Elf HTX 909

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Elf HTX 909

Beitrag von Zash »

Zum Thema Öl:

Wir haben unser VM-Schalterpleuel ca. 17 Stunden mit unserem ganz normalen , recht günstigen, vollsynthetischen Öl betrieben und sind damit natürlich auch mehrere Rennen gefahren.

Jetzt wurde es routinemäßig getauscht und dabei penibelst vermessen.

Ergebnis: 3/1000 mm Ovalität im Grundloch für das Pleuellager und sonst absolut maßhaltig! Damit könnte man schon noch eine ganze Weile fahren!!!

Das zum Thema Wunderöl für 20 und mehr Euro!
Zuletzt geändert von Zash am Di 22. Jun 2010, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Elf HTX 909

Beitrag von Bobbycar35 »

Ich muss das thema nochmal aufgreifen.

Stimmt es das dass 976 ein saubere Verbrennung als das 909 hat? Bedingt daher das dass 976 vollsynthetisch ist und das 909 teilsynthetisch?
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Elf HTX 909

Beitrag von pehaha »

Das 909 ist analog das "Shell M" Rizinusbasis mit Ablagerungen

Das 976 ist analog das "Shell X" Vollsynthetik wenig Ablagerung.

Darum sagte Toni ja, mit dem 909 kann man Kolben besser beurteilen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Elf HTX 909

Beitrag von jp-stahl »

@Bobbycar: Das 976 verbrennt alles andere als sauber, hat aber gute Reserven im Bereich Pleuellager!
Gruß Jan
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Elf HTX 909

Beitrag von pehaha »

Interessant, Begründung ?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Elf HTX 909

Beitrag von jp-stahl »

Hat einfach gute Schmiereigenschaften, geht von der Viskosität und Aussehen Richtung dem blauen Hirth Öl, das im Hirth mit 1:80 gefahren wird.

Weshalb das jetz genau so is und es nich ganz so sauber verbrennt, no idea Peter!
Gruß Jan
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Elf HTX 909

Beitrag von pehaha »

Schade das man nicht mischen kann, 909 fürn Kolben und nen Schuss 976 fürs Pleuel.

Statt Alt-Schuss.....Elf Schuss :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Elf HTX 909

Beitrag von jp-stahl »

mmhh, geile Idee ;)
Gruß Jan
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“