Elektro kart die Zukunft??
Elektro kart die Zukunft??
http://www.kartpalast.de/
Zumindest dem Adrian Sutil scheinen die Karts zu gefallen!
http://www.adrian-sutil.de/News/FAN-EVE ... ,,236.html
Zumindest dem Adrian Sutil scheinen die Karts zu gefallen!
http://www.adrian-sutil.de/News/FAN-EVE ... ,,236.html
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Elektro kart die Zukunft??
Hallo da ich ein paar Tage weg war komme ich leider erst jetzt dazu auf die vielen Beiträge zu reagieren.
Das Argument mit Regen kann man so nicht ganz gelten lassen da bei den Karts alle wichtigen Elektronischen Bauteile separat geschützt sind.
Das ein E-Kart langsamer ist, ist auch nicht korrekt. Alles hängt nun mal von den Technikern und der Pflege ab. Wenn ich für die betreffende Strecke mein Kart nicht abstimmer wird es halt nichts, dies ist doch aber bei den Benzinern genau das selbe oder???
Wer von Euch ist denn schon mal E-Kart gefahren??
Rimo - Karts sind kein Vergleich gegen Sodi. Ich habe beide gefahren und kann nur sagen bei Sodi steckt Know Hoff dahinter. Deshalb haben wir uns explizit für Sodi entschieden. Das ganze Fahrwerk und Technik sind eine durch dachte Lösung.
Mit dem richtigen Ritzel sind 115 km/h drin, der grosse Vorteil ist es ist sofort Leistung verfügbar gerade beim Beschleunigen aus den Kurven ist dies ein geiles Fahrgefühl.
Das Argument mit Regen kann man so nicht ganz gelten lassen da bei den Karts alle wichtigen Elektronischen Bauteile separat geschützt sind.
Das ein E-Kart langsamer ist, ist auch nicht korrekt. Alles hängt nun mal von den Technikern und der Pflege ab. Wenn ich für die betreffende Strecke mein Kart nicht abstimmer wird es halt nichts, dies ist doch aber bei den Benzinern genau das selbe oder???
Wer von Euch ist denn schon mal E-Kart gefahren??
Rimo - Karts sind kein Vergleich gegen Sodi. Ich habe beide gefahren und kann nur sagen bei Sodi steckt Know Hoff dahinter. Deshalb haben wir uns explizit für Sodi entschieden. Das ganze Fahrwerk und Technik sind eine durch dachte Lösung.
Mit dem richtigen Ritzel sind 115 km/h drin, der grosse Vorteil ist es ist sofort Leistung verfügbar gerade beim Beschleunigen aus den Kurven ist dies ein geiles Fahrgefühl.
- Kart Seppel
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 00:14
- Wohnort: Schwörstadt
Elektro kart die Zukunft??
Ich bin schon bei uns des öfteren in ner Halle E-Karts gefahren.
So als Leihkart fand ichs ganz witzig, mehr aber auch nicht.
Stimmt die Teile haben schon Kraft und das sofort. Jedenfalls sind die besser gelaufen als die üblichen 4T Leihkarts die man sonst so kennt.
Für mich persönlich will ich allerdings son Teil echt nicht haben.
Auf nen Kart gehört für mich ein 2T Motor drauf.
Wie schauts den mit dem Gewicht aus, die Akkus sind bestimmt nicht grad leicht?
Gewichtsverteilung?
Fahrzeit bei vollen Akkus? Auflade Zeit danach? Stromverbrauch?
Ich denke die E-Karts sind Augenwischerei, so wie das E10 ^^
Strom kommt ja aus der Steckdose :ironie:
Man kann halt sagen, man fährt sauber :rolleyes:
Das die 0 Geräusche machen stört mich auch, wie langweilig immer nur diesen komischen hohen Ton im Ohr zu haben.
Dran Schrauben würde ich garnicht wollen, wenn dich beim 2T Motor "verschraubst" fliegst maximal ab, weil der Motor nicht funktioniert.
Aber an son nem vollen Akku dran zu hängen wenn was falsch gemacht hast, na ich weiss nicht. Vor Strom hab ich schon einwenig Respekt.
Wieviel V und A haben die Teile?
Grüße Seppel
So als Leihkart fand ichs ganz witzig, mehr aber auch nicht.
Stimmt die Teile haben schon Kraft und das sofort. Jedenfalls sind die besser gelaufen als die üblichen 4T Leihkarts die man sonst so kennt.
Für mich persönlich will ich allerdings son Teil echt nicht haben.
Auf nen Kart gehört für mich ein 2T Motor drauf.
Wie schauts den mit dem Gewicht aus, die Akkus sind bestimmt nicht grad leicht?
Gewichtsverteilung?
Fahrzeit bei vollen Akkus? Auflade Zeit danach? Stromverbrauch?
Ich denke die E-Karts sind Augenwischerei, so wie das E10 ^^
Strom kommt ja aus der Steckdose :ironie:
Man kann halt sagen, man fährt sauber :rolleyes:
Das die 0 Geräusche machen stört mich auch, wie langweilig immer nur diesen komischen hohen Ton im Ohr zu haben.
Dran Schrauben würde ich garnicht wollen, wenn dich beim 2T Motor "verschraubst" fliegst maximal ab, weil der Motor nicht funktioniert.
Aber an son nem vollen Akku dran zu hängen wenn was falsch gemacht hast, na ich weiss nicht. Vor Strom hab ich schon einwenig Respekt.
Wieviel V und A haben die Teile?
Grüße Seppel
Zuletzt geändert von Kart Seppel am Mo 11. Apr 2011, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Elektro kart die Zukunft??
Hallo die Karts haben 4 Gel Akkus und wiegen ca. 200 kg leer. Ladezeit hängt immer vom Verbrauch ab d.h. fahre ich 10 min voll Speed dann brauche ich auch 10 min zum laden. Geladen wird mit 110 A max welcher dann je voller die Akkus werden natürlich sinkt. Die Akkus speisen den Motor mit 48 V. Ich selber bin ca. 75 Runden bei 220 meter Strecke gefahren und habe immer noch in der 70 Runden fast Streckenrekord gefahren. Ein großer Vorteil bei den Karts von Sodi ist die durchdachte Technik d.h. Bremse ich werden die Akkus geladen, gehe ich vom Gas werden die Akkus geladen. Wie gesagt die Karts haben ca. 220 bis 550 Betriebsstunden mit den gleichen Akkus auf dem "Buckel" und laufen noch wie am ersten Tag. Mit dem Sound ist so eine Sache, klar es ist kein Auspuff und Motoren Geräusch vorhanden dennoch finde ich auch dieser Sound hat etwas an sich.
mfg axel f
mfg axel f
Elektro kart die Zukunft??
200kg leer?
Was macht ihr bei einem Unfall? Wenn sich einer überschlägt, holt ihr erst nen
Autokran, um den armen Mann zu bergen?
EKS Predator mit Vortex RVA, halbvoller Tank: 78kg....
Grüße,
Sven
Was macht ihr bei einem Unfall? Wenn sich einer überschlägt, holt ihr erst nen
Autokran, um den armen Mann zu bergen?
EKS Predator mit Vortex RVA, halbvoller Tank: 78kg....
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
Elektro kart die Zukunft??
Was haben E-Karts mit E10 zu tun?.Mehr als das E wohl eher nicht.

Hier gehts doch um Motorsport / Kartsport.Bei E10 gehts doch um ganz andere Dinge wie Volksverdummung und Abzocke.
Beim E-Antrieb für Karts gehts doch eher um Experimentierfreudigkeit Fortschritt und Innovationsgeist.Also durchaus positive Dinge.
LG. Philipp


Hier gehts doch um Motorsport / Kartsport.Bei E10 gehts doch um ganz andere Dinge wie Volksverdummung und Abzocke.
Beim E-Antrieb für Karts gehts doch eher um Experimentierfreudigkeit Fortschritt und Innovationsgeist.Also durchaus positive Dinge.
LG. Philipp
Ich bin..........siehe links
Elektro kart die Zukunft??
Experimentierfreudigkeit Fortschritt und Innovationsgeist?
Wiki:
Als Gustave Trouvé 1881 auf der Internationalen Elektrizitätsausstellung ein dreirädriges Automobil vorstellte, war das Elektroauto praxisreif.
Nur weil jemand seine Waschmaschine fleddert und den Motor auf einen
Sonnenstuhl schraubt, ist es innovationsgeist?
Die Probleme bestehen doch nach wie vor:
Woher den Strom
Wohin mit den Kilos
Wenn das gelöst: Innovationsgeist.
Grüße,
Sven
Wiki:
Als Gustave Trouvé 1881 auf der Internationalen Elektrizitätsausstellung ein dreirädriges Automobil vorstellte, war das Elektroauto praxisreif.
Nur weil jemand seine Waschmaschine fleddert und den Motor auf einen
Sonnenstuhl schraubt, ist es innovationsgeist?
Die Probleme bestehen doch nach wie vor:
Woher den Strom
Wohin mit den Kilos
Wenn das gelöst: Innovationsgeist.
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
Elektro kart die Zukunft??
Die 200 Kg beziehen sich ja auf Leihkarts mit Bleiakkus.
Bei einem Sportkart mit ZB. Lipo Akkus sähe die Welt da schon ganz anders aus.
Die wiegen höchstens ein Drittel der Bleiakkus,die Fahrzeiten wären auch kürzer und deshalb der Akku noch einmal leichter,das Chassis wäre ebenfalls viel leichter.......
Also ich tippe so um und bei 100 Kg würde man liegen.
Ich mit meinen 60 Kg dazu wäre dann immer noch leichter als manches 2Takt Kart mit vollem Sitz. :ironie:
Lg. Philipp
Bei einem Sportkart mit ZB. Lipo Akkus sähe die Welt da schon ganz anders aus.
Die wiegen höchstens ein Drittel der Bleiakkus,die Fahrzeiten wären auch kürzer und deshalb der Akku noch einmal leichter,das Chassis wäre ebenfalls viel leichter.......
Also ich tippe so um und bei 100 Kg würde man liegen.
Ich mit meinen 60 Kg dazu wäre dann immer noch leichter als manches 2Takt Kart mit vollem Sitz. :ironie:
Lg. Philipp
Ich bin..........siehe links
- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
Elektro kart die Zukunft??
@--> Sven.
Woher mit dem Strom war doch schon gelöst.Aus der Steckdose.

Für die paar Kartverrückten brauchts keine AKW's an der Strecke.
LG.Philipp
Woher mit dem Strom war doch schon gelöst.Aus der Steckdose.



Für die paar Kartverrückten brauchts keine AKW's an der Strecke.
LG.Philipp
Ich bin..........siehe links
Elektro kart die Zukunft??
"Die wiegen höchstens ein Drittel der Bleiakkus,die Fahrzeiten wären auch kürzer und deshalb der Akku noch einmal leichter,das Chassis wäre ebenfalls viel leichter.......
Also ich tippe so um und bei 100 Kg würde man liegen."
Und, fällt dir was auf?
Wenn leicht, dann nur kurz fahren.
Wenn länger fahren, schwere Akkus, hohes Gewicht.
Grüße,
Sven
Also ich tippe so um und bei 100 Kg würde man liegen."
Und, fällt dir was auf?
Wenn leicht, dann nur kurz fahren.
Wenn länger fahren, schwere Akkus, hohes Gewicht.
Grüße,
Sven
Zuletzt geändert von ex_250ccm am Mo 11. Apr 2011, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--