Getriebe schaltet nicht sauber
Getriebe schaltet nicht sauber
hai@
folgendes "problemchen" :
wenn ich fahre und "versuche..." z.B. vom 3. in den 4. gang zuschalten,springt der besagte 4.gang nicht rein... es benötigt schon 2-4 mal ziehen bis er drin ist (selbst bei kompletter,dauerhafter gasrücknahme)
mir kam es so vor als würde es besser funktionieren wenn ich das gas nur ganz reicht lupfte bzw sogar noch leicht draufstehe
woran könnte das liegen? schaltgabel vllt krumm?
das problem habe ich nicht dauerhaft aus jeder kruve herraus
motor TM K9B
folgendes "problemchen" :
wenn ich fahre und "versuche..." z.B. vom 3. in den 4. gang zuschalten,springt der besagte 4.gang nicht rein... es benötigt schon 2-4 mal ziehen bis er drin ist (selbst bei kompletter,dauerhafter gasrücknahme)
mir kam es so vor als würde es besser funktionieren wenn ich das gas nur ganz reicht lupfte bzw sogar noch leicht draufstehe
woran könnte das liegen? schaltgabel vllt krumm?
das problem habe ich nicht dauerhaft aus jeder kruve herraus
motor TM K9B
<3 CRG
<3 TM
<3 TM
Getriebe schaltet nicht sauber
Erstmal nachgucken ob die Position der Schaltwelle gegenüber Schaltwalze stimmt.
Wahrscheinlich nicht, also rückt der Mitnehmer nicht nach.
Richtig einstellen dann sollte alles wieder richtig funktionieren.
Wahrscheinlich nicht, also rückt der Mitnehmer nicht nach.
Richtig einstellen dann sollte alles wieder richtig funktionieren.
Gruß Jan
Getriebe schaltet nicht sauber
Ich hatte das selbe Problem bei meinem Rotax 122.Jedoch nur in Rechtskurven :rolleyes: Das ist kein blödsinn, ich hatte es wirklich nur in Rechtskurven und sonst nicht.
Ich hatte meinen Motor neu abgedichtet und dabei nicht auf das vorschriftsmäßige Anzugdrehmoment des Indexgebers und der Schaltwalze geachtet. Nachdem ich den Motor 2 mal zerlegt hatte, kam für mich als nur noch die Anzugsdrehmomente in frage. Ich hab mir ein Werkstatthandbuch heruntergeladen und dort wurde explizit auf diese Problematik hingewiesen.
Mein Problem war wie gesagt bei einem Rotax 122, aber ich könnte mir vorstellen das es evtl. Ähnlichkeiten zu deinem Problem gibt.
Bevor du deinen Motor auseinander baust um es zu überprüfen, könnten sich ja mal ein paar eingefleischte Tm Fahrer hier zu Wort melden ob es überhaupt möglich ist. Da ich einen Tm Motor noch nie offen vor mir liegen hatte...
Bei meinem Rotax 122 hat es wunderbar geklappt und die Gänge flutschten förmlich wieder rein, zumindest bis sich das untere Pleuellager in Niederkrüchten verabschiedet hatte
Ich hatte meinen Motor neu abgedichtet und dabei nicht auf das vorschriftsmäßige Anzugdrehmoment des Indexgebers und der Schaltwalze geachtet. Nachdem ich den Motor 2 mal zerlegt hatte, kam für mich als nur noch die Anzugsdrehmomente in frage. Ich hab mir ein Werkstatthandbuch heruntergeladen und dort wurde explizit auf diese Problematik hingewiesen.
Mein Problem war wie gesagt bei einem Rotax 122, aber ich könnte mir vorstellen das es evtl. Ähnlichkeiten zu deinem Problem gibt.
Bevor du deinen Motor auseinander baust um es zu überprüfen, könnten sich ja mal ein paar eingefleischte Tm Fahrer hier zu Wort melden ob es überhaupt möglich ist. Da ich einen Tm Motor noch nie offen vor mir liegen hatte...
Bei meinem Rotax 122 hat es wunderbar geklappt und die Gänge flutschten förmlich wieder rein, zumindest bis sich das untere Pleuellager in Niederkrüchten verabschiedet hatte
Zuletzt geändert von Blitz16v am Mo 16. Mai 2011, 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
Getriebe schaltet nicht sauber
Ne, wird höchstwahrscheinlich in die Richtung gehen, die ich oben schon mal angedeutet habe.
Gruß Jan
Getriebe schaltet nicht sauber
Feder von der Schaltratsche wird gebrochen sein:
Artikel K.36.0174 bei Prespo
Artikel K.36.0174 bei Prespo
Getriebe schaltet nicht sauber
Ich wollte das Thema hier nochmal auffrischen, da ich ein ähnliches Problem habe und keinen neuen tread machen will.
Ich kann an meinem Motor die Schaltwelle ( die welle wo das Kettenritzel drauf ist ) ca 0.4-0,7cm rausziehen bzw. sie bewegt sich beim schalten auf dem Bock. Beim beschleunigen knallt dann ab und an ein anderer Gang rein. Könnte das auch die Schaltratsche sein, oder ist das ein Lagerproblem ? Ich kann die Welle nur rein und raus bewegen, nicht nach oben oder unten.
Woran könnte es liegen ?
Ich kann an meinem Motor die Schaltwelle ( die welle wo das Kettenritzel drauf ist ) ca 0.4-0,7cm rausziehen bzw. sie bewegt sich beim schalten auf dem Bock. Beim beschleunigen knallt dann ab und an ein anderer Gang rein. Könnte das auch die Schaltratsche sein, oder ist das ein Lagerproblem ? Ich kann die Welle nur rein und raus bewegen, nicht nach oben oder unten.
Woran könnte es liegen ?
Zuletzt geändert von Blitz16v am Sa 30. Jul 2011, 21:27, insgesamt 3-mal geändert.
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
Getriebe schaltet nicht sauber
Da wird Dir wohl ein Seegering über den Jordan gegangen sein.
Um welchen Motor gehts denn?
Um welchen Motor gehts denn?
Gruß Jan
Getriebe schaltet nicht sauber
es handelt sich um ein LKE r10 der baugleich ist mit dem TM K9C...
ich habe ihn gerade demontiert und werde ihn im laufe der Woche mal wieder revidieren lassen... diesmal wohl bei einer LKE Vertragswerkstatt. Ich habe gerade gesehen, das mein bisheriger Motorenkünstler die Motorhälften nach dem Kurbelwellen schaden mit Dichtmasse abgedichtet hat , ist diese Vorgehensweise üblich ?
ich habe ihn gerade demontiert und werde ihn im laufe der Woche mal wieder revidieren lassen... diesmal wohl bei einer LKE Vertragswerkstatt. Ich habe gerade gesehen, das mein bisheriger Motorenkünstler die Motorhälften nach dem Kurbelwellen schaden mit Dichtmasse abgedichtet hat , ist diese Vorgehensweise üblich ?
Zuletzt geändert von Blitz16v am So 31. Jul 2011, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
Getriebe schaltet nicht sauber
eigentlich kann man das amchen wo liegt denn das problem
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor