Reifen ungleichmäßig abgefahren
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
- Wohnort: Gottmadingen
Reifen ungleichmäßig abgefahren
Hallo zusammen,
ich habe eine ziemliche Anfängerfrage, meine Vorderreifen sind auf der Innenseite stärker abgefahren als aussen, woran liegt das bzw. was muss verändert werden um es zu korrigieren ?
Danke für eure Antworten
ich habe eine ziemliche Anfängerfrage, meine Vorderreifen sind auf der Innenseite stärker abgefahren als aussen, woran liegt das bzw. was muss verändert werden um es zu korrigieren ?
Danke für eure Antworten
- Dateianhänge
-
- IMG_2166.jpg (173.51 KiB) 754 mal betrachtet
-
- IMG_2161.jpg (175.51 KiB) 678 mal betrachtet
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Reifen ungleichmäßig abgefahren
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
- Rot4x_4_3v3er
- Beiträge: 534
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
- Wohnort: Hamburg
Reifen ungleichmäßig abgefahren
Wenn du wissen willst, wie man den Sturz einstellst,
Benutz die SUCHE.
Benutz die SUCHE.
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Wofgang von Trips
RE: Reifen ungleichmäßig abgefahren
Du solltest nicht nur deine Einstellungen an der Vorderachse prüfen, sondern vor allem mal ganz kritisch deinen Fahrstil analysieren. Nicht immer ist die Technik schuld.
Das die Reifen sich auf der Innenseite etwas mehr abnutzen als auf der Außenseite, ist normal.
Wenn der Verschleiß der Vorderräder auf der Innenseite sehr hoch ist, liegt es meistens daran, dass du nicht ruhig und in einem Zug durch die Kurve fährst, sondern "ruderst". Du lenkst also zu stark ein und musst dann die Lenkung gleich wieder etwas öffnen. Im ungünstigsten Fall machst du das sogar mehrmals in einer Kurve. So entsteht eine unruhige Kurvenfahrt und die Vorderreifen nutzen sich innen stark ab.
Entweder ist dein Fahrstil "von Haus aus" so, oder er ist so, weil deine Chassiseinstellungen nicht passen.
Gruß Volker
http://www.kartbuchverlag.de
Das die Reifen sich auf der Innenseite etwas mehr abnutzen als auf der Außenseite, ist normal.
Wenn der Verschleiß der Vorderräder auf der Innenseite sehr hoch ist, liegt es meistens daran, dass du nicht ruhig und in einem Zug durch die Kurve fährst, sondern "ruderst". Du lenkst also zu stark ein und musst dann die Lenkung gleich wieder etwas öffnen. Im ungünstigsten Fall machst du das sogar mehrmals in einer Kurve. So entsteht eine unruhige Kurvenfahrt und die Vorderreifen nutzen sich innen stark ab.
Entweder ist dein Fahrstil "von Haus aus" so, oder er ist so, weil deine Chassiseinstellungen nicht passen.
Gruß Volker
http://www.kartbuchverlag.de
- Rot4x_4_3v3er
- Beiträge: 534
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
- Wohnort: Hamburg
Reifen ungleichmäßig abgefahren
Du hast eine PN 

"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Wofgang von Trips
RE: Reifen ungleichmäßig abgefahren
So, erstmal Glückwunsch zu deinem neuen Kart, was ist es denn geworden...Tony....logisch......Motor?
Der ISC ist sehr schnell.
Dein Händler wird dir ja das Chassis mit seinem Wissen der Strecke eingestellt haben.
Wichtig wären nun mal Eckdaten.
Spurweite vorne + hinten.
Vergiß mal den Sturz, Tinneff.
Vorspur wäre jetzt mal interessant.
Es deutet auf ein Untersteuern hin, Nachlauf ?
Luftdrücke?
Wie viel Runden hat der Reifen auf dem Buckel?
Innenkante ist immer mehr beansprucht.
Daher auch Reifen auf der Felge mal drehen.
Auch der H-Reifen wird innen mehr runter sein.
Der ISC ist sehr schnell.
Dein Händler wird dir ja das Chassis mit seinem Wissen der Strecke eingestellt haben.
Wichtig wären nun mal Eckdaten.
Spurweite vorne + hinten.
Vergiß mal den Sturz, Tinneff.
Vorspur wäre jetzt mal interessant.
Es deutet auf ein Untersteuern hin, Nachlauf ?
Luftdrücke?
Wie viel Runden hat der Reifen auf dem Buckel?
Innenkante ist immer mehr beansprucht.
Daher auch Reifen auf der Felge mal drehen.
Auch der H-Reifen wird innen mehr runter sein.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 295
- Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
- Wohnort: Gottmadingen
Reifen ungleichmäßig abgefahren
Danke
es wurde ein Racer EVR mit Super ROK
Der Druck war 0,6 Bar kalt.
Bei dem Rest muss ich momentan noch passen und das Kart ist nicht hier sondern an der Strecke ... bin die nächsten 3 Wochen in Deutschland wird also ne weile gehen bis ich mit Daten rüberkommen kann.
Der Reifen hat jetzt ca. 70 Runden drauf.
Hinten sieht es ähnlich aus, nur nicht so stark.
Ich hatte eigentlich eher das Gefühl, dass das Kart selbst am Kurven Eingang übersteuert.
Gruß
es wurde ein Racer EVR mit Super ROK
Der Druck war 0,6 Bar kalt.
Bei dem Rest muss ich momentan noch passen und das Kart ist nicht hier sondern an der Strecke ... bin die nächsten 3 Wochen in Deutschland wird also ne weile gehen bis ich mit Daten rüberkommen kann.
Der Reifen hat jetzt ca. 70 Runden drauf.
Hinten sieht es ähnlich aus, nur nicht so stark.
Ich hatte eigentlich eher das Gefühl, dass das Kart selbst am Kurven Eingang übersteuert.
Gruß
Reifen ungleichmäßig abgefahren
Zitat entfernt
Das denke ich, unterstreicht meine Theorie, dass du nicht ruhig und in einem Zug durch die Kurve fährst. Wenn die Chassiseinstellungen nicht stimmen, kannst du das wahrscheinlich auch gar nicht.
Gruß Volker
http://www.kartbuchverlag.de
Das denke ich, unterstreicht meine Theorie, dass du nicht ruhig und in einem Zug durch die Kurve fährst. Wenn die Chassiseinstellungen nicht stimmen, kannst du das wahrscheinlich auch gar nicht.
Gruß Volker
http://www.kartbuchverlag.de