Vielleicht bin ich auch ein paar Monate zu früh
Dies ist evtl. für diejenigen von Interesse die jetzt noch in den Juniorenklasse unterwegs sind und in Zukunft ohne Papa zur Bahn möchten:
Ab 2013 wird die Führerscheinklasse B96 eingeführt. Dieser Führerschein schließt die Gewichtsgrenzen des für gebremste Anhänger in der Zugkombination von 3,5t bis 4,25t. Bisher durften in dieser Gewichtsspanne nur UNgebremste Anhänger bewegt werden (der Sinn dahinter ist selbst mir als Fahrlehrer nicht so ganz bewusst) Wollte man bisher einen GEBREMSTEN Anhänger fahren, musste man die Führerscheinklasse BE erwerben (inklusive 5 Sonderfahrten+praktischer Prüfung). Diese "neue" Führerscheinklasse B96 soll auf Antrag erteilt werden, wenn der Betroffene an einer siebenstündigen Schulung teilgenommen hat, die zum Teil außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs stattfinden soll; alternativ hierzu käme laut Richtlinie eine auf einer solchen Kombination bestandene praktische Fahrerlaubnisprüfung in Betracht. Außer sich für das eine oder andere zu entscheiden, bleibt den Mitgliedstaaten auch die Freiheit, sowohl die Schulung als auch die praktische Prüfung vorzuschreiben. Es schaut bisher so aus, als käme nur die Schulung ohne Prüfung... (änderungen Vorbehalten!)
Ich bin mit vielen Fachleuten darin einig, dass diese Klasse überflüssig ist, weil sie nur für sehr wenige Fahrzeugkombinationen infrage kommt. Außerdem ist eine Ausbildung der Klasse BE in der Regel auch nicht wesentlich aufwendiger als die von der EG vorgeschriebene siebenstündige Schulung.
Naja, mal abwarten was uns dieser ganze EU-Wahn noch so beschert.
Bei fragen zu Führerscheinen oder ob ihr irgendeine Fahrzeugkombination fahren dürft---> PN (am besten mit Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung) an mich.
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes: