Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??

Auch die Hirth Motoren werden hier nicht stiefmütterlich behandelt.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??

Beitrag von Ehemalier »

Hatte ich wohl überlesen, habs eben auch gemerkt. Alles ist gut.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
MyLeoKart
Beiträge: 149
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 22:39
Wohnort: Mainz Ebersheim

Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??

Beitrag von MyLeoKart »

Unter http://www.renntuning.de/fb_oele.htm steht:


Öle und Schmierstoffe

BlueMax - das Zweitakt-Motorenöl der Spitzenklasse

Produktbeschreibung

Das Hirth BlueMax Zweitakt-Motorenöl wurde speziell für thermisch und mechanisch hochbelastete Zweitaktmotoren entwickelt und bietet bei richtiger Anwendung folgende Vorteile:

Minimierte Rauchentwicklung
Erhöhung der Lebensdauer
Mischungsverhältnisse bei 1:100 (1 %)
Optimale Ölfilmhaftung
Kraftstoff/Ölmischungen sind länger lagerfähig
Reduzierung der Ablagerungen in Zylinderkopf, Zylinder, Kolben und Auslasskanal
Verhindert festsitzende Kolbenringe
Kein Verölen der Zündkerze
Keine verölten Auspuffanlagen
Kühlerer Motorlauf
Bessere Verbrennung
Kein Zusatz von Lösungsmitteln wie bei mineralischen Ölen mit Mischungsverhältnissen von 1:50 (2 %)
Weniger Emissionen
Reduziert die Betriebskosten







WARUM FAHREN MAX, LEO UND Co (alle Kart Motoren) das zeug nicht ????????



??????
Benutzeravatar
RennRentner
Beiträge: 157
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:29
Wohnort: Schwebheim

Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??

Beitrag von RennRentner »

vielleicht weils nicht homologiert ist?
MyLeoKart
Beiträge: 149
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 22:39
Wohnort: Mainz Ebersheim

Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??

Beitrag von MyLeoKart »

Ok, aber ich als Hobbyfahrer ....

Bedeutet das, wenn ich das gute "Blue Max" in mein Kart kippen
hätte ich nur vorteile ?

Hat das jemand schon mal in sein LEO / K25 gekippt ?

Sollte ich das mal probieren wenn es so toll ist ???
Wo gibt es das was kostet es ??
Benutzeravatar
Bireltim
Beiträge: 19
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 14:32
Wohnort: Stockum-Püschen

Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??

Beitrag von Bireltim »

nabend

ich hatte bis vor 3 jahren auch einen hirth wir sind Bluemax immer 1:80 gefahren.
Mit dem gedanken es in meinem k9c zufahren hab ich auch schon gespielt nur die angst das was schief geht hat mich davon abgehalten^^

was meint ihr?
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??

Beitrag von pehaha »

My Leo

lies mal meine Signatur :D Passt wie Faust aufs Auge.

Wenn du schon einen Link zu BlueMax einfügst, dann solltest ihn auch selber lesen.....denn da steht......

Zitat:
Verwendungshinweise

Vor der Verwendung bitte folgende Hinweise beachten:

BlueMax ist nicht für Getrenntschmierung geeignet.
BlueMax darf nicht in einem Mischungsverhältnis kleiner 1:60 (1,66 %) verwendet werden (Motor kann infolge Ölüberschuss verölen und verkoken).
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??

Beitrag von Parity »

Wahrscheinlich ist seine Frage eher, wieso man es nicht 1:100 in einem Max, Leo, etc. fährt...

Glaube nicht, dass er scharf drauf war BlueMax in 1:20 anzumischen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??

Beitrag von pehaha »

Dann solltest DU seine Frage noch mal lesen :rolleyes:

"Hat das jemand schon mal in sein LEO / K25 gekippt ?
Sollte ich das mal probieren wenn es so toll ist ???"
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??

Beitrag von Parity »

Was sind denn alle so krawallig heute? Wirds schon Winter?

Dann habe ich das einfach anders aufgefasst als Du pehaha.
Ich habe mir zu den Äußerungen vorgestellt, dass MyLeo sich fragt ob denn mit BlueMax in Hirth-Mischung (also 1-2%) einen Kartmotor ausreichend schmiert, bzw. wieso das nicht funktioniert.

Meine Antwort dazu wäre: Drehzahl beim Hirth ist hinreichend niedrig, so dass das funktioniert. Beim "normalen" sind es einige tausend Umdrehungen mehr, vermutlich ist das der Grund wieso man dort andere Öle benutzt.
Zuletzt geändert von Parity am Fr 7. Okt 2011, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wieso kann ein Hirth mit 1:80 bis 1:100 fahren??

Beitrag von pehaha »

Hier is keiner krawllig, das hört sich dann anders an.

Ach Gott, sind die alle mimosig :tongue: ist denn schon Winter ?

(und wie !!!! Geh mal raus....arschkalt)
Brrrrrrrr
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Hirth“