wakc

Allgemeine Diskussionen.
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

wakc

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Der KF sollte ja die 100er ablösen, was er auch getan hat. Vom Motorenkonzept her also absolut OK.
Problem sind die vielen anderen Konzepte und die Machenschaften hinter den Kulissen die eine eindeutige Trennung zwischen Club und Lizenzsport unmöglich gemacht haben.
Dadurch das man wohl erkannt hat, das es ein neues lohnendes finanzielles Betätigungsfeld (X30 Cup) gibt und dieses Konzept jetzt aus dem CS in den Lizenzbereich verschoben hat, kämpfen alle CS Serien mit rückläufigen Starterzahlen. Der X30 Cup wird ja auch noch Preisgeldmäßig interessant gemacht. Das der KF da eher uninterresant wird, war ja logisch.
Zumindest im CS.
Jeder neue Motor oder jedes neue Konzept schreit nach einer eigenen Klasse. Dies führt immer mehr dazu, das sich die Starterzahlen verteilen. Siehe SAKM mit 71 Startern und zig Klassen. Rechnet man das mal um, so kommen im Schnitt pro Klasse nicht mehr als 3-4 Starter in Frage. Wo bleibt da der Anreiz ein Rennen zu fahren.
Dann muss man sich mal den Zuschauer vorstellen, der sich fragt, um was geht es da eigentlich. Da blickt doch kein Außenstehender mehr durch.

Man möchte es jedem recht machen und verschlimmbessert die ganze Situation nur noch mehr.
Wie interessant wäre ein F1 WE wenn da das selbe abgehen würde wie im Kartsport. Der Zuschauer würde vorm Tv einschlafen, weil es viel zu anstrengend wäre dem ganzen zu folgen.

Darkwing
eks-vortex
Beiträge: 26
Registriert: So 30. Jan 2011, 20:05
Wohnort: Alzey

Schalter

Beitrag von eks-vortex »

das ist es ja richtig toll, das man mit einem schalter, der noch homologiert ist, heute noch überall mitfahren kann ... wenn man will ... und man (fahren) kann

wieviel klassen gibt es eigentlich

bambini a
bambini b
rok mini
world formula light
worldformula
rotax micromax
kf3
ica junioren
cs 125 junioren
x30 junioren
rok junior
rotax max junior
kf2
ica 100
cs 125 senioren
rotax max
rok senior
x30 senioren
vt400
vt250
rotax dd2

und

KZ2

oje ächz, ist ja anstrengend, hab bestimmt welche vergessen
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

RE: Schalter

Beitrag von goomh »

Bambini gibt es z.Zt. nur noch eine Klasse, ab 2012 dann wohl Bambini alt und Bambini neu, ab 2013 nur noch Bambini (neu). Neben Micro- und JuniorMax gesellt sich noch der MiniMax dazu. Und die Klassen vom Younster-Cup (4-Takt - Rüttelplatten) gibts auch noch.

goomh
Zuletzt geändert von goomh am Mi 6. Apr 2011, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“