Entweder ich kann kein Englisch, oder ich habe vorher was Gravierendes überlesen, aber ich lese da nichts von einem Verbot...
The validity of the homologation will come into effect asfrom the following 1st January and for a duration of 6 yearsexcept for brakes acting on the 4 wheels and whichhave a hand control acting on the front wheels.
Übers: "Die Gültigkeitsdauer der Homologation beginnt mit dem darauffolgenden 1. Januar (Anm.: bezogen auf den Zeitpunkt der Durchführung der Homologation) und für einen Zeitraum von 6 Jahren. Ausgenommen sind Bremsen, welche auf 4 Räder wirken und eine Handbetätigung für die Vorderräder haben.
Das heißt für mich jetzt erst einmal nur, dass die Homologationsperiode für Vorderradbremsen eine abweichende ist. Von Verbot steht da nichts.
Verbot der Vorderrad Handbremse in England
Verbot der Vorderrad Handbremse in England
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Verbot der Vorderrad Handbremse in England
naja keine homologation wird wohl gleichzusetzen sein mit einem Verbot zumindest bei allen Läufen die nach CIK-FIA gefahren werden oder?
Weil es steht ja keine Dauer der Homologationsperiode für bremssysteme mit habdbetätigung für die vorderräder.
Weil es steht ja keine Dauer der Homologationsperiode für bremssysteme mit habdbetätigung für die vorderräder.
Verbot der Vorderrad Handbremse in England
Ich habs auch so verstanden, dass lediglich die Homologationsperioden der Schaltkart- und Handbremsen abweichen.
Von einem Verbot steht da nichts.
Von einem Verbot steht da nichts.
Verbot der Vorderrad Handbremse in England
http://www.cikfia.com/web/karting/webka ... penelementThe possibility to use hand-controlled front brakes in KF1 and KF2 is extended by 3 years, until 31 December 2014.
Weil die Nutzung der Handbremsen nur bis 2014 erlaubt sein wird (oder zumindest so geplant ist) wurde die Gültigkeitsdauer der Homologation um drei Jahre verringert, das ist also kein Verbot, sondern die Folge davon.
Gerüchte, dass man ab 2012 keine Handbremsen mehr fahren dürfe wurden unter anderem schon von der Vroom publiziert, aber das ist wohl hinfällig.
Verbot der Vorderrad Handbremse in England
Alles klar, Danke! Der Link ist eindeutiger.
Verbot der Vorderrad Handbremse in England
Auch hier findet sich kein Wort eines Verbots!
Es heißt lediglich, dass die ERLAUBNIS bis 2014 verlängert wurde.
Und wenn die Hersteller sich mal von dem Mondpreisen dieser, unter sicherheittechnischen Betrachtungen wünschenswerten Einrichtung, verabschieden würden, wäre eine Weiterführung über den Stichtag 2014 hinaus wohl gar nicht abwegig.
Es heißt lediglich, dass die ERLAUBNIS bis 2014 verlängert wurde.
Und wenn die Hersteller sich mal von dem Mondpreisen dieser, unter sicherheittechnischen Betrachtungen wünschenswerten Einrichtung, verabschieden würden, wäre eine Weiterführung über den Stichtag 2014 hinaus wohl gar nicht abwegig.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Verbot der Vorderrad Handbremse in England
Welches Verbot? :rolleyes:
Wenn etwas nur bis zu einem Homologationsstichtag zugelassen ist, dann ist eine Verlängerung/Änderung der Homologation der nächste Schritt.
Mir ist das zunächst aber völlig egal, da wir, warum auch immer, im Juniorbereich ohne Bremsen an der VA auskommen müssen.
Wie die Bremse an der VA betätigt werden müssen, ist mir egal. Für mich ist es ein Sicherheitsaspekt und ich hätte gerne am Junior eine gebremste Vorderachse.
Und so etwas muss nun wirklich nicht sein:
schröder wusste wohl schon vorher bescheid, jetzt ist es auch offiziell Verbot Vorderradbremse Seite 6, Abschnitt 8.3 fett gedruckt
Zur Not durch den Google-Übersetzer schicken. Aber ich verspreche dir, dass auch Schulenglisch kein Verbot erkennen lässt.
Wenn etwas nur bis zu einem Homologationsstichtag zugelassen ist, dann ist eine Verlängerung/Änderung der Homologation der nächste Schritt.
Mir ist das zunächst aber völlig egal, da wir, warum auch immer, im Juniorbereich ohne Bremsen an der VA auskommen müssen.
Wie die Bremse an der VA betätigt werden müssen, ist mir egal. Für mich ist es ein Sicherheitsaspekt und ich hätte gerne am Junior eine gebremste Vorderachse.
Und so etwas muss nun wirklich nicht sein:
schröder wusste wohl schon vorher bescheid, jetzt ist es auch offiziell Verbot Vorderradbremse Seite 6, Abschnitt 8.3 fett gedruckt
Zur Not durch den Google-Übersetzer schicken. Aber ich verspreche dir, dass auch Schulenglisch kein Verbot erkennen lässt.