Luftwiderstand Anhänger
Luftwiderstand Anhänger
Hallo !
Ich hab einen grossen Kofferanhänger (Koffer 1,5 breit und 1,8m hoch), Gesamthöhe 2,5m, ... hab damit einen Riesenluftwiderstand und dadurch einen gewaltigen Verbrauch, ca. 4-6l mehr auf 100km, je nach Auto und Geschwindigkeit.
Jetrzt möchte ich mir vorne einen Keil anbauen, soll angeblich was bringen.
Hat wer Erfahrungen damit ?
Danke, Grüsse Jürgen
Ich hab einen grossen Kofferanhänger (Koffer 1,5 breit und 1,8m hoch), Gesamthöhe 2,5m, ... hab damit einen Riesenluftwiderstand und dadurch einen gewaltigen Verbrauch, ca. 4-6l mehr auf 100km, je nach Auto und Geschwindigkeit.
Jetrzt möchte ich mir vorne einen Keil anbauen, soll angeblich was bringen.
Hat wer Erfahrungen damit ?
Danke, Grüsse Jürgen
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Luftwiderstand Anhänger
bringt sicher ein bischen, haben ja auch lkws 

Wer später Bremst ist länger schnell 

Luftwiderstand Anhänger
die frage ist eben wie viel und wie von der konstruktion, nur vertikal oder auch nach vorne abfallend ?
j
j
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Luftwiderstand Anhänger
schau mal hier;
http://www.offroadforen.de/vb/showthrea ... r.../page2
Ab dem Post von PETSEN wirds interessant
Die Zusammnassung
Eine Versuchsreihe (ADAC oder Caravanzeitschrift) hat ergeben, daß eine wirkungsvolle Einstellung nur mit Hilfe eines Windkanals möglich ist. Alle Versuche, den Spoiler ohne fundierte Kenntnisse am Zugwagen wirkungsvoll zu montieren brachten keine Verbrauchverbesserung, aber in fast allen Fällen eine deutliche Verschlechterung der Fahrstabilität.
Aus diesem Grund sind die Spoiler praktisch vom Markt verschwunden.
Quelle: http://www.sgaf.de/node/102646
LG
http://www.offroadforen.de/vb/showthrea ... r.../page2
Ab dem Post von PETSEN wirds interessant

Die Zusammnassung
Eine Versuchsreihe (ADAC oder Caravanzeitschrift) hat ergeben, daß eine wirkungsvolle Einstellung nur mit Hilfe eines Windkanals möglich ist. Alle Versuche, den Spoiler ohne fundierte Kenntnisse am Zugwagen wirkungsvoll zu montieren brachten keine Verbrauchverbesserung, aber in fast allen Fällen eine deutliche Verschlechterung der Fahrstabilität.
Aus diesem Grund sind die Spoiler praktisch vom Markt verschwunden.
Quelle: http://www.sgaf.de/node/102646
LG

LG 

Luftwiderstand Anhänger
Naja gibt jene und solche Meinungen dazu:
http://www.ovb-online.de/leserbriefe/spoiler-anhaenger-bewaehren-sich-519488.html
http://www.ovb-online.de/leserbriefe/spoiler-anhaenger-bewaehren-sich-519488.html
Luftwiderstand Anhänger
soviel ich jetzt gelesen hab, gehts hier um spoiler auf das auto.
ich möchte ja den anhänger umbauen, damit er vorne einen spitz ähnlich einem pfeil bekommt.
hat hiermit jemand erfahrungen oder berichte aus dem netz ?
grüsse j
ich möchte ja den anhänger umbauen, damit er vorne einen spitz ähnlich einem pfeil bekommt.
hat hiermit jemand erfahrungen oder berichte aus dem netz ?
grüsse j
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Luftwiderstand Anhänger
Vllt. hilft Dir der Link weiter.
http://trabitechnik.com/index.php?lang= ... e_number=6
Sollte sicher der einfachste Weg sein, seinen Hänger strömungsgünstiger zu gestalten. Sofern der weggenommene Platz danach dann nicht fehlt.
Oder meinst Du den Spitz ähnlich dem eines Pferdeanhängers ?
Gruß,
VEB KFF

http://trabitechnik.com/index.php?lang= ... e_number=6
Sollte sicher der einfachste Weg sein, seinen Hänger strömungsgünstiger zu gestalten. Sofern der weggenommene Platz danach dann nicht fehlt.
Oder meinst Du den Spitz ähnlich dem eines Pferdeanhängers ?
Gruß,
VEB KFF


Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Luftwiderstand Anhänger
danke für den recht interessanten link !
genau, wie ein pferdeanhänger sollte er dann vorne ausschauen !
... nur eben dass hinten im schlechtesten fall 40 pferde transportiert werden
)
gruss j
genau, wie ein pferdeanhänger sollte er dann vorne ausschauen !
... nur eben dass hinten im schlechtesten fall 40 pferde transportiert werden

gruss j
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 11. Mai 2009, 13:00
- Wohnort: AURICH
Luftwiderstand Anhänger
Langsamer fahren wird wahrscheinlich mehr Benzin-ersparnis bringen 
Und es kostet nichts, naja nur Zeit

Und es kostet nichts, naja nur Zeit
