Servus,
in meinen Augen hat Energy derzeit das beste Chassis zusammen mit CRG auf dem Markt. Ich selbst fahre seit 2008 Energy, bin mit der Einführung der Ven05 auf das Chassis umgestiegen. Anfangs hatte ich das Kinetic, welches für weiche Reifen ausgezeichnet ist, jedoch kompliziert bei der Abstimmung war.
Mittlerweile fahre ich das Eclipse (TBS) und muss sagen, dass es für mich perfekt ist. Hierzu solltest du wissen, dass es zwei verschiedene Härtegrade gibt, TNS (hart) und TBS (weich).
Ich hatte nie ein Problem, andere Fahrer sah ich oft schrauben. Die Bremsbeläge halten locker 20 Stunden, Abstimmung kein Problem. Grip reichlich und einfch nur ein sicheres Fahrgefühl.
Vom Design bevorzuge ich Energy, in meinen Augen gibt es keinen anderen Hersteller der auch nur Ansatzweise so gut aussieht aber das ist Geschmackssache.
Maranello, DR, Maddox und andere Ableger sind sicherlich auch nicht schlecht, aber eins ist sicher, ich bleibe bei NRG.
Wenn du dir mal ein Chassis live und in Farbe ansehen willst, komm vorbei, mein zweites Eclipse ist gestern eingetroffen, nagelneu.
Bezugsquellen:
Marco Di Martino in Eitdorf (Generalimporteur Deutschlad), Schaffer Racing oder kartstore.de
Gruß
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache bei vielen, CRG ist meiner Meinung nach nur eine Modeerscheinung.
Ich bin schon CRG, Danilo Rossi und Jesolo gefahren und muss sagen dass das Jesolo für MICH mit Abstand(!!!) das beste Chassis war. Gleicher Motor war auf allen Chassis montiert. Ich dachte auch ein Chassis aus dem Hause CRG ist ein garant für TOP-Fahrbarkeit, wurde jedoch diesbezüglich etwas enttäuscht.
Das ist meine persönliche Meinung dazu und keine Verallgemeinerung, bei anderen mag es andere Meinungen dazu geben.
An deiner Stelle würde ich nicht nach Marke entscheiden sondern nach Preis-Leistung. Nimm das Chassis was im besten Zustand ist und womöglich dazu noch am wenigstens kostet
Hast du dir mal dier Ergebnisse der Master WM/EM, DMV usw angesehen?
CRG, bzw Chassis mit CRG Anbauteilen sind immer in den Top Ten vertreten und das ist noch milde ausgedrückt.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Kann ich ebenfalls nur bestätigen. Die Zeiten haben sich geändert und CRG &Co. ist nichtmehr das Nonplusultra. Es gibt mittlerweile sehr viele Chassis die CRG das wasser reichen können.
zB. baut parolin seit gewisser Zeit richtig gute Chassis, siehe die Erfolge von Formula K und vorallem Energy (welches auch von Parolin zusammen gebrutzelt wird). Und zur Ven05 Bremse von CRG brauchen wir hier nichts sagen. Energy, Formula K und co fahren sie nicht ohne Grund.
Nach gesprächen mit Erik (Corbiserik) sind wir auch auf den entschluss gekommen das einige Motor/Chassis varianten nicht so ganz gut Funktionieren. Was meiner Meinung nach aber eher eine Einstellungssache ist. Allerdings darf man den Faktor Fahrer nicht ganz in den Hintergrund stellen. Weil jeder Fahrer "sein" Chassis finden muss mit welchen er am besten klar kommt.
Zuletzt geändert von Bobbycar35 am Di 20. Sep 2011, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
ich bin mir halt noch nicht sicher ob ich selbst die unterschiede schon erfahren könnte zwischen den chassis.
ist eher ein kleiner traum ein ganz neues chassi zu kaufen als notwendigkeit!
und weiss deshalb nicht genau welche punkte ich zur entscheidung berücksichtigen muss.
wichtig ist für mich die ersatzteilbesorgung wie auch die schrauberfreundlichkeit.
und das design ist für mich auch wichtig.
aber bringt ja alles nichts wenn das kart sich nachher seltsam fahren lässt...
aber wie es sich hier so liest geht es ja in richtung energy.
Gerade heutzutage sind alle Chassis gleich schnell bei richtiger Einstellung.
Auf die Ergebnisslisten der WM / EM / DKM zu gucken ist sowieso irrelevant!
Die ersten Fahrer dieser Serien fahren Chassis, die nichts mit denen zu tuen haben, was ein normaler XY Hobbyfahrer beim Kartshop/ Privatmann kauft.
Hole dir das beste Chassi vom Preis-Leistungs Verhältnis und/vorallem wo du gut an Ersatzteile dran kommst. (d.h. ein guter Händler in deiner nähe ist)
Falls dir das Optisch nicht zusagt, gibt es immernoch Kartdekor.de
Gruß Christopher
Für alle die das nicht hören wollen, kauft euch ein DR Kart !
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".