Hallo,
da ich jetzt bei jedem mal fahren in Ampfing und Wackersdorf Probleme hatte, meine Spurbreite vorne und hinten zu halten, habe ich mir jetzt Distanzen gemacht. Einmal für die Hinterachse ein Alu Rohr 50 mm Durchmesser mit Wandung 2 mm. Und einmal für die Vorderen Achsschenkel (Schalter, für 40 mm Radsterne). Hier auch wieder ein Alu Rohr Durchmesser 40 mm mit Wandung 2 mm.
Natürlich verschiedene Distanzen für verschiedene Spurbreiten vorne sowie hinten.
Wer Interesse hätte und auch welche brauchen würde, einfach melden per PN bitte.
Wäre dann auch bereit diese auf das gewünschte Maß auf der Drehbank abzulängen und richtig anzuphasen.
Grüße
Steff
Verschieben der Radsterne (vorne und hinten). Lösungsansatz.
- Swiss-Hutless-Driver
- Beiträge: 308
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 22:21
- Swiss-Hutless-Driver
- Beiträge: 308
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 22:21
RE: Verschieben der Radsterne (vorne und hinten). Lösungsans
Ihr könnt natürlich auch gerne an meine Emailadresse schreiben:
***eMail entfernt***
16.01.2019 22:58 Admin: eMail Adresse nach Aufforderung durch User entfernt
***eMail entfernt***
16.01.2019 22:58 Admin: eMail Adresse nach Aufforderung durch User entfernt
Verschieben der Radsterne (vorne und hinten). Lösungsansatz.
Guter Ansatz, hab ich auch schon seit Jahren für hinten, alte Achse abdrehen und Stücke schneiden. Jedoch wenn du z.B. eine weiche Achse fährst, dann nimmst du mit den Ringen in der Achse diesen Effekt wieder.
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1357
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Verschieben der Radsterne (vorne und hinten). Lösungsansatz.
Radstern anbohren, Gewinde schneiden und mit ner Madenschraube (M6 oder M8) auf den Keil und die Radsterne verschieben sich nicht mehr.
Hat den Vorteil, dass man der weichen Achse die Wirkung nicht nimmt (wie Toni schon sagte)
Mfg Alex
Hat den Vorteil, dass man der weichen Achse die Wirkung nicht nimmt (wie Toni schon sagte)
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Verschieben der Radsterne (vorne und hinten). Lösungsansatz.
ist ja bei vielen (z.B. Zanardi) schon Standard.
- Swiss-Hutless-Driver
- Beiträge: 308
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 22:21
Verschieben der Radsterne (vorne und hinten). Lösungsansatz.
Ok. Falls trotzdem einer Interesse haben sollte, einfach melden =)