RKS Racing Systems

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Antworten
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

RKS Racing Systems

Beitrag von gixxer-85 »

Wer hat Erfahrung damit?
Ganz neu auf dem Markt.
Kabellose Sensoren.

http://www.rksracingsystems.it/
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

RKS Racing Systems

Beitrag von JC1300 »

Wieso kabellos? Manche Sensoren sind kontaktlos, aber kabellos habe ich nichts gefunden. Welche sind das?
Zuletzt geändert von JC1300 am Do 10. Feb 2011, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
->BMC<-
Beiträge: 237
Registriert: Do 2. Aug 2007, 18:58

RKS Racing Systems

Beitrag von ->BMC<- »

Hallo,

Habe das RKS schon eine Saison gefahren.
Das RKS ist 2009 auf dem Markt gekommen und wurde von Danilo Rossi produziert. Ab 2010 gibt es auch dass neue Modell.
Kabellos ist das System natürlich nicht!
Alle Sensoren müssen via Kabel mit dem Bildschirm verbunden wurden, wobei man die Temperatur aller Räder, Lenkeinschlag und Gas-Bremspedaldosierung über Sensoren kontaktlos messen kann.

Gruß Christopher
Kolben Andy
Beiträge: 93
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 15:41
Wohnort: venne

RKS Racing Systems

Beitrag von Kolben Andy »

was kostet der spass denn und wo bekommt man das teil ????????
auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn
Antworten

Zurück zu „Laptimer“