Grundbestückung Vergaser

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von pehaha »

Meik, das erklärt aber nicht den Unterschied zwischen den Nadeln.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Birel-TM
Beiträge: 434
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 07:48
Wohnort: Bad Laasphe

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von Birel-TM »

K98 2te Kerbe von oben - DQ269 - HD175
K28 1 bis 2te Kerbe von oben - DQ268 - HD165

was sagt mir das ?

http://www.kartinfos-forum.de/attachment.php?aid=1888
Nadeltabelle...
http://www.meikmaschlenski.de


Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna

Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von pehaha »

Tabelle mit Maße nütz da nichts.

Du stellst die verschiedenen Nadel mit anderen Stöcken und HD vor.

In deinem Beispiel erscheint mir die Kombi mit der 28er erheblich magerer.

Was der Tarnschneider und v.a. auch interessiert ist wohl die Frage....was ist, wenn ich nur die Nadel ändere.

Wenn ich in diese Kombi

K98 2te Kerbe von oben - DQ269 - HD175

nun einfach eine K28 reinstecke.

Das war wohl der Sinn der Frage.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von karkar »

Ich finde diese Tabelle sagt gar nix.
Wenn man da k28 mit k98 vergleicht sieht man, dass die K28 im Durchmesser A um 0.02 größer ist. Und weiter?! Dieser Bereich ist ja relativ egal, sitzt doch sowieso noch im Schieber. Die Maße an den Stellen D;E;F und C sind wirklich interessant. Die sind leider nur für relativ wenige Nadeln angegeben.
Ich gebe Meik schon Recht, die K98 ist nen Tick magerer als die K28. Ob das nun 10 Nummern in der HD ausmacht waage ich mal zu bezweifeln. Ich fahre immer die K28, im Sommer wenn's mal so richtig heiß ist mach ich die K98 rein. Aber einen so großen Unterschied hab ich bis jetzt noch nicht bemerkt.


@ tarnschneider
K28 ist fetter als die K98. Dein Kerzenbild vom Vormittag sah ziemlich gut aus, evtl. nen Tick zu mager bzw. trocken. Nachmittags war es dann etwas zu fett. Würde mal versuchen den Leerlaufdüseneinsatz bisschen größer zu fahren, ggf. auch die Umluftschraube etwas reindrehen. Damit wird er im Teillastbereich etwas fetter.

Gruß
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von Porschekiller »

Original von Birel-TM
K98 2te Kerbe von oben - DQ269 - HD175
K28 1 bis 2te Kerbe von oben - DQ268 - HD165

was sagt mir das ?

http://www.kartinfos-forum.de/attachment.php?aid=1888
Nadeltabelle...
Diese Konfiguration ist ab Halbgas fast Identisch und deshalb finde ich die 10 Nummern der HD unterschied nicht als optimal.
Mein Motor würde mit den Nadeln und Stöcken mit ner 170HD wohl am Besten laufen !!
Dateianhänge
Nadel.png
Nadel.png (105.08 KiB) 1198 mal betrachtet
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
LOWO
Beiträge: 227
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 07:12
Wohnort: Damme

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von LOWO »

@ Porschekiller - Was für ein Programm benutzt du da?
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von karkar »

Da Programm hat RennRentner hier aus dem Forum gemacht.
Wie er es genannt hat weiß ich nicht.
Ist aber sicher ganz hilfreich, welche Nadel/Stock kombination zu welcher HD passt.

Gruß
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von Parity »

Dem stimme ich zu.
Meine Software liefert auch: Die beiden Stock/Clip/Nadelpositionen unterscheiden sich nur so marginal, also ich würde bei beiden identische Hauptdüsen fahren, maximal 2 Nummern Unterschied.

Gruß, Parity
.
Dateianhänge
nadeln01.png
nadeln01.png (74.78 KiB) 1081 mal betrachtet
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von Parity »

Freut mich ein paar Fragen zu meiner Software bekommen zu haben.

So sehen übrigens zwei deutlich unterschiedliche Nadeln im Vergleich aus: Hier im Vergleich K88 und K98

Grüße, Parity
.
Dateianhänge
nadeln02.png
nadeln02.png (74.56 KiB) 985 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von Sepp »

Wo bekommt man so eine Software?
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“