VSHS läuft über!
VSHS läuft über!
Hallo,
es gibt für die Vergaser verschiedene Schwimmerventile, mit Benzinpumpe sollte das Schwimmerventil 1,5mm haben, ohne Pumpe sind original 4,00mm verbaut. Könnte sein das da ein größeres Ventil verbaut ist, da bekommt der Vergaser von der Pumpe zu viel Sprit und läuft über.
Gerhard
es gibt für die Vergaser verschiedene Schwimmerventile, mit Benzinpumpe sollte das Schwimmerventil 1,5mm haben, ohne Pumpe sind original 4,00mm verbaut. Könnte sein das da ein größeres Ventil verbaut ist, da bekommt der Vergaser von der Pumpe zu viel Sprit und läuft über.
Gerhard
Zuletzt geändert von sumo am Mi 23. Mär 2011, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
VSHS läuft über!
Doofe Frage, aber einen Rücklauf hast du eingebaut? Ohne kann es dir passieren, dass der Druck zu groß wird und das Schwimmerventil dann aufmacht.
Wer später bremst ist länger schnell!!
VSHS läuft über!
Die Benzinpumpe ist eine Mikuni. Ob groß oder klein, weiß ich nicht.
Die hat einen Gehäusedurchmesser von 60 mm und ist 30 mm dick.
Welche wäre besser?
Die Rücklaufleitung zweigt von der Leitung ab, die von der Pumpe zum Vergaser verläuft. Es befindet sich definitiv kein Knick in der Leitung.
Der Anschlußstutzen am Tank hat jedoch eine Bohrung von 4 mm.
Das Schwimmerventil in beiden Vergasern ist ein 300er.
Der Vergaser ist ja mit einem Gummiflansch am Membrangehäuse befestigt, sollte also ja einigermaßen entkoppelt sein, oder?
Einfach die Entlüftungsleitung etwas verlängern, oder dort gar so einen Behälter anzubringen, wie der auch beim Tank verwendet wird, ist wohl auch keine Lösung, oder?
Naja, wahrscheinlich muss ich den nächsten Versuch mit einem neuen Schwimmerventil abwarten. Vielleicht ist das ja tatsächlich defekt, obwohl es gar nicht danach aussieht.
Vorerst bedanke ich mich herzlich für euere guten Ratschläge!
Die hat einen Gehäusedurchmesser von 60 mm und ist 30 mm dick.
Welche wäre besser?
Die Rücklaufleitung zweigt von der Leitung ab, die von der Pumpe zum Vergaser verläuft. Es befindet sich definitiv kein Knick in der Leitung.
Der Anschlußstutzen am Tank hat jedoch eine Bohrung von 4 mm.
Das Schwimmerventil in beiden Vergasern ist ein 300er.
Der Vergaser ist ja mit einem Gummiflansch am Membrangehäuse befestigt, sollte also ja einigermaßen entkoppelt sein, oder?
Einfach die Entlüftungsleitung etwas verlängern, oder dort gar so einen Behälter anzubringen, wie der auch beim Tank verwendet wird, ist wohl auch keine Lösung, oder?
Naja, wahrscheinlich muss ich den nächsten Versuch mit einem neuen Schwimmerventil abwarten. Vielleicht ist das ja tatsächlich defekt, obwohl es gar nicht danach aussieht.
Vorerst bedanke ich mich herzlich für euere guten Ratschläge!
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
VSHS läuft über!
Hatten letztes Jahr das Problem, dass wenn wir den Motor mal zuhause laufen ließen, und dann an der Kartbahn wieder anmachen wollten, dass der ASGD vollgelaufen war.
Lag am Nadelventil.
Lag am Nadelventil.
Gruß Jan
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
VSHS läuft über!
Hatte das Problem beim Fahren, ruckzuck war mein Überlaufbehälter voll.
Habe dann die Schwimmer ein wenig verbogen, so daß das Ventil früher schließt und seit dem habe ich damit keine Probleme mehr.
Habe dann die Schwimmer ein wenig verbogen, so daß das Ventil früher schließt und seit dem habe ich damit keine Probleme mehr.
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn
VSHS läuft über!
Den Schwimmerstand niedriger zu stellen, ist halt eine heisse Sache!
Im Prinzip kann es daran ja kaum liegen, denn wie immer der Stand justiert ist, kann es nicht dazu führen, dass der Sprit bis zur Enlüftungsöffnung steht. Es muss schon eine Ursache geben, warum der Schwimmerstand nicht ordentlich reguliert wird.
Wie gesagt: Ich werde das Ventil wechseln.
Kann mir bitte noch jemand sagen, welche Benzinpumpe optimal ist?
Im Prinzip kann es daran ja kaum liegen, denn wie immer der Stand justiert ist, kann es nicht dazu führen, dass der Sprit bis zur Enlüftungsöffnung steht. Es muss schon eine Ursache geben, warum der Schwimmerstand nicht ordentlich reguliert wird.
Wie gesagt: Ich werde das Ventil wechseln.
Kann mir bitte noch jemand sagen, welche Benzinpumpe optimal ist?
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
VSHS läuft über!
Sepp, bei dir im Profil steht "Leo + K25"
Das Thema bezieht sich nur auf den Gaser, vermutlich hast du einen TM K9
Die große Mikuni ist immer gut.
Benzinpumpe Mikuni rund DF-52-21-D Prespo
Hat 2 Ausgänge. Y oder T Stück verwenden.
Rücklaufschlauch höher als Vergaserniveau verlegen.
Das Thema bezieht sich nur auf den Gaser, vermutlich hast du einen TM K9
Die große Mikuni ist immer gut.
Benzinpumpe Mikuni rund DF-52-21-D Prespo
Hat 2 Ausgänge. Y oder T Stück verwenden.
Rücklaufschlauch höher als Vergaserniveau verlegen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 583
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
- Wohnort: böhl
VSHS läuft über!
Ich häng mich mal hier dran, da die Überschrift auf mein Problem passt.
Ich wollte ein Kart startklar machen, was schon länger bei mir rumsteht.
Wenn ich den Vergaser (Del.39) über den Tank füllen will, sprudelt mir der Sprit in den Ansaugraum.
O.k. dachte ich, Schwimmer hängt.
Geöffnet, passt aber alles.
Wenn ich ihn rumdrehe, das die Schwimmer durch die Schwerkraft dichten, ist alles dicht. Stelle ich ihn wieder normal, könnt ich die ganze Tankfüllung durchblasen.
Habt ihr eine Idee, oder hab ich einen Denkfehler ?!
Ich wollte ein Kart startklar machen, was schon länger bei mir rumsteht.
Wenn ich den Vergaser (Del.39) über den Tank füllen will, sprudelt mir der Sprit in den Ansaugraum.
O.k. dachte ich, Schwimmer hängt.
Geöffnet, passt aber alles.
Wenn ich ihn rumdrehe, das die Schwimmer durch die Schwerkraft dichten, ist alles dicht. Stelle ich ihn wieder normal, könnt ich die ganze Tankfüllung durchblasen.
Habt ihr eine Idee, oder hab ich einen Denkfehler ?!
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|