CRS MF1 Schaltkartmotor

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
Benutzeravatar
marc97
Beiträge: 94
Registriert: So 14. Nov 2010, 13:17
Wohnort: Heusweiler

CRS MF1 Schaltkartmotor

Beitrag von marc97 »

Hallo,

mein Vater hat seit kurzem einen CRS MF1 Schaltkartmotor, allerdings hat der Kolben schon das Maß 53,98.

Meine Frage ist, ob man Übermaßkolben für den Motor bekommt und bis zu welchen Kolbenmaß die CRS Motoren gehen.

Wo habt ihr die Ersatzteile herbekommen?


Des Weiteren ist ein 39er Dellorto VHSB verbaut.
Welche Bedüsung wird mit dem Motor gefahren, vielleicht kann ja jemand helfen?

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!!!

L.G Marc :D
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: CRS MF1 Schaltkartmotor

Beitrag von pehaha »

Guck mal hier
http://mthepp.de/os/impressum.php?osCsi ... 8e103abc5d

http://www.crsmotori.com/pdf/spaccato_mf1_mf2.pdf

Das war aber 1999, ich hoffe, da bekommst du noch was für.

Vergaser sollte ein 30er sein. Mit 39er kann man hier lesen, gibt es viel Freude.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 52
Registriert: Sa 14. Nov 2009, 20:28
Wohnort: Stolberg

CRS MF1 Schaltkartmotor

Beitrag von Pepper »

MF 1 ist für 39 er Vergaser konzipiert quasi zu seiner Zeit ein Formel C Motor
als Konkurrent zum TM KV 95 .

MF 2 dann für den kleinen 30 er Vergaser.
Benutzeravatar
marc97
Beiträge: 94
Registriert: So 14. Nov 2010, 13:17
Wohnort: Heusweiler

CRS MF1 Schaltkartmotor

Beitrag von marc97 »

@Pepper

wird der MF1 ähnlich bedüst wie der KV95?

Danke!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

CRS MF1 Schaltkartmotor

Beitrag von pehaha »

Nein, du kannst Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.

Die Bedüsung eines TM K9B ist anders als ein TM K9c und TM KZ10 ist wieder anders.

Ruft doch einfach bei dem Händler an, in Zeiten von Flatrate doch kein Thema.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

CRS MF1 Schaltkartmotor

Beitrag von karkar »

Das Prokart-Team ist früher auch mal auf CRS Motoren gefahren.
Wäre also auch noch eine Anlaufstelle.

Gruß
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
marc97
Beiträge: 94
Registriert: So 14. Nov 2010, 13:17
Wohnort: Heusweiler

CRS MF1 Schaltkartmotor

Beitrag von marc97 »

Danke für die Antworten.
Ich habe jetzt erstmal bei CRS nachgefragt.

L.G Marc
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 52
Registriert: Sa 14. Nov 2009, 20:28
Wohnort: Stolberg

CRS MF1 Schaltkartmotor

Beitrag von Pepper »

Also mein Vergaser hat einen Bearbeiteten 50 er Schieber drin.

Meine Anlaufstelle bei Problemen wäre der Wilfried Schmitz aus Köln ,ehemalige
Kartbox.Damals als ich meine Problemchen hatte hat er mir den Schieber verändert,bedeutet die Nadel sitzt tiefer als original.
Leider kann ich dir aus dem Kopf nichtmal sagen welche Nadel drin ist .
Nachdem der mir das gemacht hab lief die Fuhre immer super.
Ich glaub deswegen würd dir meine Vergaserkonstellation nicht wirklich etwas bringen !
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“