GENAU,
MyLeo hat sich gefragt ob denn mit BlueMax in einer PASSENDEN Mischung (wie auch immer die aussieht) einen Kartmotor ausreichend geschmiert wird, bzw. ob, oder wieso das nicht funktioniert.
Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??
Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??
Mein Gott, es steht doch da geschrieben, warum...wieso....weshalb
Mußt nur lesen
Mußt nur lesen
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??
@ Parity, Du hast verstanden.......
@ Pehaha, ich bin zu blöd dafür, wo steht das es nicht geht. Nimm mich an die Hand zeig es mir.
Nehmen wir an z.B.:
Mischung 1:60 für 17000 rmp könnte die ausreichende Schmierung für eine LEO sein, wo steht das Gegenteil ?? BITTE HELFE MIR
@ Pehaha, ich bin zu blöd dafür, wo steht das es nicht geht. Nimm mich an die Hand zeig es mir.
Nehmen wir an z.B.:
Mischung 1:60 für 17000 rmp könnte die ausreichende Schmierung für eine LEO sein, wo steht das Gegenteil ?? BITTE HELFE MIR
Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??
Es geht bestimmt, aber vermutlich hat noch keiner getestet wie die Mischung aussehen muss (also das Mischungsverhältnis). Das geht nur über Testen und Motoren kaputt fahren. Also über Experimentieren.
Edit: Vielleicht kann man das auch ausrechnen aber sehr sehr schwierig bis unmöglich. Zu viele Variablen.
Edit: Vielleicht kann man das auch ausrechnen aber sehr sehr schwierig bis unmöglich. Zu viele Variablen.
Zuletzt geändert von Vogt am Fr 7. Okt 2011, 21:48, insgesamt 2-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??
Ich gebs auf.
Wenn es kein anderes Öl geben würde und wir Not wären ein Öl zu finden, dann könnte ich deine Frage verstehen.
Wenn der Hersteller sagt, unter 1:60 zu ölig und verkohlt zu stark, dann weiß er warum er das sagt.
So, was willst du? Den Leo mit Hirth-Öl 1:60 fahren ?
Oder das Hirth-Öl 1:16 mischen ?
Nur weil da geschrieben steht, was es für ein tolles Öl ist, muss es nicht in anderen Mischungsverhältnissen stimmen.
Du hast so viel Baustellen an deinem Leo.......und nun ?
Probiere es aus.
Ich bleibe bei den bewährten Ölen.
Wenn es kein anderes Öl geben würde und wir Not wären ein Öl zu finden, dann könnte ich deine Frage verstehen.
Wenn der Hersteller sagt, unter 1:60 zu ölig und verkohlt zu stark, dann weiß er warum er das sagt.
So, was willst du? Den Leo mit Hirth-Öl 1:60 fahren ?
Oder das Hirth-Öl 1:16 mischen ?
Nur weil da geschrieben steht, was es für ein tolles Öl ist, muss es nicht in anderen Mischungsverhältnissen stimmen.
Du hast so viel Baustellen an deinem Leo.......und nun ?
Probiere es aus.
Ich bleibe bei den bewährten Ölen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??
@ Pehaha
ruhig Brauner... nur weil man man sich fragt ob etwas Vor oder Nachteile hat oder Grundsätzlich funktionieren könnte (und wenn wie) heißt es noch lange nicht das man es will oder dann auch wirklich tut.
Getreu dem Motto fragen kostet nix.... außer Kopf auf den Tisch schlagen vom Pehaha http://www.kartfahrer-forum.de/board/im ... ironie.gif
@ Vogt das vermute ich auch, das Experimentieren kann ich mir aber nicht leisten wie Pehaha schon bemerkte hab ich andere Baustellen und dafür keine Euronen.
Wenn da irgendwann von einem Versuchskaninchen Erfahrungen da währen kann man da vielleicht mal ansetzten aber unter den Umständen.....
ruhig Brauner... nur weil man man sich fragt ob etwas Vor oder Nachteile hat oder Grundsätzlich funktionieren könnte (und wenn wie) heißt es noch lange nicht das man es will oder dann auch wirklich tut.
Getreu dem Motto fragen kostet nix.... außer Kopf auf den Tisch schlagen vom Pehaha http://www.kartfahrer-forum.de/board/im ... ironie.gif

@ Vogt das vermute ich auch, das Experimentieren kann ich mir aber nicht leisten wie Pehaha schon bemerkte hab ich andere Baustellen und dafür keine Euronen.
Wenn da irgendwann von einem Versuchskaninchen Erfahrungen da währen kann man da vielleicht mal ansetzten aber unter den Umständen.....