Deutsche Anleitung Alfano Pro+LV

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Antworten
Benutzeravatar
Patrick-Kartfreaks-Worms
Beiträge: 19
Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:52
Wohnort: Viernheim

Deutsche Anleitung Alfano Pro+LV

Beitrag von Patrick-Kartfreaks-Worms »

Hey leuts,

da ich in der sufu und google etc nur die engliche anleitung gefunden hab, bin ich immernoch auf der suche nach ner deutschen anleitung... hat jemand nen link für mich oder kann mir jemand per email die anleitung schicken? wäre echt nett :D

Oder kann mir im vorraus schonmal jemand sagen wie ich die hintergrund beleuchtung ausschalte weil die mir immer die batterie leer zieht...

und beim fahren schaltet es sich immer in Stop modus und zeigt keine Rundenzeit an, glaub ich hab einen knopf zu viel gedrückt...:-S
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

RE: Deutsche Anleitung Alfano Pro+LV

Beitrag von scene. »

Wenn du es einschaltest wirst du gefragt ob "backlight" on oder off sein soll.

Und wenn es sich in den Stop modus schaltet kann die batterie leer sein.
Das wird ziemlich mittig auf den display durch ein batterie symbol angezeigt.
Benutzeravatar
GNLA
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 08:07
Wohnort: Birkenfeld

RE: Deutsche Anleitung Alfano Pro+LV

Beitrag von GNLA »

Hi

Bekommt der den Magnetimpuls überhaupt???
Das kannst Du mit normalem Magneten überprüfen, einfach uter dem Sensor einen Magneten hin und her bewegen.
Falls nicht, schaltet der Alfano automatisch nach gewisser Zeit in Stop Modus.

deutsche Anleitung :

http://www.alfano.com/manuals/produits/ ... _LV_de.pdf
Gruß Waldemar

Mach1 FIA5 Z 2015 / Modena KK1-R Silver
MBA 2011 / Iame Leopard
MBA 2011 / Rotax Max
http://www.hergon.de
Benutzeravatar
Patrick-Kartfreaks-Worms
Beiträge: 19
Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:52
Wohnort: Viernheim

Deutsche Anleitung Alfano Pro+LV

Beitrag von Patrick-Kartfreaks-Worms »

Ja das werd ich dann noch prüfen, hatte vll. gedacht das ich beim rumprobieren ne funktion ausgeschaltet hab....

Danke für den link!!
Antworten

Zurück zu „Laptimer“