M-Tec Ersatzteile und Vermessung
M-Tec Ersatzteile und Vermessung
du kannst doch nicht einen mit reifen ausgelegten parkplatz als bahn bezeichnen...
Zuletzt geändert von Atom1kk am Mo 22. Aug 2011, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
M-Tec Ersatzteile und Vermessung
Wieso das denn nicht? Wenn der Platz groß genug ist, der Pacour immer so stehen bleibt, wieso nicht.
Im Osten waren es alte Landebahnen, Fassberg ähnelt auch mehr einem Platz als einer Bahn.
Saxoniaring.......
Die sind froh das sie was zu fahren haben.
Wenn sie die Kiesgrube in Kerpen zuschütten ist auch erstmal hängen im Schacht.
Im Osten waren es alte Landebahnen, Fassberg ähnelt auch mehr einem Platz als einer Bahn.
Saxoniaring.......
Die sind froh das sie was zu fahren haben.
Wenn sie die Kiesgrube in Kerpen zuschütten ist auch erstmal hängen im Schacht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

M-Tec Ersatzteile und Vermessung
da muss ich widersprechen
1. gibt genug alternativen bei unseren Nachbarn
2. bevor die Alte zugeschüttet wird, wird die neue Bahn schon stehen, info gestern vom Herrn Noak persönlich.
JA ich weiss nicht das feeling auf so einer "unechten " bahn zu fahren sit irgendwie nciht befriedigend.
1. gibt genug alternativen bei unseren Nachbarn
2. bevor die Alte zugeschüttet wird, wird die neue Bahn schon stehen, info gestern vom Herrn Noak persönlich.
JA ich weiss nicht das feeling auf so einer "unechten " bahn zu fahren sit irgendwie nciht befriedigend.
Zuletzt geändert von Atom1kk am Mo 22. Aug 2011, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
M-Tec Ersatzteile und Vermessung
Also das ich ja wohl die Höhe 
wir haben auch viele schöne Kartbahnen!
Und Saxionaring, das ist ja wohl eine Beleidigung.
Da sind doch nur Extreme Hobbyfahrer unterwegs.
Aber egal
Nun zurück zum thema. Chassis richten an der Stelle kannst du Vergessen. Hatten das problem selber mal. Das bringt nur was wenn dein eigener Händler eine selbstgebaute Richtbank speziell für diese Zwecke an der VA hat und das während des Rennwochenendes 2-3 mal wieder gerade macht. Weil einmal mit der seite bissl härter über einen Curb und zack ist es wieder "normal" Krumm.
wir haben auch viele schöne Kartbahnen!

Und Saxionaring, das ist ja wohl eine Beleidigung.
Aber egal

Nun zurück zum thema. Chassis richten an der Stelle kannst du Vergessen. Hatten das problem selber mal. Das bringt nur was wenn dein eigener Händler eine selbstgebaute Richtbank speziell für diese Zwecke an der VA hat und das während des Rennwochenendes 2-3 mal wieder gerade macht. Weil einmal mit der seite bissl härter über einen Curb und zack ist es wieder "normal" Krumm.
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
M-Tec Ersatzteile und Vermessung
neeeeeeeeeeeeeinnnn.... so geiles Chassis..... man man man
War ein Schalter Chassis....
Grüße,
Roman
EDIT: racing-kathrin: Deine Mail ist angekommen, aber ich kann nicht zurückschreiben, da deine mailadresse wohl mehr exestiert... ?! Kommt jedes Mal Fehlermeldung zurück.
War ein Schalter Chassis....

Grüße,
Roman
EDIT: racing-kathrin: Deine Mail ist angekommen, aber ich kann nicht zurückschreiben, da deine mailadresse wohl mehr exestiert... ?! Kommt jedes Mal Fehlermeldung zurück.
Zuletzt geändert von Romaschka am Mo 22. Aug 2011, 21:54, insgesamt 2-mal geändert.
M-Tec Ersatzteile und Vermessung
JUHUUU!!
War heute bei HV-Racing!!
TIP TOP!! Das Chassis ist gerade
JEA... : D
Sturzunterschied war bei 0,5 mm. Das sei normal und oft auch vom Werk schon so.
habe dafür allerdings recht hohen Preis bezahlt: zwei komplett neue Achsschenkel von M-tec für über 230 Euro nun.
WIe es nun scheint, bekomme ich von Kartschmiede noch einen linken SH2 Step 1.
Also wer welche braucht, schreibt mich einfach an. Der Rechte (SH2) und linke SH2 Step1 sind nun übrig.
Ich bin so froh.
Das Einstellen ging aber so: Laser drauf und dann die Spur leicht aufmachen, und den ackermann immer prüfen, also den Laser immer beim Links/rechtsanschlag auf der Lenkstange wiedersehen, und zwar im gleichen Maße wie links und rechts.
Viele viele Grüße und danke euch,
Roman
War heute bei HV-Racing!!
TIP TOP!! Das Chassis ist gerade

Sturzunterschied war bei 0,5 mm. Das sei normal und oft auch vom Werk schon so.
habe dafür allerdings recht hohen Preis bezahlt: zwei komplett neue Achsschenkel von M-tec für über 230 Euro nun.
WIe es nun scheint, bekomme ich von Kartschmiede noch einen linken SH2 Step 1.
Also wer welche braucht, schreibt mich einfach an. Der Rechte (SH2) und linke SH2 Step1 sind nun übrig.
Ich bin so froh.
Das Einstellen ging aber so: Laser drauf und dann die Spur leicht aufmachen, und den ackermann immer prüfen, also den Laser immer beim Links/rechtsanschlag auf der Lenkstange wiedersehen, und zwar im gleichen Maße wie links und rechts.
Viele viele Grüße und danke euch,
Roman
M-Tec Ersatzteile und Vermessung
Roman
könnte es sein, das DEIN Ackermann der Spurdifferenzwinkel sein soll ?
Der Spurdifferenzwinkel beinflusst den Ackermann.
Der Bora hat sich hier schon so viel Mühe gegeben, dies zu erklären, liest scheinbar keiner.
Ist allerdings auch nicht einfach zu verstehen, weil das Ackermannsche Gesetz im Kart eingeschränkt gilt.
Denn, wir haben kein Differenzial.
Edit:
Einer der lesenswertesten Beiträge überhaupt
Ackermannbedingung & Spurdifferenzwinkel in der Praxis!?
könnte es sein, das DEIN Ackermann der Spurdifferenzwinkel sein soll ?
Der Spurdifferenzwinkel beinflusst den Ackermann.
Der Bora hat sich hier schon so viel Mühe gegeben, dies zu erklären, liest scheinbar keiner.
Ist allerdings auch nicht einfach zu verstehen, weil das Ackermannsche Gesetz im Kart eingeschränkt gilt.
Denn, wir haben kein Differenzial.
Edit:
Einer der lesenswertesten Beiträge überhaupt
Ackermannbedingung & Spurdifferenzwinkel in der Praxis!?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

M-Tec Ersatzteile und Vermessung
Huhu,
hallo!!
Vielen vielen Dank!
Ich denke, wir könnten so eine Art FAQ erstellen, wo solche Treads zusammengefasst gelistet sind. Das würde vielleicht extrem viel Sucharbeit ersparen.
Ich muss es heute abend daheim lesen, muss grad schaffen.
Der gute HErr hat nach rechts gelenkt, und dann war der laserpunkt in der Mitte der Lenksäule, und als er weiter einlenkte, so blieb er da fast. Und das war auf der anderen Seite identisch, als er nach links lenkte.
Wäre das Chassis krumm, würde es so nicht aussehen, sondern anders.
Und beide Laserpunkte treffen sich auch fast aufeinander, wenn die Räder geradeaus lenken.
Also vielen vielen Dank nochmals für eure Hilfe.
Auch @racing-kathrin vielen dank
Grüße,
Roman
hallo!!
Vielen vielen Dank!
Ich denke, wir könnten so eine Art FAQ erstellen, wo solche Treads zusammengefasst gelistet sind. Das würde vielleicht extrem viel Sucharbeit ersparen.
Ich muss es heute abend daheim lesen, muss grad schaffen.
Der gute HErr hat nach rechts gelenkt, und dann war der laserpunkt in der Mitte der Lenksäule, und als er weiter einlenkte, so blieb er da fast. Und das war auf der anderen Seite identisch, als er nach links lenkte.
Wäre das Chassis krumm, würde es so nicht aussehen, sondern anders.
Und beide Laserpunkte treffen sich auch fast aufeinander, wenn die Räder geradeaus lenken.
Also vielen vielen Dank nochmals für eure Hilfe.
Auch @racing-kathrin vielen dank

Grüße,
Roman
M-Tec Ersatzteile und Vermessung
Huhu Leute,
um keinen neuen Thread zu starten frage ich mal hier nach:
Mein Chassis setzt voll oft auf, obwohl laut Datenblatt zum Chassis es in mittleren Position ist, es geht also noch tiefer und auch vorne ist es in der MIttelstellung.
Nun frage ich mich, wie kann ich mein Chassis schützen, weil vor allem in der Boxengasse der oft aufsetzt und es ist ja total sinnlos.
Bei dem Burschen wo wir mein Chassis kauften hatte er das mit solchen kunststoff-Teilen von unten geschützt.
Weiß einer wo man sowas kauft ?Oder bastelt man es sich selbst??
Grüße,
Roman
um keinen neuen Thread zu starten frage ich mal hier nach:
Mein Chassis setzt voll oft auf, obwohl laut Datenblatt zum Chassis es in mittleren Position ist, es geht also noch tiefer und auch vorne ist es in der MIttelstellung.
Nun frage ich mich, wie kann ich mein Chassis schützen, weil vor allem in der Boxengasse der oft aufsetzt und es ist ja total sinnlos.
Bei dem Burschen wo wir mein Chassis kauften hatte er das mit solchen kunststoff-Teilen von unten geschützt.
Weiß einer wo man sowas kauft ?Oder bastelt man es sich selbst??
Grüße,
Roman
- Harald_wankel
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
- Wohnort: Biblis
M-Tec Ersatzteile und Vermessung
Sind sog. Bremsscheibenschoner.
Sind aber kostspielig.
Am besten nimmst du einen Kunststoffklotz und bohrst ein Loch rein(je nach Rahmendurchm.30-32mm), dann zersägen und schon hast du einen Rahmenschutz.Man kann dann noch 2 Löcher durchbohren um die wieder zusammenschrauben-dann hälts auch.
Gruß
Sind aber kostspielig.
Am besten nimmst du einen Kunststoffklotz und bohrst ein Loch rein(je nach Rahmendurchm.30-32mm), dann zersägen und schon hast du einen Rahmenschutz.Man kann dann noch 2 Löcher durchbohren um die wieder zusammenschrauben-dann hälts auch.
Gruß
Wankel der einzig wahre Kart Motor