Mychron 4 Keine Rundenzeit (Magnetsensor)

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Mychron 4 Keine Rundenzeit (Magnetsensor)

Beitrag von Sepp »

Hallo Leute!

Ich habe gerade das Problem, dass bei meinem Mychron 4 plötzlich keine Rundenzeiten mehr genommen werden.

Das System hat bisher immer gut funktioniert. Ich habe nichts geändert (etwa Lage und Position des Sensors) und eine neue Batterie habe ich auch schon versucht.

Kennt ihr das Problem und wenn ja, was war da kaputt und was hat das gekostet?
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

RE: Mychron 4 Keine Rundenzeit (Magnetsensor)

Beitrag von bruellbroetchen »

Haste mal den Sensor mit einem Magneten getestet?
Alle Kabel ordentlich festgeschraubt???
Am besten Sensor vom Kart schrauben und mal mit einem Magneten am Sensor vorbei "wischen". Beim Alfano reicht da schon nen magnetischer Schraubendreher.

Wenn das nicht funzt, mal das Kabel auf Durchgang durchmessen.
Wenn das Kabel in onrdnung ist wirds wohl der Sensor sein, dann am besten mal einen von jemanden kurz leihen um auf Nummer sicher zu gehen.

Wenn das auch nicht funzt wirste wohl mal den Mychron-Service kontaktieren müssen. Glaube aber nicht das das Gerät kaputt ist.
Zuletzt geändert von bruellbroetchen am Do 13. Mai 2010, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

RE: Mychron 4 Keine Rundenzeit (Magnetsensor)

Beitrag von Sepp »

Nein.
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich das am besten mache?
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

RE: Mychron 4 Keine Rundenzeit (Magnetsensor)

Beitrag von bruellbroetchen »

Siehe oben ;)
Hast zu schnell geantwortet :D
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Mychron 4 Keine Rundenzeit (Magnetsensor)

Beitrag von schröder »

MC-4 einschalten, Magneten von unten an den Sensor halten, kurz warten und erneut den Magneten an den Sensor halten.

Jetzt sollte da eine Lap-Zeit (bei einer programmierten Schleife) stehen.
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

RE: Mychron 4 Keine Rundenzeit (Magnetsensor)

Beitrag von Sepp »

Danke für die Anleitung.

Ich habe einen Magneten unter dem Sensor quasi gegen die Fahrtrichtung bewegt.
Beim ersten Test habe ich ein MC-4 getestet, das sicher o.k. sein sollte.
Da klappte das.
Dann steckte ich das vermeintlich defekte MC-4 an und siehe da, auch das funktionierte.
Nun weiß ich nicht, warum das beim letzten Test auf der Bahn nicht geklappt hat.

Ich bin schon gespannt, was bei der nächsten Fahrt passiert.

Danke für euere Hilfe!
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

RE: Mychron 4 Keine Rundenzeit (Magnetsensor)

Beitrag von bruellbroetchen »

Vielleicht ist die Schleife in der Bahn nicht mehr die Beste.
Frag doch mal rum ob noch jemand so ein Problem hatte
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Mychron 4 Keine Rundenzeit (Magnetsensor)

Beitrag von schröder »

Welchen Sensor verwendest du? Den kleinen Blauen, der rechts und links je eine Bohrung hat? Wenn ja, dann schau wie er befestigt ist. Der darf nicht mit Stahlschrauben befestigt sein. Entweder Alu-Schrauben oder Kabelbinder.

Die neueren Sensoren mit der eingelassenen M-6 Stahlbuchse kann man mit einer Stahlschraube fixieren, da der Sensor nicht so empfindlich ist.

Evtl. ist dein Problem auch in der Programmierung zu suchen. Mögl. Fehlerquellen sind Anzahl der Schleifen und/oder eine zu lange Sperrzeit.

Drücke die Daumen, dass es klappt.
Benutzeravatar
Blitz16v
Beiträge: 123
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:15
Wohnort: Mönchengladbach

Mychron 4 Keine Rundenzeit (Magnetsensor)

Beitrag von Blitz16v »

nun hab ich auch noch ein mychron 4 und da hab ich ein ähnliches Problem wie in diesem Tread bereits beschrieben wurde... (hab auch schon versucht die vorgeschlagenen Lösungen zu versuchen)

ich habe diesen Sensor :

Bild

und habe es mit einem Magneten ausprobiert, jedoch zeigt er mir immer noch keine runden zeit an. Mir wird die Motorlaufzeit angezeigt.. ich hatte den Motor mal gestartet und beim abstellen wird mir dann die Laufzeit des Motors angezeigt :
Bild

ich denke mal das ich irgendwie dem mychron umstellen muss auf Magneten ( ist bei meinem Unipro zumindest so) nur finde ich im Menu leider keine Option mit der ich das einstellen kann. Die unteren beiden Menu punkte kann ich garnicht umstellen ( splitt´s und nr.d. startschleife)

Ich habe nur dieses Menu gefunden :
Bild

des weiteren habe ich eine Sperrzeit von 10 eingestellt ( was auch immer das bedeutet)

muss ich jetzt davon ausgehen das der magnet sensor defekt ist, oder habe ich irgendwas vergessen einzustellen ?

bin für jeden Hinweis dankbar !
Zuletzt geändert von Blitz16v am Di 30. Aug 2011, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Mychron 4 Keine Rundenzeit (Magnetsensor)

Beitrag von ex!stenZ »

befestige den sensor mal neben dem tank. möglichst weit entfernt von rahmen teilen. sperrzeit bedeutet, wie lange er für die nächste zeit "sperrt".bei dir bedeutet das, dass er die nächste zeit frühstens nach 10sek nimmt
Zuletzt geändert von ex!stenZ am Di 30. Aug 2011, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Laptimer“