Wie schröder schon gesagt hat, lieber üben als leiden
Gewichtsnachteil kompensieren
-
corbiserik
- Beiträge: 225
- Registriert: 17.07.2010, 14:04
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Gewichtsnachteil kompensieren
Sorry aber 185cm und 83kg? Da würde ich mir keine Gedanken ums Gewicht oder abnehmen machen.
Wie schröder schon gesagt hat, lieber üben als leiden
Wie schröder schon gesagt hat, lieber üben als leiden
Gewichtsnachteil kompensieren
180 cm und 99 Kg. Sollte ich mir da jetzt Gedanken machen
?
Ich kenne einen User aus dem KFF, der mit sicher 30 KG zuviel ein wenig weiter hinten fährt, aber trotzdem Spass an der Sache hat und sich auch akribisch auf die Rennen vorbereitet. Und der hat auch Spass und vorallem meinen vollsten Respekt.
Ich kenne einen User aus dem KFF, der mit sicher 30 KG zuviel ein wenig weiter hinten fährt, aber trotzdem Spass an der Sache hat und sich auch akribisch auf die Rennen vorbereitet. Und der hat auch Spass und vorallem meinen vollsten Respekt.
-
jägerpylone
- Beiträge: 42
- Registriert: 06.11.2006, 19:05
- Wohnort: Homburg / Saar
Gewichtsnachteil kompensieren
Bin mal mit den Kindern zusammen so ein Team Rennen gefahren mit den 160er Hondas.Original von schröder
Ich kenne einen User aus dem KFF, der mit sicher 30 KG zuviel ein wenig weiter hinten fährt.
Da wurde bei der Fahrerbesprechung gesagt das jeder Fahrer mit Kart mindestens 125Kg bringen muß. Als ich dann ohne Kart zum wiegen erschienen
bin haben die TKs ganz schön geschaut. Aber das Gewicht hat gepasst.
Gewichtsnachteil kompensieren
Bei Gewichtsthemen bin ich ja schon öfters mal angeeckt 
17kg ist ne Hausnummer. Das ist im Schalter schon mindestens ne halbe Sekunde. Im KF schätz ich das noch viel kritischer ein.
Bei deinem Gewicht und Größe bleibt nur Schalter als Alternative, um jemals einigermaßen konkurrenzfähig zu sein.
Da liegt die Schallmauer bei ca. 75kg Fahrergewicht bei Std-Chassis.
Wenn also ein paar Kilo, wie geplant abnimmst, und dir leichte Klamotten holst (da spart auch mal 1-2Kilo) kommste mit deinen Vorgaben dann auf ein Konkurrenzfähiges Gewichtsniveau.
Alleine deine Größe ist schon ein Nachteil, ist einfach so. Für den Kartsport muss man klein und leicht sein und keinen Hals haben.
Das sind die Fakten zur Statur und Gewicht, wie ambitioniert du rangehst und welche Grenzen gelten entscheidest dann du.
Gewichtsmäßig wärs auch bei mir im KF eng mit Standardzeugs
Und ich wieg die 20kg weniger.
KF-Gewicht ist für normale Erwachsene kaum machbar (ich bin halt unnormal klein
).
17kg ist ne Hausnummer. Das ist im Schalter schon mindestens ne halbe Sekunde. Im KF schätz ich das noch viel kritischer ein.
Bei deinem Gewicht und Größe bleibt nur Schalter als Alternative, um jemals einigermaßen konkurrenzfähig zu sein.
Da liegt die Schallmauer bei ca. 75kg Fahrergewicht bei Std-Chassis.
Wenn also ein paar Kilo, wie geplant abnimmst, und dir leichte Klamotten holst (da spart auch mal 1-2Kilo) kommste mit deinen Vorgaben dann auf ein Konkurrenzfähiges Gewichtsniveau.
Alleine deine Größe ist schon ein Nachteil, ist einfach so. Für den Kartsport muss man klein und leicht sein und keinen Hals haben.
Das sind die Fakten zur Statur und Gewicht, wie ambitioniert du rangehst und welche Grenzen gelten entscheidest dann du.
Gewichtsmäßig wärs auch bei mir im KF eng mit Standardzeugs
KF-Gewicht ist für normale Erwachsene kaum machbar (ich bin halt unnormal klein
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Gewichtsnachteil kompensieren
Jaaa, was soll ich da sagen....
115kg hab ich auch - ohne Rennanzug, Helm und Schuhe.
Sogar ohne Kart
Irgendwann muss man sich halt die Frage stellen, ob man, wenn man einen Sport Leistungsmäßig ausführen will, auch die richtigen "attribute" mitbringt.
Manches ist halt so wie es ist, und lässt sich halt ned ändern.
Ein Schumacher oder Vettel wird aus mir sicher nimmer, aber dafür trau ich mich behaupten, dass ich mehr Spass dran habe, als die beiden zusammen!
Charlie
115kg hab ich auch - ohne Rennanzug, Helm und Schuhe.
Sogar ohne Kart
Irgendwann muss man sich halt die Frage stellen, ob man, wenn man einen Sport Leistungsmäßig ausführen will, auch die richtigen "attribute" mitbringt.
Manches ist halt so wie es ist, und lässt sich halt ned ändern.
Ein Schumacher oder Vettel wird aus mir sicher nimmer, aber dafür trau ich mich behaupten, dass ich mehr Spass dran habe, als die beiden zusammen!
Charlie
Gewichtsnachteil kompensieren
Ich bin kein verfechter des "Jedes Gramm zu viel kostet mich ein Zehntel"-Wahns!
Trotz ca 6 KG Blei am Kart komm ich nach dem Fahren mit 1-2 KG zu viel raus.
Doch 17 KG ist ne Hausnummer! Das merkt man.
Wobei die Größe wohl ähnliches bewirkt. Große Fahrer haben in den Kurven einfach einen viel größeren Hebelarm.
CRG (und Co) gehört zu den schweren Karts! Tony, Birel und ich glaube auch Mach1 sind da ne gute Ecke leichter.
Für das Optimalgewicht beim KF2 mit einem etwas schwereren Kart darf man nicht viel mehr als 62-64 KG wiegen! Da hast du beim Schalter schon mehr Möglichkeiten. Da Darf der Fahrer ruhig 10KG mehr auf die Wage bringen um 175KG zu haben.
Außerdem wirkt sich der Gewichts- und Größennachteil beim Schalter weniger gravierend aus (weshalb auch einige größere und schwerere Fahrer vom Junior direkt in den Schalter wechseln). Merken wird man es aber immer etwas.
Gruß
Trotz ca 6 KG Blei am Kart komm ich nach dem Fahren mit 1-2 KG zu viel raus.
Doch 17 KG ist ne Hausnummer! Das merkt man.
Wobei die Größe wohl ähnliches bewirkt. Große Fahrer haben in den Kurven einfach einen viel größeren Hebelarm.
CRG (und Co) gehört zu den schweren Karts! Tony, Birel und ich glaube auch Mach1 sind da ne gute Ecke leichter.
Für das Optimalgewicht beim KF2 mit einem etwas schwereren Kart darf man nicht viel mehr als 62-64 KG wiegen! Da hast du beim Schalter schon mehr Möglichkeiten. Da Darf der Fahrer ruhig 10KG mehr auf die Wage bringen um 175KG zu haben.
Außerdem wirkt sich der Gewichts- und Größennachteil beim Schalter weniger gravierend aus (weshalb auch einige größere und schwerere Fahrer vom Junior direkt in den Schalter wechseln). Merken wird man es aber immer etwas.
Gruß
ich bin nur zum Schrauben da