Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 23:30
- Wohnort: Neustadt
Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich
Hallo Leute!
Ich bin vor kurzem auf KZ2 umgestiegen und bin zur Zeit mit einem 2010er Energy Eclipse unterwegs. Da ich mit einem Problem an der Vorderachse nicht weiter komme wende ich mich mal an euch:
Mein Problem ist, dass beim herausbeschleunigen aus engen (meist 180 Grad) Kurven sich das kurveninnere Vorderrad hebt. Dies fühlt sich extrem seltsam und für ein Kart "unnatürlich" an. Abgesehen davon wird das ganze Kart instabil und es bleibt Traktion und Zeit liegen...
Folgendes zum Setup:
vorne: 122cm, neutrale Spur, Exzenter auf Standardeinstellung, Stabi drin
hinten: 139cm, Standardachse, Chassis hoch, kein Stabi
Reifen meist YKB
Mein Frage ist: wo soll ich ansetzen?
Ist das ein bekanntes Phänomen bei den Schaltern, oder provoziere ich ggf. mit meinem Fahrstil ein solches Verhalten?
Ich bin v.a. deshalb etwas überrascht und ratlos, weil mir dieses Thema "Vorderrad hebt sich" noch nie über den Weg gelaufen ist.
Es wäre super, wenn ihr mir berichten könnt, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt, bzw. wie ihr mir ggf. helfen könntet.
Schonmal vielen vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße,
Johannes
Ich bin vor kurzem auf KZ2 umgestiegen und bin zur Zeit mit einem 2010er Energy Eclipse unterwegs. Da ich mit einem Problem an der Vorderachse nicht weiter komme wende ich mich mal an euch:
Mein Problem ist, dass beim herausbeschleunigen aus engen (meist 180 Grad) Kurven sich das kurveninnere Vorderrad hebt. Dies fühlt sich extrem seltsam und für ein Kart "unnatürlich" an. Abgesehen davon wird das ganze Kart instabil und es bleibt Traktion und Zeit liegen...
Folgendes zum Setup:
vorne: 122cm, neutrale Spur, Exzenter auf Standardeinstellung, Stabi drin
hinten: 139cm, Standardachse, Chassis hoch, kein Stabi
Reifen meist YKB
Mein Frage ist: wo soll ich ansetzen?
Ist das ein bekanntes Phänomen bei den Schaltern, oder provoziere ich ggf. mit meinem Fahrstil ein solches Verhalten?
Ich bin v.a. deshalb etwas überrascht und ratlos, weil mir dieses Thema "Vorderrad hebt sich" noch nie über den Weg gelaufen ist.
Es wäre super, wenn ihr mir berichten könnt, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt, bzw. wie ihr mir ggf. helfen könntet.
Schonmal vielen vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße,
Johannes
Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich
Wird an Deinem Fahrstil liegen. Kommt schon mal vor, wenn man quer aus der Kurve kommt und dabei logischerweise gegenlenkt!
Wenn Du ganz normal ohne driften oder sonstwas fährst, und Dein inneres Vorderrad hebt sich, ja, dann ist das in der Tat merkwürdig
Wenn Du ganz normal ohne driften oder sonstwas fährst, und Dein inneres Vorderrad hebt sich, ja, dann ist das in der Tat merkwürdig
Gruß Jan
Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich
Ich vermute mal ein bisschen 
Hab leider keine Schalter Erfahrung....
Also:
Im stand verdreht sich beim lenken das Chassis (wie beim Einlenken, Ein Rad hinten hoch). Im Drift beim Beschleunigen aber bleibt das Hinterrad unten und das entgegngesetzte Vorderrad hebt sich. Einfach durch viel Traktion hinten und ein steifes Chassis.
Wenn ich das richtig sehe müsste Chassis weicher machen und weiche Hinterachse rein helfen, oder? Also mehr Verwindung im Chassis erzeugen
Soviel Traktion will ich auch
Hab leider keine Schalter Erfahrung....
Also:
Im stand verdreht sich beim lenken das Chassis (wie beim Einlenken, Ein Rad hinten hoch). Im Drift beim Beschleunigen aber bleibt das Hinterrad unten und das entgegngesetzte Vorderrad hebt sich. Einfach durch viel Traktion hinten und ein steifes Chassis.
Wenn ich das richtig sehe müsste Chassis weicher machen und weiche Hinterachse rein helfen, oder? Also mehr Verwindung im Chassis erzeugen
Soviel Traktion will ich auch
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich
wie gesagt, Fahrstil!
Erstmal daran schrauben, dann kann man sich ans Chassis machen.
und @Vogt: So "weich" kannst du einen Kartrahmen gar nicht machen, dass Du sowas wegen des Fahrstils her wegbekommst.
Und das "verdrehen" liegt an unserer lieben Vorderachsgeometrie, dem wundervollen Nachlauf und dem lieben Herrn Ackermann, dem wir diese wunderschönen Kurvenfahrten und -geschwindigkeiten verdanken 8o
Erstmal daran schrauben, dann kann man sich ans Chassis machen.
und @Vogt: So "weich" kannst du einen Kartrahmen gar nicht machen, dass Du sowas wegen des Fahrstils her wegbekommst.
Und das "verdrehen" liegt an unserer lieben Vorderachsgeometrie, dem wundervollen Nachlauf und dem lieben Herrn Ackermann, dem wir diese wunderschönen Kurvenfahrten und -geschwindigkeiten verdanken 8o

Gruß Jan
Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich
Ich habs bisher nur bei Fahren gesehen, die etwas auf Show fahren .
Zu quer am Ausgang, zu heftig mit dem Gas.
Was Vogt sagt, klingt aber auch nicht unlogisch, aber heute nicht mehr......da denke ich morgen mal drüber nach.
Zu quer am Ausgang, zu heftig mit dem Gas.
Was Vogt sagt, klingt aber auch nicht unlogisch, aber heute nicht mehr......da denke ich morgen mal drüber nach.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich
@Vogt
falsche Annahme. Er hat keine Traktion (Grip), sonst würde er nicht um die Kurve kommen.
Eine starre Achse hat auf beiden Seiten die gleiche Raddrehzahl.
Es geht nur ums Eck, wenn ein Rad durchdrehen kann. Entweder in der Luft, oder Mangels Gripp im Drift. Aber dann mit dem falschen Rad.
Und beim Schalter gehts manchmal auch vorne in die Luft. Aber nicht bei normalem Fahrstil.
Also weicher machen bringt da nix. Im Gegenteil. Hart und Nchlauf und dabei nicht fahren wie in der Leihkarthalle.
Have Fun
Tom
falsche Annahme. Er hat keine Traktion (Grip), sonst würde er nicht um die Kurve kommen.
Eine starre Achse hat auf beiden Seiten die gleiche Raddrehzahl.
Es geht nur ums Eck, wenn ein Rad durchdrehen kann. Entweder in der Luft, oder Mangels Gripp im Drift. Aber dann mit dem falschen Rad.
Und beim Schalter gehts manchmal auch vorne in die Luft. Aber nicht bei normalem Fahrstil.
Also weicher machen bringt da nix. Im Gegenteil. Hart und Nchlauf und dabei nicht fahren wie in der Leihkarthalle.
Have Fun
Tom
Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich
Mit Traktion meinte ich beide Räder hinten haben Schlupf. Also HA am Durchdrehen und zwar schon zuviel.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
RE: Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich
Mich würde bei so einem Phänomen erst einmal die Gewichtsverteilung interessieren...
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
RE: Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich
Wenn alles gerade ist, dann ist es ein Fahrerproblem. Driftchallenge statt Kartfahren. Die Gewichtsverteilung ist hier, meiner Erfahrung nach, egal.
Eine hohe Spurbreite vorne erleichtert das auftreten (Hohe Hubwege bei gleichem Lenkwinkel).
Was nicht heißt, das im Schalter eine hohe Spurbreite vorne schlecht ist. Nur der Fahrer muss richtig lenken. Ansonsten sieht man es auch bei sehr schnellen Fahrern wenn sie mal wieder etwas zu hart puschen und quer kommen.
Eine hohe Spurbreite vorne erleichtert das auftreten (Hohe Hubwege bei gleichem Lenkwinkel).
Was nicht heißt, das im Schalter eine hohe Spurbreite vorne schlecht ist. Nur der Fahrer muss richtig lenken. Ansonsten sieht man es auch bei sehr schnellen Fahrern wenn sie mal wieder etwas zu hart puschen und quer kommen.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
RE: Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich
Das ist nicht allein ein Fahrerproblem.
Bei viel Grip auf der Strecke kennen ich das Problem auch.
Das Gewicht von Motor und Fahrer sollte so weit wie möglich nach vorne gehen (wie viel Kg bringst du auf die Waage?).
Das Chassis sollte nicht weich sein.
Eine weiche Achse fördert das ganze.
Wenn das Rad nach oben geht ist es nach dem Scheidelpunkt beim Beschleuniegen. Also könnte man auch die Linie verändern, damit das Kart schneller grade steht um den Druck auf die Hinterachse zu bringen.
Bei viel Grip auf der Strecke kennen ich das Problem auch.
Das Gewicht von Motor und Fahrer sollte so weit wie möglich nach vorne gehen (wie viel Kg bringst du auf die Waage?).
Das Chassis sollte nicht weich sein.
Eine weiche Achse fördert das ganze.
Wenn das Rad nach oben geht ist es nach dem Scheidelpunkt beim Beschleuniegen. Also könnte man auch die Linie verändern, damit das Kart schneller grade steht um den Druck auf die Hinterachse zu bringen.