Wer kennt den Motor: SV21 Italsistem

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Lulu
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Jan 2009, 16:32
Wohnort: Straubing

Wer kennt den Motor: SV21 Italsistem

Beitrag von Lulu »

Eben, wir betrieben alle den gleichen Sport , ob jetzt mit 100 , 125 oder 4 Takter, ob mit altem oder neuem Chassis , ist doch egal !

So jetzt habt euch alle wieder lieb und gebt Gas :tongue:
Lg Lukas :D

"Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else." - Ayrton Senna
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

Wer kennt den Motor: SV21 Italsistem

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

@ colorado
Wenn du es unterlassen würdest mich,die Oldtimerfahrer und alle die schneller als du sind zu beleidigen wäre ich dir sehr dankbar.Auch nervt mich das du mich hier ständig zitierst.Ich weiß was ich geschrieben habe.

Und das wars jetzt für mich in diesen Thread.

Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Ich bin..........siehe links
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Wer kennt den Motor: SV21 Italsistem

Beitrag von karkar »

@ collorado

was erwartest du dir hier eigentlich?
Jemanden der genau das Gleiche gemacht hat wie du?
Also von einem K55 auf den Italsystem gewechselt hat und dir den Unterschied bis ins letzte Detail beschreiben kann?! Sorry, aber da biste wohl 20 Jahre zu spät dran. Es gab hier mehr als genug hilfreiche Tipps, aber irgendwann musst du dich halt auch mal entscheiden. Und lieber mal ne falsche Entscheidung, als gar keine. Was soll denn schon passieren? Du kaufst den Motor und er gefällt dir nicht (warum auch immer). Gut, dann verkaufst ihn halt wieder... Gibt ja in dem Thread sogar schon nen Abnehmer. Vielleicht machst auch 50 Euro Verlust, kann passieren. Aber besser als die ganze Zeit mit nem Motor rumzufahren, mit dem es dir keinen Spaß macht. Und lass dich mal nicht verrückt machen. Nach 2 Stunden nen Motor machen lassen ist deutlich übertrieben. Wohl genauso wie die 30h. Ich hab meine ICA jahrelang über 20k gedreht und zwischen 6-8 Stunden Kolben gewechselt. Klar, der Motor verliert schon nach knapp 2 Stunden an Leistung, aber für einen Hobbyfahrer macht das ja nicht viel aus.

@ Biltz

Sei mir nicht böse, aber bevor du irgend so ein komisches Additiv in dein Benzin kippst, lass den Motor einfach vernünftig machen. Also nicht schnell für 50€ nen Kolben aus Ebay und dann bei irgendeinem Motorenbauer machen lassen. Geh lieber zu jemandem der davon wirklich Ahnung hat. Auch wenn es da mal 30€ mehr kostet. Dann brauchst du kein wunderöl (das billige Shell M tut's für den 100er ganz gut) und musst auch keine Additive kaufen. Wenn man so einen ICA Motor vernünftig wartet und behandelt, kann man damit günstig Kartfahren und hat vor allem richtig Spaß damit.

Gruß
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
Blitz16v
Beiträge: 123
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:15
Wohnort: Mönchengladbach

Wer kennt den Motor: SV21 Italsistem

Beitrag von Blitz16v »

Danke karkar für deinen Tipp, ich selber möchte das Kart nicht so viel bewegen, da ich lieber mit meinem vernünftigen Schalter unterwegs bin, es soll er dazu dienen auch mal einen Freund mitzunehmen und das er dann auch ein Rennkart zu Verfügung hat.

Meinen Schalter pflege ich sehr, das heißt auch das ich meinen Motor bei einem Kart Fachhändler warten lasse und nicht auf das Geld gucke. Für einen Hobbyfahrer denke ich schon das ich nicht das schlechteste Material habe.
Das 2te Kart ist mehr für den Spaß gedacht, da die Strecke die ich in meiner nähe habe, sehr auf das Material geht, soll heißen das diese Bahn nicht im besten Zustand ist ( 15-30 cm teife Löcher neben dem Cubs, eingegrabene alte Kartreifen als abgrenzung etc.) und ich dieses Additv möchte einfach mal ausprobieren, da ich diese 30 Euro verkraften kann. Und wenn es wirklich hilft freu ich mich darüber und wenn nicht komme ich deinem rat nach. Mit den 50-60 Euro wollte ich eigentlich mehr die Verhältnismäßigkeit zum Schalter zum vorschein bringen.

Ich weiß aber schon was du mit deinem tipp sagen wolltest.

PS: von ebay im Kartsport halte ich als Nooby garnix, denn ich bin damit schon mal richtig auf die Nase gefallen

und falls noch was ist nutzt bitte die möglichkeit mir ne pn zu schicken, ich freue mich wirklich über jeden Rat und möchte dieses forum nicht zuspammen.

gruß david
Zuletzt geändert von Blitz16v am Fr 17. Jun 2011, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
Benutzeravatar
colorado1104
Beiträge: 21
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:17
Wohnort: Moers

Wer kennt den Motor: SV21 Italsistem

Beitrag von colorado1104 »

So nun reichts dann auch, meine Entscheidung ist gefallen.

Werde mir den Motor holen, denn das was er an Leistung zu bieten hat, darf dann auch mal ne Mark teurer im Unterhalt sein.

Vielen Dank an alle, die mir bei meiner Entscheidungsfindung tatsächlich helfen wollten. Die Anderen können sich von mir aus nen neuen Thread zum zukleistern suchen.

Gruß

Ralf
---------------------------------------------
Power is nothing without control... ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=MRGJp1qscqw
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Wer kennt den Motor: SV21 Italsistem

Beitrag von Parity »

Meinst wohl Du dankst denen, die das geschrieben haben was Du hören wolltest. Alles andere hast Du ja direkt als Angriff auf Dich gewertet.
Benutzeravatar
colorado1104
Beiträge: 21
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:17
Wohnort: Moers

Wer kennt den Motor: SV21 Italsistem

Beitrag von colorado1104 »

Original von Philipp
@ colorado
Wenn du es unterlassen würdest mich,die Oldtimerfahrer und alle die schneller als du sind zu beleidigen wäre ich dir sehr dankbar.Auch nervt mich das du mich hier ständig zitierst.Ich weiß was ich geschrieben habe.

Und das wars jetzt für mich in diesen Thread.

Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Sorry, aber einem Typen muss ich dann doch noch sagen, dass er vielleicht noch mal in die Grundschule sollte. Denn Lesen muss gelernt sein!

Liebe Jung,

ich habe hier niemanden persönlich beleidigt! Keinen Oldtimer Fahrer und auch niemanden sonst. Wenn Du nicht zugeben oder einsehen willst, dass es auch in diesem Sport einige Idioten gibt, dann tust Du mir leid.

Falls es Dir immer noch nicht aufgefallen ist, ich fahre selbst nen Oldtimer. Aber eben mit "Schutzgemüse", weil sicherer.

Dass das Fahren ohne Schutz sehr gefährlich ist, willste wahrscheinlich auch noch bestreiten, was?

Ok, das solls nun endlich gewesen sein.

Kennst Du den; Wenn Du nicht lesen kannst - einfach mal die Fresse halten!

Den habe ich gerade für Dich persönlich erfunden!!!


Und tschüß
---------------------------------------------
Power is nothing without control... ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=MRGJp1qscqw
Benutzeravatar
colorado1104
Beiträge: 21
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:17
Wohnort: Moers

Wer kennt den Motor: SV21 Italsistem

Beitrag von colorado1104 »

Original von Parity
Meinst wohl Du dankst denen, die das geschrieben haben was Du hören wolltest. Alles andere hast Du ja direkt als Angriff auf Dich gewertet.
Wer hat Dich denn nach Deiner Meinug gefragt??? :tongue: :tongue: :tongue:

Geh weiter...
---------------------------------------------
Power is nothing without control... ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=MRGJp1qscqw
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Wer kennt den Motor: SV21 Italsistem

Beitrag von schröder »

"zum zukleistern" wird in der deutschen Sprache und damit auch im KFF "zum Zukleistern" geschrieben. Du weisst doch bestimmt wie das in der deutschen Sprache mit den unbestimmten Artikeln zu händeln ist. Soviel zu deinem Angriff auf einen hier sehr geschätzen User.

Und ja, du hast hier nach der Meinung der User gefragt. War nicht "Hallo Leute, ich bräuchte mal Eure Hilfe." deine Eingangsfrage?

Ich bin erschrocken über die Art und Weise der eigenen Darstellung eines erwachsenen Menschens, der sich auch noch in der Erwachsenenbildung (Fahrlehrer???) betätigt.

Auffällig ist, dass mit der fortgeschrittenen Tageszeit die Beiträge immer rüder werden. Gibt es da ein Problem?
Benutzeravatar
colorado1104
Beiträge: 21
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:17
Wohnort: Moers

Wer kennt den Motor: SV21 Italsistem

Beitrag von colorado1104 »

Original von schröder
"zum zukleistern" wird in der deutschen Sprache und damit auch im KFF "zum Zukleistern" geschrieben. Du weisst doch bestimmt wie das in der deutschen Sprache mit den unbestimmten Artikeln zu händeln ist. Soviel zu deinem Angriff auf einen hier sehr geschätzen User.

Und ja, du hast hier nach der Meinung der User gefragt. War nicht "Hallo Leute, ich bräuchte mal Eure Hilfe." deine Eingangsfrage?

Ich bin erschrocken über die Art und Weise der eigenen Darstellung eines erwachsenen Menschens, der sich auch noch in der Erwachsenenbildung (Fahrlehrer???) betätigt.

Auffällig ist, dass mit der fortgeschrittenen Tageszeit die Beiträge immer rüder werden. Gibt es da ein Problem?
Lieber Maurice,

auch Dir kann ich nur sagen, lesen ist nicht jedermanns Sache...

Wenn Du mir schon vorhalten willst, welche meine Eingangsfrage war, dann solltest Du doch besser auch ein paar Zeileln weiter lesen.

Sie mal hier:

"Wäre nett, wenn sich am Besten nur die jenigen melden, die diesen Motor auch schon mal gefahren sind. Also kein hören - sagen - Bla bla..."

"Ihr wisst schon was ich meine ;-)"
_____________________________________________________________

Diesen Satz hast Du wohl gern überlesen, was?

Leider haben sich viele Leute gemeldet, welche ich garnicht angesprochen habe. Und um "Wichtigtuerei" habe doch nicht gebeten, oder???

Übrigens, Fahrlehrer sind heut zu Tage nicht mehr in der Erwachsenenbildung tätig. Unsere Fahrschüler sind in der Regel nämlich weiß Gott noch lange nicht erwachsen!

Egal, ich wünsche Dir einen schönen Abend und eine gute Nacht. :D :D :D
---------------------------------------------
Power is nothing without control... ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=MRGJp1qscqw
Gesperrt

Zurück zu „100 ccm“