Lehrgeld im Kartsport

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
NoRiskNoFun
Beiträge: 160
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
Wohnort: Köln

Lehrgeld im Kartsport

Beitrag von NoRiskNoFun »

Sehr schönes Thema :)

Naja mir ist vor kurzem in Kerpen auch was doofes passiert.

Wurde angeschoben ( schalter ) paar Meter gefahren , und dann an der Boxenausfahrt Motor abgewürgt . Naja halb so wild , rausgestiegen , leerlauf rein , angeschoben , reingesprungen . Beim Reinspringen mit dem Knie Volle-Kanne gegen den Kühler . Im Kart gemerkt, dass der Anzug zerrissen ist . Nicht so gut , aber noch nicht der höhepunkt , 3 runden später Motor auf 72° . Angehalten , nachgeguckt --> Anschlussstück oben am kühler angebrochen , sodurch kein Wasser im kühler .

Nach 3 Runden war der Tag Vorbei .

Und alles schön auf Helmkamera gefilmt :)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Lehrgeld im Kartsport

Beitrag von pehaha »

Nee, die Nummer mit dem ANSCHIEBEN erzähle ich nicht...die ist zu peinlich :O

Hat mich auch eine Kühlerhalterung gekostet.

Blaue Flecken und ein angeschlagenes Ego....zum Glück hats keiner gesehen.
Corbisenk hat mich dann aus meine Notlage befreit...........schäm.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Lehrgeld im Kartsport

Beitrag von Vogt »

Ich hab da auch mal ne Schote mitbekommen.

Ein Bekannter hat seinen frisch überholten 390er aufm Kartwagen laufen lassen und wunderte sich dass er sich komisch anhört. Noch ein paar andere Mechaniker kamen dazu und schauten alle am Motor rum was denn da geräusche von sich geben konnte. Natürlich noch ein Paar mal Gas gegeben, vielleicht wirds ja noch. Dann gabs nen lauten Knall und die Brocken flogen ihnen um die Ohren. Naja am Öl hats nich gelegen - war keins drauf. Aber Glück im Unglück, hat keiner was abgekriegt. Man konnte hinterher quer durch den Block gucken, das Pleul war Abgerissen!

Mir selbst is auch schon viel Passiert. Gehört eben dazu.

In Lommerange bin ich mal nen ganz normalen Turn gefahren. Ab an die Box, Pause gemacht, und beim Anziehen sagte der Honda dann "Klonk". Ein Fester Widerstand. der Magnet auf der Schwungscheibe hatte sich gelöst und blieb Vor der Spule Klemmen. Naja. Dann Zweitmotor aufgebaut und ab zum Rennen. Nach ein paar Runden plötzlich automatishes Vollgas...
Hab dann ein paar mal aufs Gaspedal getrampelt wobei sich das Seil in seiner Klemme Verschoben hat. Hat aber nichts Geholfen. Also 2 Kurven Vollgas mit Bremsen noch so gerade gekriegt und Weitergeschaut. Und siehe da ich hatte vergessen die Schrauben vom Vergaserdeckel anzuziehen und der Schieber kam oben raus. Also Schieber während der Fahrt wieder reingedrückt und mit der Fingern die Schrauben reingedreht. Nun war aber wegen dem gelängten Seil aber auch kein Vollgas mehr drin und ich musste per Hand am Gaszug Stoff geben und nebenbei immer wieder die sich rausdrehenden Schrauben vom Vergaserdeckel nachziehen. Habe mich schnell dran gewöhnt und dachte: son Glück immer schön Schrauben nachdrehen und per Hand Gas geben, dann kann ich sogar noch zu Ende fahren. Naja falsch gedacht. In der letzten Runde Hab ich dann anstatt am Gaszug zu ziehen die Spritleitung erwischt und von der Pumpe gezogen. Da war dann endgültig Schluss.
Zuletzt geändert von Vogt am Mi 22. Jun 2011, 00:01, insgesamt 4-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
corbiserik
Beiträge: 225
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
Wohnort: Castrop-Rauxel

Lehrgeld im Kartsport

Beitrag von corbiserik »

@pehaha
Gut dass ich so "schnell :D" reagiert habe damals..


Als ich noch einen 390er hatte, wollte ich den Motor nach dem Winterschlaf wieder zum Leben erwecken. Also in meiner Garage das Kart auf den Bock gestellt und angezogen. Nach dem 3-4x anziehen kam dann aus dem Auspuff ein lauter Knall und eine riesige Stichflamme/Flamme.

Wäre soweit ja kein Thema gewesen, wenn nicht hinten links in der Ecke meiner Garage 2 Zewarollen und etliche alte benutzte Zewas gelegen hätten. Halb taub durch den Knall habe ich dann gesehen dass alles was hinten in der Ecke war aufeinmal in Brand stand.

Leider war das einzige was ich an Flüssigkeiten in der Garage hatte Benzin und Öl, also musste die Kartplane sowie meine Jacke zum löschen dienen.



Ich weiss bis heute nicht woher das kam 8o
Benutzeravatar
Blitz16v
Beiträge: 123
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:15
Wohnort: Mönchengladbach

Lehrgeld im Kartsport

Beitrag von Blitz16v »

... puh wo soll ich anfangen ???

ich könnte mittlerweile ein Lied davon singen ....

mein erstes Kart habe ich über ebay gekauf, die Beschreibung war für mich sehr ansprechend. Es handelte sich um ein Birel mit einem Rotax 122 Motor. So Sachen wie Elekrostarter, eine Wartung von 50 Stunden und ein frisch überholtes Getriebe waren für mich sofort ein Kaufargument . Das Kart stand auch nur rund 700 km von mir entfernt bei einem "Profi"..naja was soll´s, ich hab mir einen Tag Urlaub gegönnt um den Hobel abzuholen. Also ab ins Auto ,es war tiefster Winter und es lagen zwischen 15-30 cm Schnee. Die 7 Stunden fahrt hab ich auf der rechten "Pobacke" abgeritten. Als ich endlich angekommen bin dachte ich mir, das ich ja nicht blöde bin und das Kart vor der Bezahlung wenigstens mal Probe laufen lassen sollte . Wiegesagt, ich dachte nur das ich nicht blöde bin ;) Also ruck zuck aufs Startknöpfchen gedrückt und schwupps lief die Mühle... leider konnte ich es nicht lange laufen lassen , da der Verkäufer mir sagte das kein Kühlwasser eingefühlt wäre, da man mit Frostschutz nicht im Kart fahren darf, das klang für mich recht logisch. Darauf hin packte ich das kart in meinen Anhänger und fuhr mal "ebend" die 700km Richtung Heimat. Ich war auch schon im Morgengrauen wieder zu hause und packte das Kart voller stolz in meine Garage...

Als dann endlich das Wetter besser wurde und ich zum ersten mal mit meinem meinem Kart an der Strecke war, musste ich natürlich noch das fehlende Kühlwasser auffüllen ... Also ne Wasserflasche gepackt und Wasser eingefüllt... als die ersten 3 Flaschen (1,5l) Wasser im Kühler waren, wunderte ich mich wieso ich auf einmal in einer Pfütze stand. nagut ich holte einfach noch mal 3 Liter frisches Kühlwasser aus dem Wasserhahn, kostetet ja schließlich nix...

Irgendwann kam dann endlich ein anderer Fahrer der auch auf der Bahn war und sagte mir; das Wasser aus meinem Motor raus läuft. Ich war erschrocken, aber dachte das da wohl nur irgend eine Ablassschraube nicht rein gedreht war...

Von wegen, der Penner von dem ich das Kart gekauft hatte, hatte das Getriebe revidiert und keine Dichtung zwischen den beiden Motorhälften gemacht ! Also wieder alles eingepackt nach Hause, den Motor zerlegt und eine Dichtung eingebaut. Beim montieren des Motors ist mir dann aufgefallen das das Chassi an der Lageraufnahme für die Hinterachse gerissen war ... kann man ja schweißen, also zum Karthändler meines damaligen Vertrauens gefahren --> brutzel, brutzel --> Motor montiert und auf mein ach so tolles Startknöpfchen gedrückt. erste Runde, zweite Runde, dritte Runde,

PENG--->Pleuellager...

Ich hatte also dermaßen die Schnauze voll, das ich mir einfach ein neues Kart gekauft habe, womit ein Händler gerade zufällig an der Bahn war, dieses Kart ist dort den ganzen Tag gefahren und ich hab gesehen das es ohne Probleme lief. Ich bin dann am darauf folgenden Tag das neue Kart holen gefahren und hab mich riesig über dieses Kart gefreut und wollte es direkt am nächsten Wochenende ausprobieren. Gleiche kurve, jedoch 2 runden später
(also 6 runden) und drei mal dürft ihr raten! --->

PENG ---> Pleuellager^und diesmal gab es sogar noch gratis die Kurbelwelle dabei :evil:

Ich also stink sauer zu dem Händler, der mir dann ach so freundlich erklärte das das bei Rennsportartikeln nunmal so ist... Also Kurbelwelle bestellt und direkt ne große Revision machen lassen, ich will ja schließlich irgendwann auch mal fahren, es wird ja schließlich nicht mein letztes Wochenende sein.

Ich also dann zum 4 mal an der Bahn (jedes mal schön im Vorfeld die Tageskarte gekauft) und schwuppdiwupp, da reißt mir ein Spurstangenkopf und zerdeppert mir beide Bremsscheiben...

Nagut, so langsam bluten die Finger vom Tippen , daher höre ich mal an dieser Stelle hier auf ....


PS: Hat schon mal jemand versucht während der Fahrt den Zündkerzenstecker wieder drauf zustecken, nach dem sich das kleine Gewinde losgerappelt hat ???? passiert mir auch nicht noch mal :tongue:
Zuletzt geändert von Blitz16v am Mi 22. Jun 2011, 01:18, insgesamt 6-mal geändert.
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Lehrgeld im Kartsport

Beitrag von pehaha »

Blitz.......du bist Schuld das ich mir fast in die Hose gemacht habe :D :D

Das jemals wieder an KART gedacht gedacht hast , zeugt von grenzenloser Sturheit :tongue: :tongue:

ICH WILL KART FAHREN und wenns das letzte Hemd kostet

Nur die Harten kommen innen Garten.

Köstlich.......


Mich hats 3 KW-Hälften gekostet, bis ich kapiert hab, das die angegebenen Anzugswerte der Kupplung von Iame viel zu gering sind.



Shit Happens
... und das in allen Variationen:

Taoismus: Scheiße passiert.
Konfuzianismus: Konfuzius sagt, daß Scheiße passiert.
Buddhismus: Wenn Scheiße passiert, dann ist es nicht wirklich Scheiße.
Zen Buddhismus: Welches ist der Klang der Scheiße, die passiert?
Hinduismus: Diese Scheiße ist in einem früheren Leben passiert.
Islam: Wenn Scheiße passiert, ist es Allahs Wille.
Katholizismus: Wenn Scheiße passiert, dann verdienst du es.
Presbyterianer: Diese Scheiße passierte zwangsläufig.
Judentum: Warum passiert die Scheiße immer uns?
Kalvinismus: Scheiße passiert, weil du nicht arbeitest.
Quäker: Laßt uns über diese Scheiße nicht streiten.
Utopie: Diese Scheiße stinkt überhaupt nicht.
Darwinismus: Diese Scheiße war einmal Essen.
Kommerz: Verpacken wir diese Scheiße.
Kapitalismus: Das ist meine Scheiße.
Kommunismus: Laßt uns diese Scheiße miteinander teilen.
Feminismus: Männer sind Scheiße.
Chauvinismus: Möglicherweise sind wir Scheiße, aber ihr könnt nicht ohne uns leben.
Impressionismus: Aus einiger Entfernung sieht diese Scheiße wie ein Garten aus.
Götzendienst: Diese Scheiße wird vergoldet.
Stoizismus: Diese Scheiße kümmert mich nicht.
Hedonismus: Nichts kommt einem guten Scheiße-Happening gleich.
Mormonentum: Gott hat uns diese Scheiße gesendet.
Rasta: Laßt uns diese Scheiße rauchen.
Agnostiker: Vielleicht passiert Scheiße und dann vielleicht wieder auch nicht.
Atheismus: Welche Scheiße?
Nihilismus: Keine Scheiße.
New Age: Diese Scheiße hat eine Aura.
Optimismus: Scheiße passiert immer den anderen.
Pessimismus: Scheiße passiert immer mir.
Florianiprinzip: Diese Scheiße soll den anderen passieren, mir nicht.
Masochismus: Diese Scheiße soll mir passieren.
Sozialismus: Jeder soll genug Scheiße haben
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Blitz16v
Beiträge: 123
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:15
Wohnort: Mönchengladbach

Lehrgeld im Kartsport

Beitrag von Blitz16v »

..so und damit es nicht langweilig wird , hat mein Motor gestern einfach mal seine Kupplung bei Teillast abgeworfen. Ist ja nicht sooo schlimm , sie lag ja immerhin nur 15 Meter entfernt auf der Strecke, Aber immerhin bin ich schon mal 20 Runden gefahren + 150 KM anfahrt mit einem Golf plus, das ist doch auch nicht schlecht :ironie:

Gottseidank war der Bahnbetreiber an der Binz sehr sehr hilfsbereit und hat das ganze wieder zusammen gefummelt und mir erklärt das mein Händler, bei dem ich mein Motor revidieren lassen habe, bei diesen auch direkt eine Gewichtsoptimierung vorgenommen hat, da in meiner Kupplung einige teile fehlten (diese konnten auch nicht beim Abwurf der Kupplung verloren gegangen sein).

Mein Motorenfutzi hat nämlich zwei Distanzscheiben in Zahnradform vergessen, daher ist jetzt mein Kupplungsgehäuse im Arsch, da durchgeschliffen :evil:

Lobenswert ist natürlich das er auch an unsere Umwelt gedacht hat und nur die äußerste von 5 Kupplungsscheiben getauscht hat , so sieht es immerhin gemacht aus und man verursacht nicht so eine menge Müll :evil:

Ich such jetzt auf jedenfall meine internationale Rechtschutz Versicherungspolice raus und werd den Holländer wegen Betrug anzeigen.

Von meinem Bremsscheiben hab ich übrigens auch noch Nix gehört. Bezahlt sind sie ja schon, das ist jetzt ca 3 Monate her ....
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Lehrgeld im Kartsport

Beitrag von jp-stahl »

@Blitz16v:


Ernsthaft, ich würd mir mal Gedanken machen, wem du Deine Sachen anvertraust!
Gruß Jan
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Lehrgeld im Kartsport

Beitrag von powerspayk »

@Blitz16v ich habe dir ein Tipp gegeben über dein Kart und wen du wirklich das kart weiter Fahren möchtest dann demontiere das Chassis und baue es neu auf, bringe den Motor nach ein Verstauter Händler und las im Fachmännisch Revidieren alles andere ist nicht gut für deine Gesundheit und deine Portmonee ;)

Jetzt noch ein Rad von mir über den Holländische Händler es ist ein guter Bekannter von mir, was ich schon mal erwähnt habe rechtlich dagegen an zu gehen ist sinnlos das wird ein Fast ohne Boden, es sind Rennsport Artikel und darauf gibt es keine Garantie, du kannst nix beweisen ob du nicht selber schuld hast!!!!

Sicher denke viele das ich der Händler möchte Beschützen, nur das ist hier nicht der fahl, ich kenne ihm und sein Umfeld, und das ist nicht deine Welt Glaube mir Blitz16v Faust in der Tasche und weiter gehen ist vernünftiger ?(

Nehme es als eine negative Erfahrung nächste mal bis du vorsichtiger mit kaufen, habe selber das auch schon oft erlebt, das passiert halt ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
NoRiskNoFun
Beiträge: 160
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
Wohnort: Köln

Lehrgeld im Kartsport

Beitrag von NoRiskNoFun »

@ Blitz16v

Irgendwas zu beweisen wird echt sehr schwer .

Klar muss man aufpassen , nicht nur wenn man sich was in Holland kauft auch in Deutschland .

Ich beziehe oft meine Teile auch Chassi und Motoren aus NL .

Ich war immer zufrieden.

Klar muss man trotzdem aufpassen , man kann sich auch den letzten schrott kaufen :(

nächstet mal , weisst du worauf du aufpassen sollst .
Antworten

Zurück zu „Allgemein“