Qualität Baumarktschrauben..!?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Antworten
corbiserik
Beiträge: 225
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
Wohnort: Castrop-Rauxel

Qualität Baumarktschrauben..!?

Beitrag von corbiserik »

Hallo,

ich wollte mal nachfragen ob irgendeiner von euch normale Schrauben aus dem Baumarkt für's Kart verwendet und irgendwelche negativ Erfahrungen gemacht hat..

Ich brauchte jetzt 10x M8-Schrauben für die Lagerschalen Befestigung und habe noch Baumarktschrauben hier rumliegen, die allerdings nur 1,50€ pro 10 Stück gekostet haben.. Wenn ich jetzt z.b in Shops gucke, bei Prespo etc. kostet da eine M8 Schraube in der Länge soviel wie 10 aus dem Baumarkt..

Qualitätsunterschiede oder gehen die über Masse im Baumarkt?

Will ja kein Schrott ans Kart verschrauben :)
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Qualität Baumarktschrauben..!?

Beitrag von xray »

wenns 8.8er sind, wieso sollten die schlechter sein als zb von prespo??

achsschenkelbolzen würd ich allerdings nur originale verbauen !

edit: zur eigendlichen frage... haben bislang noch keine schlechten erfahrungen damit gemacht, ob lagerschalen anschrauben, bodenblech oder andere sachen
Zuletzt geändert von xray am Fr 8. Jul 2011, 18:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Qualität Baumarktschrauben..!?

Beitrag von Bobbycar35 »

Ich denke auch. Solange die eine Härte von 8.8 haben sollte das passen. Wir kaufen unsere Schrauben immer direkt im Schrauben- Großhandel. Eventuell schaust Du dich mal bei dir in der Gegend um ob Du auch einen solchen großhandel bei dir hast.

Schrauben bei Prespo etc. kaufen ist meiner Meinung nach totaler Schwachsin. Da die fast das 10-fache kosten als wie wenn ich sie mir im Großhandel kaufe.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
Luca
Beiträge: 227
Registriert: So 26. Okt 2008, 14:39
Wohnort: Bücken

Qualität Baumarktschrauben..!?

Beitrag von Luca »

Wir haben an unserem Kart auch die normalen "Baumarktschrauben" verbaut.
Bis jetzt noch keinerlei Probleme mit der Qualität der Schrauben gehabt...

MfG,
Luca
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Qualität Baumarktschrauben..!?

Beitrag von pehaha »

Im Baumarkt bekommst du meist nur gold oder normal verzinkte Schrauben.

Am Achslager verwende ich am liebsten Bundschrauben.

Da das keine Verschleißartikel sind, greife ich da schon lieber zum Original, hält doch fast ewig.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

Qualität Baumarktschrauben..!?

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

Wir meiden Baumärkte wie Sprossensalat und kaufen im Werzeughandel unseres Vertrauens.Dort sind Schrauben,Muttern,Scheiben usw.sogar günstiger zu bekommen und das in wesentlich besserer Qualität.

Baumart ist nicht günstig sondern billig.
Ich bin..........siehe links
corbiserik
Beiträge: 225
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
Wohnort: Castrop-Rauxel

Qualität Baumarktschrauben..!?

Beitrag von corbiserik »

Eigentlich ist das ja wirklich kein Problem sich die richtigen Original Schrauben irgendwo zu bestellen aber manchmal braucht mal halt sofort Schrauben zur Hand und nicht erst nach 3-4 Tagen Wartezeit. Und da ist der nächste Baumarkt 5 Minuten entfernt ;)


Aktuell suche ich die Bundschrauben für die CRG Lagerschalen, M8x70.. Die finde ich aber nirgendswo.. Weder Prespo noch Kartstore etc.

Ein Schraubenfachhandel hat sowas bestimmt, aber da ist hier absolut keiner in der Nähe :(
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Qualität Baumarktschrauben..!?

Beitrag von pehaha »

Bei Prespo anrufen...leider neuerdings 01805er Nummer.

Oder Mail schicken.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“