Hänger für zwei karts
Hänger für zwei karts
Hallo,
ich bin auf der suche nach einen Hänger wo man zwei karts mit transportieren kann.
Am besten natürlich ohne etwas abzuschrauben.
Würde sowas hier langen?
http://cgi.ebay.de/NEU-PKW-ANHANGER-750 ... 334d4f3d31
Dort ist zwar eine breite von nur 114 cm angegeben, aber wäre es erlaubt quasi über der höhe von den Reifen den Hänger zu verbeitern?
Und dann auf zwei ebenen die karts reinstellen?
ich bin auf der suche nach einen Hänger wo man zwei karts mit transportieren kann.
Am besten natürlich ohne etwas abzuschrauben.
Würde sowas hier langen?
http://cgi.ebay.de/NEU-PKW-ANHANGER-750 ... 334d4f3d31
Dort ist zwar eine breite von nur 114 cm angegeben, aber wäre es erlaubt quasi über der höhe von den Reifen den Hänger zu verbeitern?
Und dann auf zwei ebenen die karts reinstellen?
RE: Hänger für zwei karts
Alles ne Sache des Preises, du bekommst Hänger mit breiter Ladefläche.
Die haben dann meist kleine 10" Reifen, siehe Katanas Hänger.
Die 08/15 750kg ungebremst bekommst du inzwischen überall günstig.
Anhängerumbauten sind hier beschrieben. Zu beachten ist allerdings , einen normalen Kastenhänger oberhalb der Bracke zu verbreitern ist kein Thema.
Hab ich selbst gemacht......aber Doppelstöckig auf dem schmalen Fahrwerk des normalen 750er gibt einen verdammt hohen Schwerpunkt.
Auch die Stabilität des Aufbaus, das Kart in der 2.Etage muss ja irgendwo drauf stehen und drückt in Kurven, Ausweichmanöver oder Schlaglöcher mächtig auf die Konstruktion.
Wir hatten vor Jahren so einen Fall hier, der hat das aus OSB Platten zusammen geschraubt, da wird einem dann Angst und Bange.
Oder Katanas Vorbesitzer hatte das mit Plastik-Steckelemente aus dem Baumarkt-Regal-Baukasten zusammen gesteckt.
Oder kauf dir nur die Achse und Deichsel und baust von unten an nach deinen Wünschen. Ist aber ein Winterprojekt.
WilliWankel und Sven hatten sich auf 750er Basis auch Kästen aus Stahl und Siebdruckplatten gebaut, sind in der Galerie Bilder. Schau dir an, wie hoch das schon steht, dann denk dir noch 1 Kart da drüber. :rolleyes:
http://www.kartfahrer-forum.de/board/jg ... age=2&sid=
Die haben dann meist kleine 10" Reifen, siehe Katanas Hänger.
Die 08/15 750kg ungebremst bekommst du inzwischen überall günstig.
Anhängerumbauten sind hier beschrieben. Zu beachten ist allerdings , einen normalen Kastenhänger oberhalb der Bracke zu verbreitern ist kein Thema.
Hab ich selbst gemacht......aber Doppelstöckig auf dem schmalen Fahrwerk des normalen 750er gibt einen verdammt hohen Schwerpunkt.
Auch die Stabilität des Aufbaus, das Kart in der 2.Etage muss ja irgendwo drauf stehen und drückt in Kurven, Ausweichmanöver oder Schlaglöcher mächtig auf die Konstruktion.
Wir hatten vor Jahren so einen Fall hier, der hat das aus OSB Platten zusammen geschraubt, da wird einem dann Angst und Bange.
Oder Katanas Vorbesitzer hatte das mit Plastik-Steckelemente aus dem Baumarkt-Regal-Baukasten zusammen gesteckt.
Oder kauf dir nur die Achse und Deichsel und baust von unten an nach deinen Wünschen. Ist aber ein Winterprojekt.
WilliWankel und Sven hatten sich auf 750er Basis auch Kästen aus Stahl und Siebdruckplatten gebaut, sind in der Galerie Bilder. Schau dir an, wie hoch das schon steht, dann denk dir noch 1 Kart da drüber. :rolleyes:
http://www.kartfahrer-forum.de/board/jg ... age=2&sid=
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
RE: Hänger für zwei karts
Wäre für mich ein NoGo !
Ist immer eine Sache des TÜV´s,
denn der entscheidet, ob Du das begehrte Pickerl bekommst, denn dann sagt auch die Rennleitung nix und im Falle eines Falles auch die Versicherung nichts.
Denke bitte auch an die Zurrgurte und deren Ösen für die Karts, den Spritkanister, Werkzeugkiste, mit allem was dazu gehört, sie könnten sich zu einem Geschoss entwickeln !!!
Frag mal WilliWankel und Sven, welchen Aufwand wir betreiben, bis wir alles ordentlich !!
verstaut haben.
Ja, @ Willi, ich weiß, wir schleppen auch den halben Haushalt mit rum, aber sicher transportiert wird es immer, oder ?
Und unserer hat das Pickerl ...
Ist immer eine Sache des TÜV´s,
denn der entscheidet, ob Du das begehrte Pickerl bekommst, denn dann sagt auch die Rennleitung nix und im Falle eines Falles auch die Versicherung nichts.
Denke bitte auch an die Zurrgurte und deren Ösen für die Karts, den Spritkanister, Werkzeugkiste, mit allem was dazu gehört, sie könnten sich zu einem Geschoss entwickeln !!!
Frag mal WilliWankel und Sven, welchen Aufwand wir betreiben, bis wir alles ordentlich !!
verstaut haben.
Ja, @ Willi, ich weiß, wir schleppen auch den halben Haushalt mit rum, aber sicher transportiert wird es immer, oder ?
Und unserer hat das Pickerl ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Hänger für zwei karts
Diebstahlschutz ist doch schon das nächste Problem ...,
denn auch daran sollte man denken.
Bei einem Planenhänger ist der Diebstahlschutz gleich null !!!
Wenn dann jemand noch erfährt, was Du damit transportierst, kann der Hänger oder auch nur der Inhalt, schneller weg sein, als einem lieb sein kann.
Geschlossener Anhänger, ob nun schon so gekauft oder entsprechend ordentlich umgebaut, alles andere geht garnicht !!!
denn auch daran sollte man denken.
Bei einem Planenhänger ist der Diebstahlschutz gleich null !!!
Wenn dann jemand noch erfährt, was Du damit transportierst, kann der Hänger oder auch nur der Inhalt, schneller weg sein, als einem lieb sein kann.
Geschlossener Anhänger, ob nun schon so gekauft oder entsprechend ordentlich umgebaut, alles andere geht garnicht !!!
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Habs gefunden.
@ SDSLER
Ich hab den Thread gefunden. Hier kannst du im 7ten Beitrag von oben Bilder sehen, von einen 750er, der auf 2 Etagen gebaut wurde.
Kart Höhe
dIE hÖHE WÜRDE MICH NICHT STÖREN; WENN ES EIN (upps) reiner Planenhänger , zum normalen Gebrauch wäre.
Aber alleine das Gewicht der OSB Platten und der hohe Schwerpunkt machen mir das Angst. Andere Bedenken stehen in diesem Thread.
Aber geht ja nur um zu veranschaulichen, wie hoch so etwas auf einem 750er wird.
Ich hab den Thread gefunden. Hier kannst du im 7ten Beitrag von oben Bilder sehen, von einen 750er, der auf 2 Etagen gebaut wurde.
Kart Höhe
dIE hÖHE WÜRDE MICH NICHT STÖREN; WENN ES EIN (upps) reiner Planenhänger , zum normalen Gebrauch wäre.
Aber alleine das Gewicht der OSB Platten und der hohe Schwerpunkt machen mir das Angst. Andere Bedenken stehen in diesem Thread.
Aber geht ja nur um zu veranschaulichen, wie hoch so etwas auf einem 750er wird.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Hänger für zwei karts
ja das sieht allerdings schon ein bisl strange aus.
hatte eher an sowas gedacht wie die Bilder hier ganz unten.
Kartanhängerfrage
aber da passt das kart halt schon ganz unten rein was ja von vorteil ist.
Das würd bei dem von ebay zb net gehen weil der is ja zu klein dafür. von der breite im kasteninneren.
hatte eher an sowas gedacht wie die Bilder hier ganz unten.
Kartanhängerfrage
aber da passt das kart halt schon ganz unten rein was ja von vorteil ist.
Das würd bei dem von ebay zb net gehen weil der is ja zu klein dafür. von der breite im kasteninneren.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Hänger für zwei karts
Strange ? 8o
Ich würde es eher als wahnsinnig betiteln, was der Themenstarter in pehaha`s Link umgesetzt hat.
@ SDSLER
Nochmals, vergiß´ den Umbau eines Planenanhängers, wenn Du zwei Karts transportieren möchtest.
Das Geld, was Du dort verbrennst, kann man auch in einen anständigen Hänger investieren. Und dann gerne nach gusto umbauen und dann zum TÜV.
Oder noch besser, vorher dort anfragen, was geht und was nicht ...
Ich würde es eher als wahnsinnig betiteln, was der Themenstarter in pehaha`s Link umgesetzt hat.

@ SDSLER
Nochmals, vergiß´ den Umbau eines Planenanhängers, wenn Du zwei Karts transportieren möchtest.
Das Geld, was Du dort verbrennst, kann man auch in einen anständigen Hänger investieren. Und dann gerne nach gusto umbauen und dann zum TÜV.
Oder noch besser, vorher dort anfragen, was geht und was nicht ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Hänger für zwei karts
Also ich habe mir einen Hänger mit Plane anfertigen lassen, da ich wegen der Führerscheinproblematik keinen "dicken" Anhänger fahren darf und im Moment Alles andere als Zeit dazu habe, den Lappen zu machen.
Hatte bei der Firma AGADOS in CZ angefragt (letztes Jahr) und einen Planenhänger mit Innenmaß 260x150 anfertigen lassen. Der Planenaufbau hat eine Höhe von 1,90m.
Habe nun die Möglichkeit bis zu 3 Karts übereinander zu transportieren (macht Schwerpunkttechnisch keine Probleme (fahre eh meistens mit 2 Karts) und bringe noch alles an technischem Zubehör mit in den Hänger
Mfg Alex
Hatte bei der Firma AGADOS in CZ angefragt (letztes Jahr) und einen Planenhänger mit Innenmaß 260x150 anfertigen lassen. Der Planenaufbau hat eine Höhe von 1,90m.
Habe nun die Möglichkeit bis zu 3 Karts übereinander zu transportieren (macht Schwerpunkttechnisch keine Probleme (fahre eh meistens mit 2 Karts) und bringe noch alles an technischem Zubehör mit in den Hänger
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Hänger für zwei karts
@ Kolbentänzer
Deine Aussage ist doch jetzt wohl hoffentlich nicht Dein Ernst ? 8o
Schwerpunkttechnisch kein Problem ?? 8o
Im Stand lässt sich viel zusammenbauen, hinterherschleppen auch, hast Du denn auch mal mögliche Gefahrensituationen bedacht ?
Bist Du mal einem Reh begegnet ? Früh morgens auf dem Weg zur Bahn ??
Das Ausweichmanöver möchte ich dann sehen ! Oder lieber nicht !!!
Dazu gibt es genug Videos im Netz, Unfälle mit Anhänger.
Ich habe als 19jähriger Panzerminen von A nach B gefahren bei der Bundeswehr, scharfe, keine Attrappen wohlgemerkt.
Allerdings wurde mir dort beigebracht, wie man damit umzugehen hat !!!
Deine Aussage ist doch jetzt wohl hoffentlich nicht Dein Ernst ? 8o
Schwerpunkttechnisch kein Problem ?? 8o
Im Stand lässt sich viel zusammenbauen, hinterherschleppen auch, hast Du denn auch mal mögliche Gefahrensituationen bedacht ?
Bist Du mal einem Reh begegnet ? Früh morgens auf dem Weg zur Bahn ??
Das Ausweichmanöver möchte ich dann sehen ! Oder lieber nicht !!!
Dazu gibt es genug Videos im Netz, Unfälle mit Anhänger.
Ich habe als 19jähriger Panzerminen von A nach B gefahren bei der Bundeswehr, scharfe, keine Attrappen wohlgemerkt.
Allerdings wurde mir dort beigebracht, wie man damit umzugehen hat !!!
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST