Ruckeln und Stottern in der Kurve
- NoRiskNoFun
- Beiträge: 160
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
- Wohnort: Köln
Ruckeln und Stottern in der Kurve
Hallo Zusammen ,
habe seit langem mit einem Problem zu kämpfen . In langsamen Kurven wie in Kerpen ( Fahrerlager-Kurve ) , ab kurven mitte-Ausgang fängt das Kart an zu bocken , Stottern und Ruckeln ... Sieht von außen sehr lustig aus . Das passiert sobald ich kurz auf das Gas komme . Habe schon Versucht , schmaler , breiter zu gehen jedoch nicht erfolgreich ..die Bedünsung war auch zu Fett ( Nadelposition & HD )
Was müsste man vornehmen , um es langsam in den Griff zu bekommen ?!
PS : Ist ein Schaltkart ( K9C )
Bitte um eure Hilfe .
Gruss Nikita
habe seit langem mit einem Problem zu kämpfen . In langsamen Kurven wie in Kerpen ( Fahrerlager-Kurve ) , ab kurven mitte-Ausgang fängt das Kart an zu bocken , Stottern und Ruckeln ... Sieht von außen sehr lustig aus . Das passiert sobald ich kurz auf das Gas komme . Habe schon Versucht , schmaler , breiter zu gehen jedoch nicht erfolgreich ..die Bedünsung war auch zu Fett ( Nadelposition & HD )
Was müsste man vornehmen , um es langsam in den Griff zu bekommen ?!
PS : Ist ein Schaltkart ( K9C )
Bitte um eure Hilfe .
Gruss Nikita
Ruckeln und Stottern in der Kurve
Hast es ja selbst schon beantwortet...
Magerer gehen, besonders untenrum.
Parity
Magerer gehen, besonders untenrum.
Parity
Ruckeln und Stottern in der Kurve
Also ich hatte Dich heute zufällig beobachtet, da es wirklich seltsam aussah wie Du durch die Fahrerlagerkurve gehoppelt bist.
Von aussen sah es wie zu viel grip im chassis oder fahrfehler aus. Hat für mich nicht nach vergaserproblem ausgesehen.
Das chassis hat schon vor dem gas geben total gebockt und du hast ziemlich rudern müssen. Das gas geben hat es dann halt noch verstärkt.
Bau mal grip weg und schau was passiert.
Edit: Hätte ich es nicht selber gesehen, hätte ich auch auf Vergasereinstellung getippt.
Von aussen sah es wie zu viel grip im chassis oder fahrfehler aus. Hat für mich nicht nach vergaserproblem ausgesehen.
Das chassis hat schon vor dem gas geben total gebockt und du hast ziemlich rudern müssen. Das gas geben hat es dann halt noch verstärkt.
Bau mal grip weg und schau was passiert.
Edit: Hätte ich es nicht selber gesehen, hätte ich auch auf Vergasereinstellung getippt.
Zuletzt geändert von JC1300 am Sa 28. Mai 2011, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
- NoRiskNoFun
- Beiträge: 160
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
- Wohnort: Köln
Ruckeln und Stottern in der Kurve
Danke ,
Vorne oder Hinten zuviel gripp ?, bin heute vorne einen Ring mehr gegangen , wurde auch teilweise besser . Hinten 138.5cm . Vorne Stabi drinnen , Vergaser 180 HD , K28 , tiefer als Mitte , DQ 270 glaub ich ?! Das kamm zum Motor einfahren rein . Versuche Jetz auch mal magerer zu gehen , kann auch fahrtfehler sein , da ich kein SchlaltKrack bin . Aber hinten klappt das einiger massen besser , da hoppelt nichts. Wie kann ich noch vorgehen ?
Vorne oder Hinten zuviel gripp ?, bin heute vorne einen Ring mehr gegangen , wurde auch teilweise besser . Hinten 138.5cm . Vorne Stabi drinnen , Vergaser 180 HD , K28 , tiefer als Mitte , DQ 270 glaub ich ?! Das kamm zum Motor einfahren rein . Versuche Jetz auch mal magerer zu gehen , kann auch fahrtfehler sein , da ich kein SchlaltKrack bin . Aber hinten klappt das einiger massen besser , da hoppelt nichts. Wie kann ich noch vorgehen ?
Ruckeln und Stottern in der Kurve
Wenn es bockt, wie viel Gas gibst du dann?
- NoRiskNoFun
- Beiträge: 160
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
- Wohnort: Köln
Ruckeln und Stottern in der Kurve
Ab mitte 25 Prozent , dann volle Pulle
Das bockt ganz komisch , habe das so bei anderen nie gesehen . :rolleyes:

Ruckeln und Stottern in der Kurve
Bockt es dann bei Vollgas noch immer?
- NoRiskNoFun
- Beiträge: 160
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
- Wohnort: Köln
Ruckeln und Stottern in der Kurve
Nein , wenn ich zu früh auf vollgas bin , dann kommt das Heck also übersteuern .
Unter vollgas verhält der sich eigentlich gut , nur untenrum und langsame kurven da lauft bei mir was schief.
Unter vollgas verhält der sich eigentlich gut , nur untenrum und langsame kurven da lauft bei mir was schief.
Ruckeln und Stottern in der Kurve
Also, wenn du aus der Kurve kommst und auf Vollgas gehst, ist das bocken weg?
Dann versuch mal länger zu rollen und dann Vollgas… Sonst bisschen magerer
Dann versuch mal länger zu rollen und dann Vollgas… Sonst bisschen magerer

Ruckeln und Stottern in der Kurve
D@ve trifft es ziemlich genau. Probier das erst mal.
Deine Einstellung ist schon sehr fett.
Hattest Du die Einstellung am Vergaser über den Tag hin geändert? Ich hatte Deinen motor am Morgen mal gehört. Da hörte er sich ok an. Am Nachmittag war viel zu fett. Vielleicht hatte ich mich aber auch nur verhört. Hatte nicht so drauf geachtet.
Deine Einstellung ist schon sehr fett.
Hattest Du die Einstellung am Vergaser über den Tag hin geändert? Ich hatte Deinen motor am Morgen mal gehört. Da hörte er sich ok an. Am Nachmittag war viel zu fett. Vielleicht hatte ich mich aber auch nur verhört. Hatte nicht so drauf geachtet.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica