Neues Schalterchassi, aber welches?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
jägerpylone
Beiträge: 42
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 19:05
Wohnort: Homburg / Saar

Neues Schalterchassi, aber welches?

Beitrag von jägerpylone »

Das nächste Kart das Ich neu kaufe ist ein Mach1. Ersatzteile absolut kein Problem. Wenn man was wissen will einfach anrufen. Für den Hobby-Reiter genau das richtige.
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Neues Schalterchassi, aber welches?

Beitrag von Romaschka »

Tony ist zu teuer?

Hmm, ansichtssache. Ich habe mir einen M-Tec gekauft und bin zwar sehr zufrieden, aber meinem Kumpel haben wir ein Tony Chassis gekauft.

Und ich bin von dem Chassis wirklich begeistert, denn egal wo wir hingehen, muss ich mit meinem M-Tec kämpfen, dass ich damit überhaupt gescheit fahren kann und das Tony fährt sich einfach nur genial und mein Kumpel schraubt an dem Teil garnicht!

Das ist echt abartig. Und als Hobbyfahrer habe ich wirklich kein bock halben Tag lang am Kart zu schrauben, bevor ich an die Zeiten vom Tonykart komme.

In Bopfingen steige ich ins TOny und bin auf anhieb mindestens 1 Sekunde schneller, weil ich einfach so fahren kann mit dem Teil wie ich es will, bin am aggieren statt am dauernden reagieren.

Unsere ersten Karts waren auch alte Tony Mitox. Ich war mit den Teilen für meinen Geschmack super unterwegs, da ich damit ruhig fahren konnte mit recht viel Gripp. Damals wusste ich garnicht worauf ich so achten muss beim Kart, aber hätte ich nochmal die Wahl, würde ich sofort ein Tony kaufen. Wir verkauften es dann, was aber eher am Motor lag, wollten umsteigen.

Farbe und Design sind doch absolut egal, wenn man in dem Teil die Runden fährt. Man sieht ja nur das Lenkrad mit dem Mychron drauf.

Aber dass der Tony Preis so hoch ist, liegt auch am Haufen von Magnesiumteilen, die das Kart aber auch schön leicht machen.

Mein Tipp wäre, den Fehler nicht zu machen die Marke einfach nur abzuschreiben. Fährt keiner aus deinem Freundeskreis das Teil?

Man merkt auch an den Preisen für Gebrauchte, dass Tony abartig teuer weggeht, muss also wohl was dran sein. Fahr mal ein Chassis probe, schreib es nicht ab.

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Neues Schalterchassi, aber welches?

Beitrag von Bobbycar35 »

Tony wird aber zu schnell weich. Da kannst Du zusehen wie das Chassis von zehntel zu zehntel langsamer wird.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
kartschrauber
Beiträge: 127
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 13:26
Wohnort: Bad Zwischenahn

Neues Schalterchassi, aber welches?

Beitrag von kartschrauber »

Das Tony schnell weich wird ist auch so ein Märchen.
Bei uns im Freundeskreis laufen Tony von 2005 bis 2010, Zeitunterschiede liegen sicherlich nicht am Chassis und das älteste von allen ist auch noch mit einem Hirth unterwegs.
#28
Beiträge: 74
Registriert: So 8. Jun 2008, 22:04
Wohnort: Illingen

Neues Schalterchassi, aber welches?

Beitrag von #28 »

Ich würd nur ein Chassis kaufen das ich später auch wieder vernünftig loswerde ...nebenbei geht mein CRG Chassis auch ganz vernünftig ...
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

Neues Schalterchassi, aber welches?

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

Wenn wir neu kaufen dann nur Mach1.
Top Material,super Ersatzteilservice und Support sogar hier im Forum. :D

Selbst für ein 20 Jahre altes Chassis gab es im vorigen Jahr noch Ersatzteile.

MfG.Philipp
Ich bin..........siehe links
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Neues Schalterchassi, aber welches?

Beitrag von Romaschka »

Original von Bobbycar35
Tony wird aber zu schnell weich. Da kannst Du zusehen wie das Chassis von zehntel zu zehntel langsamer wird.
Kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nur, dass mein Kumpel sein Chassis aus dem Hänger holt, motor anlässt und schnell ist. Nehm ich sein kart und fahre 3 runden, bin ich 1 sekunde schneller als mit meinem. Dann schraube ich den ganzen Tag und teste alle möglichen Sachen aus wie breiter/schmaler bullshit und hin und her und komme wenn ich glück habe auf 0,5 sekunden näher an die Zeit vom Tony ran.

Na toll, und das ist egal wo wir fahren, immer das selbe.

Haben dann sogar meinen anderen kumpel reingesetzt und der wollte nach einem run nur noch tony fahren und ich war nur am Schrauben.

Tony ist aber nur auf Standart eingestellt. Wahnsinn.

Und im Verkauf ist tony unschlagbar.

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
BittmannB
Beiträge: 416
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:49

Neues Schalterchassi, aber welches?

Beitrag von BittmannB »

schonmal dran gedacht, dass die Sekunde auch dein Motor fressen kann?!!!!!
Es gibt eben Motoren die einfach kacke sind.

Und einen Unterschied von 1 Sekunde findest du an keinem Chassis!
Zuletzt geändert von BittmannB am Mi 21. Sep 2011, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Neues Schalterchassi, aber welches?

Beitrag von scene. »

Tony kommt aber auch wirklich nicht in frage...

Grad weil ich eigentlich nur hobby fahre, ist es mir schon wichtig das ich ein kart habe was mir gefällt.
Ausserdem ist tony wirklich zu teuer in meiner meinung.

Aber find es schonmal gut das es leicht einzustellen ist, sowas ist mir nämlich sehr wichtig!

im moment tendiere ich sehr stark zu einem crg, ich hoffe das es auch ein eher unkompliziertes chassi sein wird?
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Neues Schalterchassi, aber welches?

Beitrag von Romaschka »

Hmm,

kann sein, aber wenn ich tony fahre, genieße ich jede kurve und arbeite am Fahrstil und bin nicht am Kämpfen. Egal jetzt.

Zum Preis: Wir haben für einen kollegen aus der Schweiz eines vom 2011, KZ, für 2,2k gekauft

5 Rennen gelaufen.

Was ist den da teuer? Beim NP von über 4k ist es geschenkt, 2011er Rahmen.

Viel Glück dann :) Aber mein Rat wäre eben, fahre es mal und machs nicht anhand von Zahlen im Excell abhängig (preis, alter.. gewicht bla bla)

Grüße,
Roman
Antworten

Zurück zu „Chassis“