Setup - konkrete Frage

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Setup - konkrete Frage

Beitrag von karkar »

Will hier niemanden angreifen, aber das ein Reifen bei 45°C optimal funktioniert glaube ich nicht. Meiner Erfahrung nach arbeitet ein Dunlop DDM bei ca. 62-65°C optimal. Da der SL6 eine gute Ecke härter ist, müsste dieser wohl eher noch wärmer gefahren werden. Also in Bereiche von an die 70°C.
Wie kommt man in dieses Fenster? Den richtigen Druck fahren. Einfach den Warmdruck Stück für Stück erhöhen, bis du in dem Fenster bist. Wenn dann z.b. der Reifen rechts vorne deutlich zu warm ist, sollest du die Einstellung des Chassis ändern.

Gruß
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Setup - konkrete Frage

Beitrag von bora33 »

Mal als Vergleich: In meiner aktiven RMC-Zeit haben wir am Mojo D1 (etwas härter als der SL6) Laufflächentemperaturen von ~ 95 °C gefahren!

Ein YJB braucht ziemlich genau 70 °C. Kannst also abschätzen, wo der SL6 hinkommen muss!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Setup - konkrete Frage

Beitrag von pehaha »

Ob der Reifen arbeitet, sieht man doch auch an der Lauffläche.
Ob sie rauh ist, ob glatt ist, ob Pickup verklebt ist.

Das ein SL6 mit 45° Grip hat, bezweifle ich auch.
Ich hab diesen Reifen oft genug probiert, das Problem des Reifens ist bei wenig Luftdruck, er walkt unheimlich...hatte oft das Gefühl...der Hinterreifen fährt schon auf der Flanke. Temp + Grip waren bei gewohnten L-Drücken 0,6 nicht möglich. Je nach Wetter sollten es 0,9 schon sein.

Nur so hohe Drücke passen schlecht zum Fahrstil der WF.
Wenn man mit so hart aufgepumpten Reifen an den Curb kommt, das haut einen fast weg.

Aber wenn man mit dem Reifen fahren muss.....haben alle die gleichen Sorgen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
is2late
Beiträge: 489
Registriert: Do 6. Jan 2011, 13:40
Wohnort: Lauenau

Setup - konkrete Frage

Beitrag von is2late »

Vielen Dank erstmal! Ich werde es einmal über den Druck versuchen.

Davon abgesehen, interessiert mich aber auch Dein obiger Hinweis.
So sind mir die erforderlichen Veränderungen am Chassis zur Entlastung eines Reifens leider auch nicht ganz klar:
Sturz ist derzeit fast neutral. Nachspur nur ganz wenig, weil wegen Überschreitung des Idealgewichts um 10 kg auf den Geraden nicht soviel Speed durch höheren Widerstand verloren gehen soll.
Die Sitzposition ist jetzt schon so gewählt, dass das Kart eher ein bisschen übersteuert (nicht untersteuert, wie oben angegeben).
Was bleibt dann noch?

Freundliche Grüße,
is2late
To finish first you must first finish...
Benutzeravatar
is2late
Beiträge: 489
Registriert: Do 6. Jan 2011, 13:40
Wohnort: Lauenau

Setup - konkrete Frage

Beitrag von is2late »

Hi bora 33,

Ist es denn überhaupt möglich, bei 10-15 Grad Außentemperatur auf diese hohen Reifentemperaturen zu kommen?

MfG
To finish first you must first finish...
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

Setup - konkrete Frage

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

Wir waren in der vorigen Woche Mittwoch in Büren.Es lag null Gummi auf der Bahn.Wir hatten neue YKC die wir noch aus 2010 hatten aufgezogen und sind um überhaupt Grip zu bekommen Kaltdrücke bis 1,2 gefahren.Die Reifentemperaturen haben wir nicht über 60-63 Grad bekommen.
Vorn ergaben sich 1,4 und hinten 1,5 Warmdruck.

Es fuhr noch ein Wankelfahrer mit noch mehr Luft den wir aber nicht als Maßstab nehmen konnten da er langsamer war als wir mit dem VT400 und erst recht mit dem Rok.

Alex meinte das er im Frühjahr mit harten Reifen auf seiner Bahn bis 1,8 Bar Warmdruck fahren würde???.

LG. Philipp
Ich bin..........siehe links
Benutzeravatar
is2late
Beiträge: 489
Registriert: Do 6. Jan 2011, 13:40
Wohnort: Lauenau

Setup - konkrete Frage

Beitrag von is2late »

Über 60 Grad wäre ja schon ein Traum für mich. Habe bisher nie über 50 Grad erreicht. Die Mitstreiter in WF haben immer behauptet, ich hätte bei 1,0 schon zuviel Druck, also bin ich eher runter gegangen (und weiter schön hinterher gefahren :-) Zeit zum Umdenken, wie es scheint.

Freundliche Grüße,
is2late
To finish first you must first finish...
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Setup - konkrete Frage

Beitrag von bora33 »

Du musst immer unterschieden zwischen einer "grünen" Strecke, also schmutzig, mit wenig Gummiauflage und einer Strecke unter Veranstaltungsbedingungen. Bei letzterer ist die Haftung naturgemäß deutlich erhöht und somit wird auch mehr Reibungsarbeit geleistet, was der Reifentemperatur zugute kommt.

Die Reifen sind ja für den Wettbewerb optimiert, also haben sie ihr Temperaturoptimum auch eher unter diesen Bedingungen, als unter "Alltagsbedingungen".

Aber ich würde gar nicht so kompliziert denken.

Du weißt jetzt, dass die Temperaturen der Reifen zu niedrig sind. Also musst Du den Druck anpassen, um die Temperaturen hoch zu bekommen. Das Spiel treibst Du so lange, bis die Zeiten steigen. Das ist dann für die aktuellen Bahnbedingungen Dein Arbeitsbereich.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Setup - konkrete Frage

Beitrag von pehaha »

Bora, ich hab die Reifen gesehen, die sehen echt nicht schlecht aus, Messgerät vielleicht ungenau ?

Für einen SL6 eine schöne rauhe Oberfläche, die bekommt man nicht mit 45°

Der TS sollte die Bilder mal hier rein stellen, anstatt so lange zu rätseln :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Setup - konkrete Frage

Beitrag von bora33 »

Auf das Messverfahren zielte ja auch mein erster Beitrag zum Thema ab. Nur mal schnell ne Sonde ranhalten führt hier zu gar nichts.

Merke: "Wer mit Mist misst, misst Mist!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Antworten

Zurück zu „Reifen“