Crg gerissen ein Motor oder Chassieproblem?
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:18
- Wohnort: Bad Soden
Crg gerissen ein Motor oder Chassieproblem?
Hi
Letzte Woche fuhr Ich nach brutalen Vibrationen in der Kurve langsam
raus und entdeckte zu meiner verwunderung das beide Rahmenrohre
im Motorbereich durchgerissen waren 8o 8o
(CRG Dark Rider mit DD2 BJ 08/09)
Nach eigehenden Untersuchungen waren auch längsrisse im Rohr zu entdecken was auf Vibrationen schließen lässt .
Da Ich noch von einem anderen Fall gehört habe würde mich mal
Interessieren Ist es ein CRG Problem oder gibt es bei anderen Rahmen
auch solche Probleme mit dem DD2
Bin mal gespannt auf Eure Erfahrungen
Gruß Katzendrach
Letzte Woche fuhr Ich nach brutalen Vibrationen in der Kurve langsam
raus und entdeckte zu meiner verwunderung das beide Rahmenrohre
im Motorbereich durchgerissen waren 8o 8o
(CRG Dark Rider mit DD2 BJ 08/09)
Nach eigehenden Untersuchungen waren auch längsrisse im Rohr zu entdecken was auf Vibrationen schließen lässt .
Da Ich noch von einem anderen Fall gehört habe würde mich mal
Interessieren Ist es ein CRG Problem oder gibt es bei anderen Rahmen
auch solche Probleme mit dem DD2
Bin mal gespannt auf Eure Erfahrungen
Gruß Katzendrach
-
- Beiträge: 583
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
- Wohnort: böhl
Crg gerissen ein Motor oder Chassieproblem?
Ohh,
bei meinem lezten Ausflug hatte ich im 3ten Turn auch auf einmal Vibrationen, habs dann beendet.
Ich hab mir den Kart grob angeschaut aber nix entdeckt, wills morgen noch mal testen.
Wo genau ist er gerissen, evtl. Bilder...
Gruß
bei meinem lezten Ausflug hatte ich im 3ten Turn auch auf einmal Vibrationen, habs dann beendet.
Ich hab mir den Kart grob angeschaut aber nix entdeckt, wills morgen noch mal testen.
Wo genau ist er gerissen, evtl. Bilder...
Gruß
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Crg gerissen ein Motor oder Chassieproblem?
Rotax zählt aber wirklich NICHT zu den Vibratoren.
Im Gegensatz zu den 100/125 ohne Ausgleichwelle ist das doch ein Elektromotörchen.
Risse in Längsrichtung ist aber heftig, noch nie gehabt.
Sch.......... Sorry aber das ist bitter.
Im Gegensatz zu den 100/125 ohne Ausgleichwelle ist das doch ein Elektromotörchen.
Risse in Längsrichtung ist aber heftig, noch nie gehabt.
Sch.......... Sorry aber das ist bitter.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: Crg gerissen ein Motor oder Chassieproblem?
Nehm dir mal einen Messchieber und mess die Rohre mal, an den Stellen, wo die gebrochen sind. Wir hatten auch mal so einen Experten, der hat die Rohre beim Motorfestziehen, so zusammengedrückt, dass der Rahmen unterm Motorbock immer gerissen ist...
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Crg gerissen ein Motor oder Chassieproblem?
Genau das gleiche wie r-t-s vermute ich auch.. Wenn die Rohre so extrem zusammengedrückt werden gehen die irgendwann kaputt unter Belastung.
Und normalerweise brechen CRG-Chassis auch nicht einfach so "längs" durch... Und ein Rotax ist auch kein Motor der extrem rappelt und vibriert.
Bei meinem 405er hatte ich immer Angst beim Gas geben dass das ganze Chassis auseinander reisst bei den Vibrationen und selbst da ist nix passiert.
Und normalerweise brechen CRG-Chassis auch nicht einfach so "längs" durch... Und ein Rotax ist auch kein Motor der extrem rappelt und vibriert.
Bei meinem 405er hatte ich immer Angst beim Gas geben dass das ganze Chassis auseinander reisst bei den Vibrationen und selbst da ist nix passiert.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:18
- Wohnort: Bad Soden
Crg gerissen ein Motor oder Chassieproblem?
Hi
@ r-t-s
Beim DD2 Sind die "Halteklammern" bestandteil des Rahmens daher ist eine
Falschmontage durch übermäßiges festziehen (verjüngung) unmöglich.
Aber vielleicht ist die verbindung Motor Chassie zu direkt weil die Halterung am Rahmen festgeschweißt ist und sich die Vibrationen besser auf den Rahmen übertragen ?
Auch bin Ich eigentlich der meinung das der Motor nicht sehr stark vibriert.
Habe mal früher ein K25 auf einem Epoch gefahren das waren Vibrationen
da sind Die Achschenkel teilweise ab vibriert .
@ r-t-s
Beim DD2 Sind die "Halteklammern" bestandteil des Rahmens daher ist eine
Falschmontage durch übermäßiges festziehen (verjüngung) unmöglich.
Aber vielleicht ist die verbindung Motor Chassie zu direkt weil die Halterung am Rahmen festgeschweißt ist und sich die Vibrationen besser auf den Rahmen übertragen ?
Auch bin Ich eigentlich der meinung das der Motor nicht sehr stark vibriert.
Habe mal früher ein K25 auf einem Epoch gefahren das waren Vibrationen
da sind Die Achschenkel teilweise ab vibriert .
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 23. Jan 2010, 09:45
- Wohnort: Meuro
Crg gerissen ein Motor oder Chassieproblem?
Vielleicht hatte auch die Achse im Bereich zwischen den beiden äußeren Achslagern eine Krümmung die dafür sorgt, dass bei jeder Umdrehung Vibrationen auf den Motor, aber auch auf das mittlere Achslager erzeugt werden.
Ich hatte letztens auch eine krumme Achse, da konnte man auf dem Bock bei jeder Umdrehung sehen, wie sich das mittlere Rahmenrohr für wenige Millimeter auf und ab gebogen hat.
So kann schnell mal ein Chassi reißen - aber dass die Rohre in Längsrichtung reißen ist schon eine seltene Sache.
Ich hatte letztens auch eine krumme Achse, da konnte man auf dem Bock bei jeder Umdrehung sehen, wie sich das mittlere Rahmenrohr für wenige Millimeter auf und ab gebogen hat.
So kann schnell mal ein Chassi reißen - aber dass die Rohre in Längsrichtung reißen ist schon eine seltene Sache.
Zuletzt geändert von RoadRebelRacer am Mi 8. Jun 2011, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Crg gerissen ein Motor oder Chassieproblem?
Gab hier neulich mal nen Thread in dem jemand gefragt hat, was er sich kaufen soll. Ein KZ2 kart oder einen Rotax dd2. Viele haben damals vom dd2 abgeraten, weil angeblich die Chassis gerne brechen. Wo das passiert und warum kann ich auch nicht sagen. aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der diese Erfahrungen gemacht hat...
Gruß
karkar
Gruß
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Crg gerissen ein Motor oder Chassieproblem?
@ RoadRebelRacer
Hast du schon mal ein DD2 Chassis gesehen ? 
Denn das widerspricht nun gänzlich deiner Theorie.

Denn das widerspricht nun gänzlich deiner Theorie.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 23. Jan 2010, 09:45
- Wohnort: Meuro
Crg gerissen ein Motor oder Chassieproblem?
Nur von weitem... sorry! Hätte ich die Achse bei meinem KZ 2 nicht ausgebaut wäre der Rahmen trotzdem hin gewesen.