achskeil nut
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 15:41
- Wohnort: venne
achskeil nut
hey hab nur eine kurze frage
und zwar sind die achskeile immer an der selben stelle oder gibt es da auch mass unterschiede
brauche für mein crg rr eine medium achse daher die frage
und zwar sind die achskeile immer an der selben stelle oder gibt es da auch mass unterschiede
brauche für mein crg rr eine medium achse daher die frage
auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn
achskeil nut
Die Position der Achskeile ist meiner Meinung nach gleich, außer natürlich der Unterschied zwischen Schaltkart bzw. KF Achse (innen- oder außenantireb)
Allerdings passt nicht jeder Keil in jede Achse, die sind von Marke zu Marke unterschiedlich.
Gruß
karkar
Allerdings passt nicht jeder Keil in jede Achse, die sind von Marke zu Marke unterschiedlich.
Gruß
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 15:41
- Wohnort: venne
achskeil nut

diese masse stimmen mit meinen aber null überein deshalb frage ich leider euch oder bin ich doch zu blöde zum messen
auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn
achskeil nut
Andy, dazu gibt es sicher eine Zeichnung, oder sollen wir raten was L1 und L2 usw ist, mach den Link rein, wo du es her hast.
Sowieso, immer Quelle angeben, wenn man fremde Dinge veröffentlicht.
Sowieso, immer Quelle angeben, wenn man fremde Dinge veröffentlicht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

achskeil nut
Es ist die Liste von Keep Racing welche daneben noch folgendes Bild enthält.
Dann wird auch die Liste verständlich. Der Grundaufbau ist eigentlich immer der Gleiche, ein paar Millimeter Abweichung tun nichts da die Lage der Träger (Bremse und Kettenrad) ja immer angepasst werden.
Wir fahren auch andere Achsen weil ich mich weigere 280 Euro für etwas auszugeben, das im Messraum nicht mal annähernd die Maßgenauigkeit aufweist die ich für den Preis erwarte.
goomh
Dann wird auch die Liste verständlich. Der Grundaufbau ist eigentlich immer der Gleiche, ein paar Millimeter Abweichung tun nichts da die Lage der Träger (Bremse und Kettenrad) ja immer angepasst werden.
Wir fahren auch andere Achsen weil ich mich weigere 280 Euro für etwas auszugeben, das im Messraum nicht mal annähernd die Maßgenauigkeit aufweist die ich für den Preis erwarte.
goomh
- Dateianhänge
-
- Achse 600.jpg (18.98 KiB) 313 mal betrachtet
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 15:41
- Wohnort: venne
achskeil nut
tut mir leid habe ich wohl verpennt das bild einzufügen war auch in eile aber danke an goomh der hats ja gerichtet
auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 15:41
- Wohnort: venne
achskeil nut
was die masse angeht ist L5 zb bei mir 180 und L2 60 das passt da ja mal garnicht deshalb bin ich ratlos
auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn
achskeil nut
Von welchen Massen sprichst du?
Dichtmassen ? Wassermassen ? Oder Massen weise Fehler ?
Mir kräuselt es jedes mal, wenn ich so was lese.
Wir messen ein Maß mit dem Maßband und kommen zu verschiedenen Maßen.
Ich hoffe , es ist nicht zu vermessen, um Rechtschreibung im üblichen Maße zu bitten.
Dichtmassen ? Wassermassen ? Oder Massen weise Fehler ?
Mir kräuselt es jedes mal, wenn ich so was lese.
Wir messen ein Maß mit dem Maßband und kommen zu verschiedenen Maßen.
Ich hoffe , es ist nicht zu vermessen, um Rechtschreibung im üblichen Maße zu bitten.

( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
achskeil nut
Göttlich, Peter. 

Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 15:41
- Wohnort: venne
achskeil nut
lassen wir das wenn ihr mich nicht versteht pech für euch zum glück gab es leute die mir auch mit diesen angaben helfen konnten danke an alle :ironie:
auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn