vllt sieht man sich ja in Hahn am Samstag ^^
Wieviele Magnetschleifen
Wieviele Magnetschleifen
Danke für die antwort
vllt sieht man sich ja in Hahn am Samstag ^^
vllt sieht man sich ja in Hahn am Samstag ^^
- blacksheep76
- Beiträge: 22
- Registriert: 20.07.2008, 13:09
- Wohnort: osnabrück
Wieviele Magnetschleifen
Hi...
Die Bahn in Hagen ist ja insgesammt 865 m lang. Kennt jemand evtl. die einzelnen Sektorenlängen??
Würde es gerne in meiner Alfanosoftware einstellen zum ermitteln der Durchschnittsgeschwindigkeit.
Vielen Dank.
Die Bahn in Hagen ist ja insgesammt 865 m lang. Kennt jemand evtl. die einzelnen Sektorenlängen??
Würde es gerne in meiner Alfanosoftware einstellen zum ermitteln der Durchschnittsgeschwindigkeit.
Vielen Dank.
Zuletzt geändert von blacksheep76 am 16.02.2011, 18:59, insgesamt 3-mal geändert.
Wieviele Magnetschleifen
Du meinst in Meter, oh jeh, nimm GE. Ich weiß nur nicht, ob man die Striche auf der Bahn in GE erkennen kann.
Sektorzeiten nützen dir ja nichts.
Ich guck mal ob ichs raus bekommen, muss morgen eh mal zu Achim, vill weiß er das.
Sektorzeiten nützen dir ja nichts.
Ich guck mal ob ichs raus bekommen, muss morgen eh mal zu Achim, vill weiß er das.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
- blacksheep76
- Beiträge: 22
- Registriert: 20.07.2008, 13:09
- Wohnort: osnabrück
Wieviele Magnetschleifen
Was könnte 865 m wohl bedeuten....
Wäre halt nur cool zu wissen damit ich mit der Alfanosoftware den Durchschnitt und die Sektorzeiten auswerten kann kann.
Beim Pro muss man ihm eh sagen das da drei schleifen sind aonst hab ich ja drei Rundenzeiten.
Danke für die Mühe!
Wieviele Magnetschleifen
Um dein Gedächtnis aufzufrischen, zitiere ich den Kern deiner Frage

:ironie:Falls nicht, noch mal narrensicher.......
In Meter oder Sekunden ?
Edit:
Wozu Durchschnitt ? Du meinst km/h ??? Damit wir nicht wieder missverstehen.
Allgemein üblich ist das messen und vergleichen der Rundenzeiten, bzw. Sektorenzeiten. Ich hab noch nie gehört, das einer gesagt hat "ich hab im 2. Sektor 0,5km/h Durchschnittsgeschwindigkeit liegen lassen" Das automatisch die Durchschnittsgeschwindigkeit steigt, wenn auch die Sektorenzeiten besser wird, ist logisch. Na ja, viel Spass dabei.
Vill verstehst du nun die FrageOriginal von blacksheep76
Kennt jemand evtl. die einzelnen Sektorenlängen??
Vielen Dank.
:ironie:Falls nicht, noch mal narrensicher.......
In Meter oder Sekunden ?
Edit:
Wozu Durchschnitt ? Du meinst km/h ??? Damit wir nicht wieder missverstehen.
Allgemein üblich ist das messen und vergleichen der Rundenzeiten, bzw. Sektorenzeiten. Ich hab noch nie gehört, das einer gesagt hat "ich hab im 2. Sektor 0,5km/h Durchschnittsgeschwindigkeit liegen lassen" Das automatisch die Durchschnittsgeschwindigkeit steigt, wenn auch die Sektorenzeiten besser wird, ist logisch. Na ja, viel Spass dabei.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
Wieviele Magnetschleifen
So, das KFF scheut weder Kosten noch Mühen 
Ich bin für dich die Strecke abgelaufen und kann dir genau sagen, wie viel Schritte es in jedem Sektor sind.
So, Ideallinie ist 838m.
1. Sektor 177 METER
2. Sektor 336 METER
3. Sektor 325 METER
Ich bin für dich die Strecke abgelaufen und kann dir genau sagen, wie viel Schritte es in jedem Sektor sind.
So, Ideallinie ist 838m.
1. Sektor 177 METER
2. Sektor 336 METER
3. Sektor 325 METER
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
Wieviele Magnetschleifen
Und danach mal die Nordschleife... Just in case. 
Wieviele Magnetschleifen
Der Hund hat sich gefreut 
Frag nich nach der Rundenzeit :O
So , Schlusse mit OFFETOPIC
Mögen ihm die Meter helfen, bei der Beurteilung seiner Runden.
Frag nich nach der Rundenzeit :O
So , Schlusse mit OFFETOPIC
Mögen ihm die Meter helfen, bei der Beurteilung seiner Runden.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)