Neuer Bambini Motor für 2012

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Neuer Bambini Motor für 2012

Beitrag von Bobbycar35 »

Also vom reinen Motor her sieht er garnicht mal schlecht aus. Das einzige was ich mich Frage. Wer hat diesen hässlichen Kühler konstruiert? :D
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Neuer Bambini Motor für 2012

Beitrag von KRV »

Wasserkühlung ist definitv als Standard zu setzen.

Einfach schon wg. Lärm.Da ist auch KF3 absolut super. Da sollte mal nachgezogen werden im KF2 und KZ2 Bereich, mit nem zusätzlichen bzw vorgeschriebenen Endschalldämpfer.

Übrigens: KF3 ist die Juniorklasse schlichtweg. Die Motoren sind haltbar und schonen das Chassis. Die Elektronik ist nach wie vor ein wenig das Problem. Aber das sind hausgemachte Probleme seitens PVL.

Ist jetzt vllt ein wenig Off-topic aber über ungelegte Eier zu reden ist sinnlos. Also abwarten im Bambini-Bereich.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
CRGRacer94
Beiträge: 110
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 10:29

Neuer Bambini Motor für 2012

Beitrag von CRGRacer94 »

Der Motor sieht echt nicht schlecht aus! Abgesehen von der Kühlerposition und dem Kühler selbst. Wenn der Kühler neben dem Motor wäre und etwas in die Länge gezogen, so wie beim Micro Max, würde der auch optisch echt was hermachen.
Beat that machine, that works in your head!
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Neuer Bambini Motor für 2012

Beitrag von Axel-K »

Sehe ich auch so.
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Neuer Bambini Motor für 2012

Beitrag von HollaDieWaldfee »

Original von Racesmurf
Habt ihr Vergleichswerte zur Gazelle? Wie macht er sich in der Rundenzeit bemerkbar?
Gruß
Thomas
ja haben wir:

Im direkten Vergleichn zum Gazelle geht der Motor deutlich besser, je nach Strecke bis zu 7! zentel bei gleichen Reifen und gleichem Chassis - Probleme hatten wir bisher nicht ein einziges.

Das Aussehen des Motor spielt für uns gar keine Rolle. Selbst wenn der Kühler oben ist - wen störts? Aerodynamik spielt im Kartsport ja sowieso keine Rolle, vor allem nicht bei Bambinis.

Ich kann den Motor jedem ans Herz legen - in 2 Wochen fahren wir das erste Rennen mit dem Motor mit, ich werde berichten ;=)
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Neuer Bambini Motor für 2012

Beitrag von Axel-K »

7 /10 Sec. sind eine Ansage
Wo fahrt Ihr mit dem Motor?
Zuletzt geändert von Axel-K am Di 5. Jul 2011, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Neuer Bambini Motor für 2012

Beitrag von HollaDieWaldfee »

zzt. viel in emsbüren, aber auch in den niederlanden.
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Nero
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 19:30
Wohnort: Hannover

Neuer Bambini Motor für 2012

Beitrag von Nero »

Auf den Bildern fehlt der hohe Sitz, der ja auch vorgeschrieben ist, ich denke wenn der eingebaut ist, wirkt der Kühler nicht mehr so verloren.

Zum Gazellevergleich kann man im Moment nicht viel sagen, das Mindestgewicht soll (keiner weiß Genaues) bei 115 Kg statt 108 wie Gazelle angesetzt werden.

Zu den Kosten : Die Leihpreise für edelste Gazelle-Motore sind förmlich explodiert, man hat aber vor genau das in der Zukunft mit dem neuen zu vermeiden.
Eine immer lauter werdende Idee ist Folgende: Nach jedem Rennwochenende haben die Teilnehmer das Recht den Siegermotor sofort aus dem Parc Ferme zum Festpreis zu erwerben. Das würde bedeuten, das in diesem Moment ein hochgetunter teurer Leihmotor incl. Know How erarbeitet durch tagelange Tests zum Kistenmotorpreis den Besitzer wechselt.

Ich glaube das ist der richtige Weg.

Gruß Nero
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4164
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neuer Bambini Motor für 2012

Beitrag von Atom1kk »

ehmm wie erwerben, du kannst doch nicht das team dazu zwingen seinen motor zu verkaufen?
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Nero
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 19:30
Wohnort: Hannover

Neuer Bambini Motor für 2012

Beitrag von Nero »

Doch, es gibt ein Reglement für das du bei der Nennung oder Einschreibung unterschreibst. somit erkennst du als Fahrer diese Maßnahme an.

Du kannst dich dann natürlich zivilrechtlich dagegen sperren, wirst aber spätestens dann von der Serie ausgeschlossen.

Ich find es ist ein hervorragenden Ansatz
Zuletzt geändert von Nero am Mo 18. Jul 2011, 12:55, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“