hallo,
wir haben die möglichkeit, im rahmen des sakm,
in kerpen zu fahren. bei genug startern
bekommen wir eine eigene klasse und fahren
ohne reifenbindung.
wer hat interesse?
grüße,
sven
7.5.2011 Kerpen | ig100ccm
7.5.2011 Kerpen | ig100ccm
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
-
- Beiträge: 596
- Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
- Wohnort: Wymeer
7.5.2011 Kerpen | ig100ccm
Hallo,
ich bin nächste Woche wieder auf Montage. Deshalb kann ich nicht fest zusagen.
Wenn ich Zeit und lust habe komme ich vorbei.
Kann man sich dann noch vorort anmelden?
Wird jetzt auch in Fassberg gefahren?
Wird ja langsam zeit aber wir stehen ja nicht auf der Nennung mit drauf.
Kannst du aufklären...?
Gruß
ich bin nächste Woche wieder auf Montage. Deshalb kann ich nicht fest zusagen.
Wenn ich Zeit und lust habe komme ich vorbei.
Kann man sich dann noch vorort anmelden?
Wird jetzt auch in Fassberg gefahren?
Wird ja langsam zeit aber wir stehen ja nicht auf der Nennung mit drauf.
Kannst du aufklären...?
Gruß
7.5.2011 Kerpen | ig100ccm
Hallo Ralf,
aufklären:
Die Bienen und die Blumen...

Im Ernst:
Es wird wohl so in Fassberg laufen, das wir in der 125ccm Hobby nennen
werden. Wenn wir ähnlich viele wie in Harsewinkel sind, und die 125ccm
wieder mit 2 Fahrern nennt, bekommen wir hoffentlich wieder unsere eigene
Klasse.
Mehr, oder genaueres weiss ich auch noch nicht.
Zu Kerpen: Das weiss ich garnicht, ob das geht. In Hahn war es ja auch kein Thema, am Veranstaltungstag zu nennen.
Da die vom SAKM im Moment den Zeitplan stricken, wäre es Klasse, wenn sich einige mal melden würden.
(bei 10-15 Fahrern hätte wir mit Sicherheit ne eigene Klasse.)
Also, wo sind die ganzen schnellen 100er Fahrer von hier?
(aber, den Aufruf kann ich mir eh sparen...)
Grüße,
Sven
aufklären:
Die Bienen und die Blumen...

Im Ernst:
Es wird wohl so in Fassberg laufen, das wir in der 125ccm Hobby nennen
werden. Wenn wir ähnlich viele wie in Harsewinkel sind, und die 125ccm
wieder mit 2 Fahrern nennt, bekommen wir hoffentlich wieder unsere eigene
Klasse.
Mehr, oder genaueres weiss ich auch noch nicht.
Zu Kerpen: Das weiss ich garnicht, ob das geht. In Hahn war es ja auch kein Thema, am Veranstaltungstag zu nennen.
Da die vom SAKM im Moment den Zeitplan stricken, wäre es Klasse, wenn sich einige mal melden würden.
(bei 10-15 Fahrern hätte wir mit Sicherheit ne eigene Klasse.)
Also, wo sind die ganzen schnellen 100er Fahrer von hier?
(aber, den Aufruf kann ich mir eh sparen...)
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
7.5.2011 Kerpen | ig100ccm
Ich glaube ihr müsst wohl oder übel mit den ADAC Senioren fahren müssen, da zusätzlich an dem Wochenende auch noch die MiniBikes in Fassberg sind. Herr Sudau möchte allen Klassen eine gewisse Anzahl an Trainings anbieten und daher nicht weitere Klassen reinpacken. An dem Fassberg Wochenende im August sieht das wieder anders aus, da sind keine MiniBikes da und da würden die IG100 eine eigene Klasse kriegen mit vielen Fahrzeiten. Just my two cents, aber ich übernehme keine Garantie 
Nichts desto trotz, so wie es aussieht wird es gar keinen Starter geben bei den ADAC Senioren, dann ist es ja ne IG100 Klasse...

Nichts desto trotz, so wie es aussieht wird es gar keinen Starter geben bei den ADAC Senioren, dann ist es ja ne IG100 Klasse...
Zuletzt geändert von lstoshi am Do 28. Apr 2011, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
7.5.2011 Kerpen | ig100ccm
Würde mich echt freuen, wenn wir in Kerpen eine eigene 100er Klasse bekommen.
Der vorläufige Zeitplan ist seit heute online auf der SAKM-Web-Seite.
Wettervorhersagen sind gut.
Nennung ist auch noch am Veranstaltungstag möglich.
Keine Reifenbindung!
Wenn jetzt noch ein paar 100er Fahrer dazu kommen, wird es wieder ein schönes Rennen.
Der vorläufige Zeitplan ist seit heute online auf der SAKM-Web-Seite.
Wettervorhersagen sind gut.
Nennung ist auch noch am Veranstaltungstag möglich.
Keine Reifenbindung!
Wenn jetzt noch ein paar 100er Fahrer dazu kommen, wird es wieder ein schönes Rennen.
7.5.2011 Kerpen | ig100ccm
Ein kurzer Zwischenstand:
S.Beutler
S.Hebrock
M.Weitz
C.Skruras
O.Rüdiger
S.Plotkowiak
Sakm Fahrer:
K.Drumm
Noch wer dabei?
Grüße,
Sven
S.Beutler
S.Hebrock
M.Weitz
C.Skruras
O.Rüdiger
S.Plotkowiak
Sakm Fahrer:
K.Drumm
Noch wer dabei?
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
7.5.2011 Kerpen | ig100ccm
Guten morgen,
eine kurze Nachlese:
Wir haben uns mit 6 100ccm-Fahrern in Kerpen anlässlich des
SAKM Laufes getroffen. Das Wetter war unglaublich, sicherlich
an die 30 Grad.
Gestartet sind wir in zusammen mit den KF2 und Kf1 (4Fahrer). Alles ging wie immer sehr fair ab, nur die Ausfälle hätten ein klein wenig wegbleiben können.
Gewonnen hat:
S.Plotkowiak*
O.Rüdiger *
S.Beutler *
*alle mit Untergewicht. Jungs, daran müssen wir definitiv arbeiten, sondern fahren wir im nächsten Jahr alleine....
Wir hatten wie immer viel Spass mit unsren Klassikkart Kollegen, welche dort auch einen Lauf ausgetragen haben. ( So muss das sein, mit dem Anschieben.
Jeder hilft jedem, ohne groß rumzujaulen. Wenn das auch noch der Rennleiter
erst startet, wenn alle Karts einen bzw., zwei Anschieber haben ist es top.)
Für mich war es der allererste Ausritt in Kerpen, ich kannte die Bahn nur als Besucher. Nach dem ersten Training war ich echt erstaunt, wie weitläufig diese Strecke ist...und wie weit man über die Curbs muss. Und Grip hat die Bahn, fast unglaublich.
Im zweiten Training gingen die Zeiten dann etwas nach unten, mein Ziel, die 50 zu knacken klappte aber erst im Zeittraining. Nach 15 Runden Kerpen in die
49er zu fahren fand ich schon ganz gut und es war mein persönliches Highlight.
Rennen war leider suboptimal, im ersten Lauf nach 6 Runden der schöne Krümmer gebrochen (Danke Marcel fürs Schweissen!), im zweiten Lauf eine Kollision (meine Hirschigkeit) verhindert und dabei raus gerutscht.
Aber wurscht, hat Spass gemacht! Am nächsten Wochenende sind wir in Faßberg.
Grüße,
sven
eine kurze Nachlese:
Wir haben uns mit 6 100ccm-Fahrern in Kerpen anlässlich des
SAKM Laufes getroffen. Das Wetter war unglaublich, sicherlich
an die 30 Grad.
Gestartet sind wir in zusammen mit den KF2 und Kf1 (4Fahrer). Alles ging wie immer sehr fair ab, nur die Ausfälle hätten ein klein wenig wegbleiben können.
Gewonnen hat:
S.Plotkowiak*
O.Rüdiger *
S.Beutler *
*alle mit Untergewicht. Jungs, daran müssen wir definitiv arbeiten, sondern fahren wir im nächsten Jahr alleine....
Wir hatten wie immer viel Spass mit unsren Klassikkart Kollegen, welche dort auch einen Lauf ausgetragen haben. ( So muss das sein, mit dem Anschieben.
Jeder hilft jedem, ohne groß rumzujaulen. Wenn das auch noch der Rennleiter
erst startet, wenn alle Karts einen bzw., zwei Anschieber haben ist es top.)
Für mich war es der allererste Ausritt in Kerpen, ich kannte die Bahn nur als Besucher. Nach dem ersten Training war ich echt erstaunt, wie weitläufig diese Strecke ist...und wie weit man über die Curbs muss. Und Grip hat die Bahn, fast unglaublich.
Im zweiten Training gingen die Zeiten dann etwas nach unten, mein Ziel, die 50 zu knacken klappte aber erst im Zeittraining. Nach 15 Runden Kerpen in die
49er zu fahren fand ich schon ganz gut und es war mein persönliches Highlight.
Rennen war leider suboptimal, im ersten Lauf nach 6 Runden der schöne Krümmer gebrochen (Danke Marcel fürs Schweissen!), im zweiten Lauf eine Kollision (meine Hirschigkeit) verhindert und dabei raus gerutscht.
Aber wurscht, hat Spass gemacht! Am nächsten Wochenende sind wir in Faßberg.
Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--