Problem mit externen Starter
Problem mit externen Starter
Dreh die Welle am Starter, wenn Sie in einer Richtung blockiert und in der anderen Richtung nicht ist alles OK !
Problem mit externen Starter
Wenn der Freilauf iO ist, ballert der die schon an, wenn aber dann der Freilauf nicht iO ist, hat eine bombenfeste Mutter vill ein Chance aber eine luschig angezogene Mutter kullert garantiert weg.
Ist sicher der Freilauf, mein ZIP Starter haut so rein, das ich immer Angst habe, es könnte auch zu viel sein.
Ist sicher der Freilauf, mein ZIP Starter haut so rein, das ich immer Angst habe, es könnte auch zu viel sein.

( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa 24. Sep 2011, 20:55
- Wohnort: Sontheim
Problem mit externen Starter
Super, werd ich nacher gleich mal testen und dann berichten 
DANKE

DANKE

Problem mit externen Starter
In Motorlaufrichtung = rechtsherum muss sie frei sein
entgegen gesetzt muss die Welle blockieren.
entgegen gesetzt muss die Welle blockieren.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa 24. Sep 2011, 20:55
- Wohnort: Sontheim
Problem mit externen Starter
Zunächst DANKE für die Antworten 
Also der Starter, bzw dessen Zahnrad, ist in beiden Drehrichtungen im Einsatz...
Weiß jetzt nicht, da wird dann wohl was direkt an dem Elektromotor sein oder?
Das Teil ist ein "Eigenbau", habs damals gebraucht gekauft...Wird dann evtl Zeit für nen neuen konventionellen. Jedenfalls ist mir dieser Fehler mit der lockeren Mutter heute das erste Mal vorgekommen
Grüße

Also der Starter, bzw dessen Zahnrad, ist in beiden Drehrichtungen im Einsatz...
Weiß jetzt nicht, da wird dann wohl was direkt an dem Elektromotor sein oder?
Das Teil ist ein "Eigenbau", habs damals gebraucht gekauft...Wird dann evtl Zeit für nen neuen konventionellen. Jedenfalls ist mir dieser Fehler mit der lockeren Mutter heute das erste Mal vorgekommen

Grüße

Problem mit externen Starter
Verstehe ich das richtig Du hast also eine STARRE Verbindung zwischen dem Motor des Anlassers und der Nuss (Wellenende) welche auf die KW gesteckt wird ?
Wenn das so ist, ist es "GLÜCK", "ZUFALL" das die Mutter auf der KW nicht aufgedreht wird wen der Motor anläuft.
Deswegen ist ein Freilauf ein MUSS !!
Dann solltest DU dir was besseres Kaufen oder einfach in deine aktuellen Anlasser einen Freilauf einbauen.
Wenn das so ist, ist es "GLÜCK", "ZUFALL" das die Mutter auf der KW nicht aufgedreht wird wen der Motor anläuft.
Deswegen ist ein Freilauf ein MUSS !!
Dann solltest DU dir was besseres Kaufen oder einfach in deine aktuellen Anlasser einen Freilauf einbauen.
Zuletzt geändert von MyLeoKart am Sa 1. Okt 2011, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa 24. Sep 2011, 20:55
- Wohnort: Sontheim
Problem mit externen Starter
Eben, wie gesagt, hab den zwar selten genutzt, besser gesagt wenn kein anderer in Reichweite war (fahren sonst immer zu mehreren und jeder nimmt was anderes mit).
Dann zieh ich den Erwerb eines Neuen allem anderen vor...Mein Alter wurde leider gestohlen...
Danke nochmals
Grüße
Dann zieh ich den Erwerb eines Neuen allem anderen vor...Mein Alter wurde leider gestohlen...
Danke nochmals

Grüße
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa 24. Sep 2011, 20:55
- Wohnort: Sontheim
Problem mit externen Starter
Ja der ist auch mein Favorit, ist mir auch so schon öfters aufgefallen.
Der wirds dann wohl auch werden mit größter Wahrscheinlichkeit.
Dann werden sich meine "Mitfahrer" an meinem bedienen, drehen sie den Spieß um
Der wirds dann wohl auch werden mit größter Wahrscheinlichkeit.
Dann werden sich meine "Mitfahrer" an meinem bedienen, drehen sie den Spieß um

Problem mit externen Starter
Mach ne Kette dran
ich hab auch immer Bedenken, das Ding da stehen zu lassen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
