Eure Meinung zu Walldorf

Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

Eure Meinung zu Walldorf

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Mich interessiert es warum in Walldorf die Anzahl der Rennen so abgenommen hat.
Das die Bahn an sich ein gewisses Flair hat bestreite ich garnicht.
Sie hat aber auch einige Mängel wie man ja an den vielen Unfällen in Kurve 1 und 2 sehen kann.
Beim letzten SAKC Rennen wurde eben die Kritik sehr deutlich nachdem eine Fahrerin mit dem Hubschrauber abtransportiert werden musste.
Einige Chassis gingen an diesem besagten WE zu Bruch wo dann die Aussage kam, dass Walldorf von diversen Teams nicht mehr gefahren wird.

@erzfrank
Bei der Abstimmung 2010 bekam Walldorf ja auch in der SAKM die wenigsten Stimmen.
Deshalb glaube ich nicht, dass es nur daran liegt das die Strecke zu anspruchsvoll ist.

Darkwing
Benutzeravatar
ich-putz-hier-nur
Beiträge: 9
Registriert: Di 23. Mär 2010, 20:39
Wohnort: Leimen

Eure Meinung zu Walldorf

Beitrag von ich-putz-hier-nur »

Also ich selbst, war schon auf vielen Strecken unterwegs und im Ausland waren die Strecken teilweise sehr viel gefährlicher.

Zum Kartsport gehört einfach ein gewisses Risiko dazu. Ihr könnt ja auch vor der Kurve Bremsen wenn ihr euch nicht traut mit Vollgas durch zu fahren, es zwingt euch niemand ;-)

In der Formel 1 wird mit 300 Sachen durch Monaco gedüst und es beschwert sich auch keiner. In Dubai liegt ebenfalls ein wenig Sand auf der Strecke, damit muss man eben klar kommen.

Zu Walldorf: Es liegt vermutlich daran, dass die Strecke einfach zu klein um dort größere Rennen fahren zu könnnen. Ich bin mit der Strecke groß geworden und habe dort auch schon Erfolge und Niederlagen erlebt, daher werde ich dieses auch verteidigen :evil:

Ansonsten macht die Strecke natürlich Spaß, man kann sie halt nicht mit Wackersdorf und Co vergleichen, weil die Strecken mind. 300 Meter länger sind.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Eure Meinung zu Walldorf

Beitrag von schröder »

Original von ich-putz-hier-nur

Zum Kartsport gehört einfach ein gewisses Risiko dazu. Ihr könnt ja auch vor der Kurve Bremsen wenn ihr euch nicht traut mit Vollgas durch zu fahren, es zwingt euch niemand ;-)
Man kann sich alles schön reden. Das ist Schmarn, was du du schreibst.

Walldorf ist nach Start- und Ziel bei Motocross-Betrieb derzeit nicht kalkulierbar. Es sei denn du freust dich über 38ziger Zeiten. Dann kannst du auch nach der Bodenwelle noch mal lupfen. Kann ja nicht schaden :rolleyes:

Walldorf in der derzeitgen Kostellation ohne gelöste Reifenstapel (derzeit "hart wie Beton" eingewachsen), etwas mehr Auslaufzone und vor allem einen sanddichten Zaum alá Tennisplatz bleibt bedenklich und damit für Rennveranstaltungen untauglich.

Und mit trauen hat das nichts zu tun. Eher definiert sich so etwas über Intelligenz.
Benutzeravatar
AERO/GT
Beiträge: 45
Registriert: Sa 7. Jul 2007, 23:28
Wohnort: Oerlenbach

Eure Meinung zu Walldorf

Beitrag von AERO/GT »

Da stimme ich Schröder uneingeschränkt zu....
wir haben beim Letzten Rennwochenende nach dem Samstagstraining die Koffer gepackt u. sind wieder nach Hause gefahren nachdem Nik mir berichtete, dass man wenn man 10 cm neben der Ideallinie ist absolut keinen Gripp mehr hat und er sich als Fahrer nicht wohl fühlt mit diesen Gegebenheiten. Auch wenn damit ein Punktverlust in der SAKC Jahreswertung einherging, die Sicherheit ist mir wichtiger.
Vier total zerstörte Chassis, und die von guten Fahrern, am Samstag und der Unfall bei den Junioren gaben uns wohl leider recht.

mit motorsportlichen Grüßen

Tom
Zuletzt geändert von AERO/GT am Sa 19. Feb 2011, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
ZebS
Beiträge: 56
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 15:23
Wohnort: Alzey

Eure Meinung zu Walldorf

Beitrag von ZebS »

Jeder der sich durch Kurve eins und zwei am Limit bewegt wird früher oder später die Erfahrung machen das der Grip schlagartig abreißt. Und wenn das auchnoch passiert weil ein anderer Fahrer Dreck auf die Ideallinie schmeißt, nein danke. Kartsport ist kein ungefährliches Hobby aber das Risiko muss kalkulierbar sein aber in Walldorf grenzt das schon beinahe an Glück. Ich hatte meine Unfälle da, und solange dort nichts geändert wird meiden wir die Strecke.
Benutzeravatar
BirelPhil
Beiträge: 155
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 16:08
Wohnort: Wörth am Rhein

Eure Meinung zu Walldorf

Beitrag von BirelPhil »

Wir waren zufällig letztes Jahr bei einer Rennveranstaltung in Walldorf zum Crossen unterwegs (ich glaube Badenpokal).
Und ich muss sagen dass an diesem Samstag wenig Platz für die Crossfraktion übrig war. Ich denke daher, dass die Strecke ziemlich beliebt ist.

Übrigens: JEDER Crossfahrer wird bei lösen seines Tickets darauf aufmerksam gemacht, dass er auf dem Weg vom Fahrerlager höchstens Schrittgeschwingigkeit fahren darf! Ich kenn das Problem mit dem Sand auf der Kartbahn, hatte beim Crossen damals auch das Gefühl dass dort Sand auf die Kartbahn geweht wird.

Im Hochsommer wird deswegen auch mehrmals täglich die Crossstrecke bewässert, bringt aber nicht viel...
Benutzeravatar
ich-putz-hier-nur
Beiträge: 9
Registriert: Di 23. Mär 2010, 20:39
Wohnort: Leimen

Eure Meinung zu Walldorf

Beitrag von ich-putz-hier-nur »

Ganz klar die Kurve hat ein Risiko, aber ich fahre schon über 10 jahre auf der Bahn und bin dort noch nie abgeflogen.

Was macht ihr eigentlich im Regen? Seid Ihr Schönwetterfahrer?

Dass Dreck vom Vordermann auf die Strecke kommt, passiert auf jeder Strecke.

Die Stelle ist in Walldorf auch bekannt und es wird versucht sie zu entschärfen.

Und 38er Zeiten? Sogar der 4 Takter war am Samstag bei 3 Grad schneller ;-) Keine Ahnung was Ihr treibt.

Die Supermotos sind letzte Woche 38,1 gefahren und das auf 2 Rädern... Würde mir schon zu denken geben.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Eure Meinung zu Walldorf

Beitrag von schröder »

Original von ich-putz-hier-nur
Ganz klar die Kurve hat ein Risiko, aber ich fahre schon über 10 jahre auf der Bahn und bin dort noch nie abgeflogen.

Das würde mir zu denken geben.


Was macht ihr eigentlich im Regen? Seid Ihr Schönwetterfahrer?

Nein wir sind keine Schönwetterfahrer, aber was hat Regen mit nicht kalkulierbaren Streckenverhältnissen zu tun.

Dass Dreck vom Vordermann auf die Strecke kommt, passiert auf jeder Strecke.

Ja klar, aber sichtbar und auf ein kleines Teilstück der Strecke begrenzt.

Die Stelle ist in Walldorf auch bekannt und es wird versucht sie zu entschärfen.

Wird seit Jahren versucht, aber passiert ist noch nichts. Selbst der Umbau hat keine Verbesserung gebracht. Klar ist der Weg und die Rechte daran ein Problem, aber es gibt genug Möglichkeiten etwas zu tun. Man muss es nur wollen und dann aber auch machen.

Und 38er Zeiten? Sogar der 4 Takter war am Samstag bei 3 Grad schneller ;-) Keine Ahnung was Ihr treibt.

Die Supermotos sind letzte Woche 38,1 gefahren und das auf 2 Rädern... Würde mir schon zu denken geben.

Was interessieren mich SuperMoto-Zeiten. Ich kann dich aber beruhigen; wir fahren in Walldorf 34er Zeiten. Ging auch schneller, wenn nur der Sand nach Start- und Ziel nicht wäre. :D
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

Eure Meinung zu Walldorf

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Mein Sohn kennt die Strecke auch in und auswendig.
Letztes Jahr bei der SAKC ist er beim Samstagstraining auch in besagter Kurve abgeflogen. Zum Glück ist nichts passiert.

Das Problem wurde leider mitdem neuen Belag der ja zu fein ist, noch größer. Der Sand liegt nun oben und damit rutscht man noch mehr.

Für mich ist es leider nur recht traurig wenn sich bei der Fahrerbesprechung einer hinstellt und mit unqualifizierten Aussagen versucht das Problem schön zu reden. Hier habe ich keinerlei Verständnis.

Darkwing
Benutzeravatar
Waschbaer
Beiträge: 251
Registriert: Do 11. Okt 2007, 12:35
Wohnort: Emmendingen

Eure Meinung zu Walldorf

Beitrag von Waschbaer »

Ich bin bisher nur mit dem Viertackter in Walldorf gefahren, und sicherlich ist Walldorf keine Top Rennstrecke die man mit Wackersdorf vergleichen kann. Aber ich finde der Kartclub Walldorf macht doch immer was, und sind doch sehr aktiv. ( Vereinsleben ) Neues Vereinsgebäude neuer Belag, etc.
Es ist nun mal eine kurze enge Rennstrecke, in der mehr kaputt geht als auf großflächig angelegte Bahnen. Leider hat Walldorf keinen stillgelegten Flugplatz, mit dementsprechenden Platzverhältnissen.
Warum Walldorf derzeit keine Rennbelegung hat liegt vermutlich an etwas anderem. Da kenne ich mich aber zu wenig aus um eine Aussage schreiben zu können. ( zb.Badenpokal )

Ich komme gerne nach Walldorf, schon alleine wegen der netten Leute dort.

Waschbär
Altherrenmanschaft
Antworten

Zurück zu „Walldorf“