Leo läuft nicht

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Leo läuft nicht

Beitrag von Sepp »

Zunächst möchte ich nicht versäumen zu erwähnen, dass mir damals der gute Pehaha den Tip mit dieser Zündung gegeben hat. (wenn ich mich recht erinnere)

Ich hatte einen Leo ohne Zündbox gekauft und wusste nicht, wie´s weiter geht.

Ja, die Adresse ist richtig - GN-Motorsport
Der Werkstattmeister (ich weiß den Namen leider nicht mehr), war selbst mit mir (Niederbayer) sehr geduldig. :D

Ein Foto habe ich leider nicht, von der Zündung. Da ist aber auch nicht viel dran.
Stator, Rotor, Zündspule - fertig.
Zündung ohne Spule Artikelnummer EUD0504B
Zündspule Artikelnummer EUD0453A
(lt. der Rechnung von damals)

Den Zündzeitpunkt hatte ich, glaub ich, auf 2 mm v.OT eingestellt, aber das sagt dir der freundliche Herr bestimmt gerne.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
4you2fast
Beiträge: 57
Registriert: Di 13. Feb 2007, 13:18
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Leo läuft nicht

Beitrag von 4you2fast »

Als du versucht hast, den Leo mit einem externen Starter zu starten, hast du dann auch beim Startvorgang den Grünen Knopf gedrückt?

Wir hatten mal einen Leo und mussten feststellen, dass wenn man den Leo mit externem Starter startet man trotzdem den grünen Knopf drücken muss, erst dann springt er an.
ich bin nur zum Schrauben da
MyLeoKart
Beiträge: 149
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 22:39
Wohnort: Mainz Ebersheim

Leo läuft nicht

Beitrag von MyLeoKart »

NEIN - nicht gedrückt bei externem Start !!! werde es am Samstag direkt probieren.. ohhh das klingt gut... wenn es das blosssssssssss währe !!!!!!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Leo läuft nicht

Beitrag von pehaha »

Verflixt , das könnte sein, da sind m.E. auch Relais drin.
Aber....wo kam dann der Zündfunke her ?


Gut das ich den Müll nicht mehr dran habe. :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Leo läuft nicht

Beitrag von bemi »

Ich Tippe auf das Nadelventil im Gaser
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
MyLeoKart
Beiträge: 149
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 22:39
Wohnort: Mainz Ebersheim

Leo läuft nicht

Beitrag von MyLeoKart »

Neue Kerzen und Rep. Satz für Gaser sind bestellt..... will jetzt alles ausschließen ....
MyLeoKart
Beiträge: 149
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 22:39
Wohnort: Mainz Ebersheim

Leo läuft nicht

Beitrag von MyLeoKart »

Samstag Morgen.... Kopf runter, Strobolampe dran und start... man siehr schön den Kolben in ca. OT stehen. OK Zündung passt. Alles wieder zusammengebaut die Nagelneue Kerze und Test... Puff knatter peng, da tut sich was.

JIPPI ........ ich hab wohl ne DIVA als Motor... ne ne mit den Kerzen will ich nicht......Eine läuft im K25 ab nicht im LEO, ich kapier nix, bin Blöd.. ach wurscht läuft jetzt...

Ja aber laufen tut er nicht sauber... also Gaser runter Repsatz rein und Test.

JIPPI ... SUPER KNATTERT SAUBER .!:!:!:!:!:!:!:!:!:!:

(mit dem Gaser und Kerze vor 2 Wochen Problemlos uf dem K25 gefahren, jetzt sitzt der LEO drauf und der sagt nö mag ich net...)


EGAL, also Sonntag ab auf die Bahn.... und, und, und, ..

SUPER Fahrs-pass für 4 Turns...
bis ich beim in die Box fahren feststellte das der Leo nun DIREKTANTRIEB hat und ich beim zum stehen kommen ihn auch dann klassisch abwürgen konnte.


also ferdisch für heut, zusammengepackt und heim.


Was da jetzt bloß ist ?, die Kupplung trennt nix mehr ist wie festgeschweißt.

Och mann am WE werde ich die Kupplung zerlegen und schauen was da tot ist... OCH NÖÖÖÖÖÖÖö


Kennt jemand das "Kupplungs-festgehen" beim LEO was könnte das sein ??????
asso
Beiträge: 77
Registriert: So 20. Apr 2008, 10:37
Wohnort: Amden

Leo läuft nicht

Beitrag von asso »

Versuch mal die Kupplungsglocke runterzunemmen dann Nadellager ausbauen ,reinigen frisch fetten und das ganze wieder zusammenbauen.Hat bei mir auch funktioniert.
MyLeoKart
Beiträge: 149
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 22:39
Wohnort: Mainz Ebersheim

Leo läuft nicht

Beitrag von MyLeoKart »

mit was schmierst Du den das Nadellager ? Wälzlager fett ???
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Leo läuft nicht

Beitrag von pehaha »

Ich hab ne andere Befürchtung, die ich dir NICHT gönne.

Also außen die Mutter runter, normales Gewinde, Scheibe runter und Glocke abziehen. Sollte Glocke nicht leicht runter gehen, könntes du Glück haben und es ist der seltene Fall das ein Kupplungswange gebrochen ist und klemmt.

Geht die Glocke leicht runter, dann fasst du mal am Anlasserkranz und fühlst ob sich das kippeln läßt. Wenn ja, Glückwunsch, wird teuer.

Sollte nicht eindeutig kippen ist das noch keine Entwarnung, Blockierdorn und KW blockieren. 24er Schlüssel und kontrollieren ob die große Mutter fest ist.
Achtung...Linksgewinde.

Ist die locker, wieder Glückwunsch.

Der Leo neigt dazu, wenn diese Mutter nicht mit erheblich mehr Drehmoment als vorgesehen abgezogen wird, sich zu lösen.

Folge, die Mutter dreht sich los und blockiert das Nadellager, das wäre nicht schlimm, wenn nicht auch der Kupplungskonus sich lockert.

Dann schräddert es den Haltekeil weg, was wieder zur Folge hat, das die Kw zerstört wird.

Das Vergnügen hatte ich mehrmals. Hat mich 3 Kw gekostet, bis ich wußte warum.

Dort sind Bilder davon
Leopard Konus der Kurbelwelle defekt
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“