Einstieg in den Kartsport

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
Lulu
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Jan 2009, 16:32
Wohnort: Straubing

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von Lulu »

Lg Lukas :D

"Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else." - Ayrton Senna
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von xray »

zu saison ende hin gibt es wieder so viele gebrauchte karts, motoren etc... da soll wohl was passendes bei sein.
;)
alicrg
Beiträge: 156
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:48
Wohnort: cottbus

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von alicrg »

gute wahl felix. nen x30 bekommst du schon keine angst. ich denke das sollte nicht das größte problem sein...

und für 2500€ auch gut was drinne! vielleicht nicht das neuste chassi aber noch nen gutes!

mfg alex
Benutzeravatar
FelixF
Beiträge: 195
Registriert: Di 21. Jun 2011, 14:03
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von FelixF »

Ja ich habe ja nun schon 2 oder 3 Motoren in ebay beobachtet. Diese gingen so für 1300€ weg. Es ist also ab und zu nen Motor zu haben.

Und wie gesagt es ist mein Anfang, da finde ich 2500€ nur für das Kart schon nen Stück Holz!

Ich bleib auf jedenfall dran und werde euch sicherlich noch mit Fragen löchern :-)


Mfg
Zuletzt geändert von FelixF am Mi 7. Sep 2011, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Kimi Raikkonen: "Leave me alone, I know what I'm doing."
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

In Ampfing kostet 30 min Renkart fahren 80 Euro

Beitrag von Silber-Kart »

In Ampfing kostet 30 min Renkart (Birel- IAME Luft) fahren 80 Euro, bin einmal damit gefahren, wollte nur testen ob ich mit dem Geschwindigkeit und Leistung klar komme.
Eine Monat später habe ich mir eigene Kart gekauft, der macht mehr spaß.

Mit freundlichen Grüßen,

Ludovic
Benutzeravatar
FelixF
Beiträge: 195
Registriert: Di 21. Jun 2011, 14:03
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von FelixF »

Guten Abend,

also ich stehe gerade mit dpracing in Verbindung. Ich werde wahrscheinlich dieses Chassis kaufen.

http://st1.dpracing.de/tl_files/dp-gebr ... rlotte.pdf

Was sagt ihr dazu? Die richtige Wahl?


Mfg Felix
Kimi Raikkonen: "Leave me alone, I know what I'm doing."
Benutzeravatar
Araimütze
Beiträge: 20
Registriert: So 23. Jan 2011, 18:50
Wohnort: Krefeld

Chassis

Beitrag von Araimütze »

mehr als ne gute Basis.

Solltest den Deal machen,

gefällt :P mir auch.

Gruss
Markus
Mein Spruchfeld, ein Satz mit Grip`s

Wenn`s was neues gibt bin ich schon mit dem alten unterwegs.....
Ich weiß wenig, aber davon ne Menge
:) X( ?( 8)
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von Vogt »

Also ich glaube bei dpracing kann man beruhigt kaufen. Das scheint mir ein sehr seriöses Team zu sein. Da hast du auch was ordentliches. Fehlt nur noch der Motor. Aber das scheint mir für den anfang eine gute Wahl zu sein. Und wenn du mal was hast, helfen die dir bestimmt auch gerne weiter.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von schröder »

Na ja, 8900 Euro für ein neues fahrfertiges KF3- Chassis? Das muss aus Gold sein 8o.

Fährt kein Mensch und die Ersatzversorgung ist eher singulär. Kauf´dir was, wo du nicht von einem Händler abhängig bist.
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von Vogt »

Wo kommt der Preis denn her? es geht um 690 Euro oder nicht?
Da stand 8500 Euro war der Neupreis mit Motor und die Chassis hab ich schon oft gesehen da sollte es mehr als einen Händler geben. Vielleicht machste dich aber mal schlau wo die so alle sitzen.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“