Schlagschrauber
Schlagschrauber
Naja, Gefühl für Schrauben hat aber nichts mit Fahrgefühl zu tun.
Wie viel F1 Fahrer könnten selber schrauben ?
Aber egal........
Wie viel F1 Fahrer könnten selber schrauben ?
Aber egal........
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Schlagschrauber
Nunja, der aktuelle Weltmeister sowie der 7-malige machen das hier ab und an in Kerpen. Heute wie damals.
Und das nicht nur am Vergaser ...
Kam sogar schon mal vor, das kein Rad da war, was man am roten Boliden hätte festschrauben können.
Das war allerdings nicht der Fahrer schuld.
Aber wir driften
vom Thema ab ...
Und das nicht nur am Vergaser ...

Kam sogar schon mal vor, das kein Rad da war, was man am roten Boliden hätte festschrauben können.



Aber wir driften

Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Schlagschrauber





Es geht mir nur darum wie auch schon geschrieben,ich will nicht die bremse ziehen zum lösen der Radmuttern oder einen Gang einlegen.
An der Vorderachse muss ich jedes mal das Rad an mich drücken um mit dem T -Griff die Schrauben zu lösen.
Deswegen hatte ich mir überlegt mir einen anzuschaffen.
Wenn ich natürlich dann noch von Hand nachziehen muss

Ich habe nur schon viele gesehen,die das mit dem schlagschrauber machen. Die ziehen aber fast alle Ihre Schrauben nicht mehr von Hand nach.
Und das wegen dem Gefühl beim Kartfahren.
Man kann den Jungs in der Formel eins ja mal einen T Griff geben anstatt Ihren Schlagschrauber
Wäre mal cool anzuschauen
wer später bremst,bleibt länger schnell 

-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Schlagschrauber
@ psycho
bei aller Ernsthaftigkeit, ich erkenne Dein Problem nun echt nicht.
Wie oft wechselst Du einen Reifen an der Bahn ? Doch eher selten, oder ?
Du brauchst das Ding sicher nicht am Vorstart, oder etwa doch ??
Wenn es dort schnell gehen soll aus welchen Gründen auch immer, wird komplett gewechselt, incl. Radstern. Ist nur ne Schraube.
Wenn man alles in Ruhe Zuhause oder meinethalber auch an in einer Pause an der Strecke vorbereiten will, kann man das ja machen, spricht auch nix dagegen, wenn es denn der richtige ist.
Ich nehme ne Ratsche mit passender Nuss oder T-Schlüssel. Aus die Maus.
Oder sieht es cool aus, mitm Schlagschrauber an der Bahn zu stehen ???
Man sollte nicht Rennteams mit Hobbyfahrer vergleichen.
bei aller Ernsthaftigkeit, ich erkenne Dein Problem nun echt nicht.
Wie oft wechselst Du einen Reifen an der Bahn ? Doch eher selten, oder ?
Du brauchst das Ding sicher nicht am Vorstart, oder etwa doch ??
Wenn es dort schnell gehen soll aus welchen Gründen auch immer, wird komplett gewechselt, incl. Radstern. Ist nur ne Schraube.
Wenn man alles in Ruhe Zuhause oder meinethalber auch an in einer Pause an der Strecke vorbereiten will, kann man das ja machen, spricht auch nix dagegen, wenn es denn der richtige ist.
Ich nehme ne Ratsche mit passender Nuss oder T-Schlüssel. Aus die Maus.
Oder sieht es cool aus, mitm Schlagschrauber an der Bahn zu stehen ???

Man sollte nicht Rennteams mit Hobbyfahrer vergleichen.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Schlagschrauber
@ Ducati
ja da hast du schon in gewissem Maße recht.
Aber es waren nicht nur Rennteams die einen benutzt haben.
Klar ob man es brauch oder nicht ist dahin gestellt.
Aber mich nervt es nur mit dem T-Griff die Reifen zu wechseln.
Mir geht es nicht um schnelligkeit.
ja da hast du schon in gewissem Maße recht.
Aber es waren nicht nur Rennteams die einen benutzt haben.
Klar ob man es brauch oder nicht ist dahin gestellt.
Aber mich nervt es nur mit dem T-Griff die Reifen zu wechseln.
Mir geht es nicht um schnelligkeit.
wer später bremst,bleibt länger schnell 

Schlagschrauber
Wie kann man sich eigentlich Psycho nennen 
Muss ich immer an Anthony Perkins denken.....Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Unser Beule-Team läuft auch mit so Akku-Teilen rum.....sind aber m.W. nach leistungsstarke Akkuschrauber. Somit multifunktional.
Und da wird dann auch im Vorstart es mal eilig. Ebenso sinnfrei sind diese Akku-Schrauber-Luftpumpen (Kompressor kann man so ein Ding ja nicht nennen), was hier schon Thema war, für den Fall das dies deine nächste Anschaffung sein könnte
Ich hab mit DUC gestern noch über die Methoden des Radwechsels diskutiert.
Einen Schraubenzieher hab ich immer in der Nähe, den stecke ich in einen Belüftungsschlitz der Bremsscheibe, der liegt dann am Sattel an und los gehst.....fest auch.
Weiter, je nach Felge brauchst du eine schlanke 10er Nuss, in deine Falle dann sogar 1/4"........die sind sich nicht Schlagschrauber tauglich, ebenso wie eine normale 17 oder 19er Nuss nicht dafür geeignet ist, da gibt es extra Nüsse.
Leider gibt es heute T-Griffe meist nur noch mit Kunststoff-Griff, wo man wenig Kraft einsetzen kann.
Wir haben noch Vollmetall-Steckschlüssel mit längerem T, nach den lösen gibst du dem T mit der Hand einen Klaps und der dreht ebenso fix wie ein Akkuschrauber.
z.B. sowas
http://www.amazon.de/T-Griff-Freilauf-S ... B002TI0ZZQ
Kannst aber auch so ein langes Teil mit Kunststoffgriff am Schaft mit den Fingern recht flott zwirbeln.
Für 150€ lieber nen Satz Reifen

Muss ich immer an Anthony Perkins denken.....Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Unser Beule-Team läuft auch mit so Akku-Teilen rum.....sind aber m.W. nach leistungsstarke Akkuschrauber. Somit multifunktional.
Und da wird dann auch im Vorstart es mal eilig. Ebenso sinnfrei sind diese Akku-Schrauber-Luftpumpen (Kompressor kann man so ein Ding ja nicht nennen), was hier schon Thema war, für den Fall das dies deine nächste Anschaffung sein könnte

Ich hab mit DUC gestern noch über die Methoden des Radwechsels diskutiert.
Einen Schraubenzieher hab ich immer in der Nähe, den stecke ich in einen Belüftungsschlitz der Bremsscheibe, der liegt dann am Sattel an und los gehst.....fest auch.
Weiter, je nach Felge brauchst du eine schlanke 10er Nuss, in deine Falle dann sogar 1/4"........die sind sich nicht Schlagschrauber tauglich, ebenso wie eine normale 17 oder 19er Nuss nicht dafür geeignet ist, da gibt es extra Nüsse.
Leider gibt es heute T-Griffe meist nur noch mit Kunststoff-Griff, wo man wenig Kraft einsetzen kann.
Wir haben noch Vollmetall-Steckschlüssel mit längerem T, nach den lösen gibst du dem T mit der Hand einen Klaps und der dreht ebenso fix wie ein Akkuschrauber.
z.B. sowas
http://www.amazon.de/T-Griff-Freilauf-S ... B002TI0ZZQ
Kannst aber auch so ein langes Teil mit Kunststoffgriff am Schaft mit den Fingern recht flott zwirbeln.
Für 150€ lieber nen Satz Reifen
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Schlagschrauber
Gibt es eigentlich Aufsätze fürn Schlagschrauber :rolleyes:, der zum Rausdrehen der Zündkerze geeignet ist, um dieselbige oder das Kolbenbild zu kontrollieren ???

Genervt vom Anziehen von Radmuttern mitm T-Schlüssel ??? 8o
Na dann mal nicht die Nerven beim Fahren auf der Strecke verlieren.
Eieiei, was ein Thread ...


Genervt vom Anziehen von Radmuttern mitm T-Schlüssel ??? 8o
Na dann mal nicht die Nerven beim Fahren auf der Strecke verlieren.

Eieiei, was ein Thread ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Schlagschrauber
Ich beneide alle die so ein Ding haben,
sicherlich gebe ich den reinen Hobbyfahrer recht.
Komme ich mit einem Radsatz, der bereits schon montiert ist, auf die Strecke und wechsle auch nicht, ist das völliger Blödsinn sich solch ein teures Teil anzuschaffen.
Probierst du aber viel, und fährst mehr wie ein Radsatz, drehst die Reifen um gleichmäßig abzunutzen bist du schon froh wen du so ein Teil hast. Schätze das werden alle aktiven Amateur Rennfahrer auch bestätigen.
Ich habe noch nie gezählt, wie oft man doch mal schnell die Räder an einem Rennwochenende runter nimmt, und sei es nur um die Breite zu ändern, oder die Bremse nach-zustellen etc..
Auf jeden Fall gibt es tolle Akku Schrauber mit Drehmomentkontrolle
Druckluft- Schlagschrauber habe ich im Kartsport noch nie gesehen, ( Außer für sonder Aufgaben wie z.B Kupplungsglocken )
Alex
sicherlich gebe ich den reinen Hobbyfahrer recht.
Komme ich mit einem Radsatz, der bereits schon montiert ist, auf die Strecke und wechsle auch nicht, ist das völliger Blödsinn sich solch ein teures Teil anzuschaffen.
Probierst du aber viel, und fährst mehr wie ein Radsatz, drehst die Reifen um gleichmäßig abzunutzen bist du schon froh wen du so ein Teil hast. Schätze das werden alle aktiven Amateur Rennfahrer auch bestätigen.
Ich habe noch nie gezählt, wie oft man doch mal schnell die Räder an einem Rennwochenende runter nimmt, und sei es nur um die Breite zu ändern, oder die Bremse nach-zustellen etc..
Auf jeden Fall gibt es tolle Akku Schrauber mit Drehmomentkontrolle
Druckluft- Schlagschrauber habe ich im Kartsport noch nie gesehen, ( Außer für sonder Aufgaben wie z.B Kupplungsglocken )
Alex
Altherrenmanschaft
Schlagschrauber
@ den Namen habem mir meine Kunpels gegeben,lange Geschichte.
Aber Pehaha ist auch kein gängiger Name
Aber der T Schlüssel von Amazone sieht gut aus,wäre echt eine Lösung.
Aber Pehaha ist auch kein gängiger Name

Aber der T Schlüssel von Amazone sieht gut aus,wäre echt eine Lösung.
wer später bremst,bleibt länger schnell 

-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Schlagschrauber
Schrauben Sie noch oder fahren Sie schon ... ? 

Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST