Energy Kart Chassis

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Antworten
Benutzeravatar
teufel
Beiträge: 60
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 13:33
Wohnort: Trebur

Energy Kart Chassis

Beitrag von teufel »

Hallo

Kann mir jemand mal den Unterschied zwischen dem Eclipse, Kinetic und dem

Kinetic EVO 2 erklären.

Immo ist die Webseite von Energy down!

Als diese letzte Woche noch online war, habe ich auch kein Eclipse gefunden.

Allerdings weiss ich, dass das Eclipse bis 2014 Honologiert ist.

Also muss es doch auch Unterlagen geben. Bis wann ist das Eclipse gebaut

worden.

Vielen Dank für die Antworten.
riedring.de
eks-vortex
Beiträge: 26
Registriert: So 30. Jan 2011, 20:05
Wohnort: Alzey

RE: Energy Kart Chassis

Beitrag von eks-vortex »

Kinetic TBS für Rotax Max weiches 30/32mm Chassis, 157 /CH/14

Kinetic TNS für KF, KZ steifes 30/32mm Chassis mit extra Nachlauf, 157 /CH/14

Eclipse TNS für KZ 32mm Chassis, 158 /CH/14

Alain kann dir bestimmt viel über die einzelnen Chassis erzählen
Zuletzt geändert von eks-vortex am Mi 2. Mär 2011, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Energy Kart Chassis

Beitrag von Toni »

Dann gibt es noch mit gerader oder schräger Strebe bei allen Modellen.
Achsschenkel mit viel und normalen Sturz.
Benutzeravatar
teufel
Beiträge: 60
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 13:33
Wohnort: Trebur

Energy Kart Chassis

Beitrag von teufel »

Danke für die Antworten.

Ich habe mich aber gegen ein Energy entschieden.
riedring.de
Antworten

Zurück zu „Chassis“