Robert Kubica schwer verunglückt
Robert Kubica schwer verunglückt
Schock für die Formel 1 und Rallye-Szene:
Robert Kubica hat bei einem schweren Unfall auf einer Rallye in Italien, bei der er mit seinem Fahrzeug in eine Mauer eingeschlagen ist, sich äußerst schwere Frakturen im Bereich von Oberschenkel und Hand zugezogen.
Lt. Ärztebulletin besteht zwar keine Lebensgefahr, jedoch droht die Amputation der völlig zertrümmerten Hand.
Dies wäre das Karriereende des 26-jährigen Polen.
Ich persönlich frage mich angesichts der Anzahl von schweren Unfällen bei Rallyes schon seit längerem, ob diese Art von Motorsport heutzutage noch zeitgemäß ist.
Wir wünschen Robert Kubica auf diesem Wege die bestmöglichen Genesungswünsche und hoffen, dass die Folgen für Ihn nicht derartig dramatisch ausfallen, wie es sich momentan abzeichnet.
Robert Kubica hat bei einem schweren Unfall auf einer Rallye in Italien, bei der er mit seinem Fahrzeug in eine Mauer eingeschlagen ist, sich äußerst schwere Frakturen im Bereich von Oberschenkel und Hand zugezogen.
Lt. Ärztebulletin besteht zwar keine Lebensgefahr, jedoch droht die Amputation der völlig zertrümmerten Hand.
Dies wäre das Karriereende des 26-jährigen Polen.
Ich persönlich frage mich angesichts der Anzahl von schweren Unfällen bei Rallyes schon seit längerem, ob diese Art von Motorsport heutzutage noch zeitgemäß ist.
Wir wünschen Robert Kubica auf diesem Wege die bestmöglichen Genesungswünsche und hoffen, dass die Folgen für Ihn nicht derartig dramatisch ausfallen, wie es sich momentan abzeichnet.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Robert Kubica schwer verunglückt
wünsche ihn eine schnelle genesung, hoffentlich bleibt ihm die Operation erspart.
Allerdings frage ich mich auch, weshalb ein f1 fahrer zwischen den Testtagen bzw. kurz vor der Saison Rallye- Rennen fahren muss? Finde ich extrem fahrlässig...
Allerdings frage ich mich auch, weshalb ein f1 fahrer zwischen den Testtagen bzw. kurz vor der Saison Rallye- Rennen fahren muss? Finde ich extrem fahrlässig...
Wer später Bremst ist länger schnell 

Robert Kubica schwer verunglückt
Ob man diese Angelegenheit fahrlässig nennen kann, weiss ich nicht. Meiner Meinung nach war es nur ein hohes Risiko. Es ist ja nicht vorausgesetzt, dass er verunglückt. Er hat sich sehr wahrscheinlich nur viel für die Saison vorgenommen und versucht, schnell an seinen alten Speed mit noch mehr Reaktionsvermögen, welches er sich beim Rallyefahren aneignet, ranzukommen.
Schade nur, dass es in die Hose ging und es schlecht um seine Hand steht.
Schade nur, dass es in die Hose ging und es schlecht um seine Hand steht.
Robert Kubica schwer verunglückt
Akteullen Meldungen zufolge kann die Hand möglicherweise erhalten werden!
http://www.motorsport-aktuell.com/autom ... 96643.html
Junge, schau, dass Du da sauber herauskommst!
http://www.motorsport-aktuell.com/autom ... 96643.html
Junge, schau, dass Du da sauber herauskommst!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Robert Kubica schwer verunglückt
Ich wünsche dem Robert auch alles Gute und schnelle Genesung. Und auch dass er da nix zurückbehält. Ist vielleicht Wunschdenken, aber ich wünsche es ihm trotzdem.
Und ja, ich finde das Rallye-Fahren auch schrecklich. Vor allem wegen der "hohen" Sicherheitsstandards in dieser Rubrik von Motorsport.
Und ja, ich finde das Rallye-Fahren auch schrecklich. Vor allem wegen der "hohen" Sicherheitsstandards in dieser Rubrik von Motorsport.
Zuletzt geändert von LC-kart am So 6. Feb 2011, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
(Ron Dennis)
Robert Kubica schwer verunglückt
Der neusten Meldung zu Folge konnte die Hand wohl von den Ärzten gerettet werden. Aber ob er die Formel-1 Saison 2011 fahren kann ..... ??? Der Saionauftakt wird auf jeden Fall ohne Kubica stattfinden 

To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
(Ron Dennis)
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Robert Kubica schwer verunglückt
Ich hoffe auch, das er sich erholt.
Laut TV läuft die OP noch (Reporter vor Ort) (Quelle: RTL aktuell heute)
Zum Thema Risiko:
Zitat Christian Danner vor ner halben Stunde im TV: "Ein Formel 1 Fahrer sollte nicht Rallye fahren, die können das einfach nicht"
@Bora: JEDER Motorsport ist gefährlich, sogar Kartfahren. Es zwingt keiner jemanden, irgendwelchen Sport zu machen, somit kann man auch Gefahren entgehen. Die Rallye- und Bergfahrzeuge sind in den letzten Jahren auch sicherer geworden (Veränderungen laut Homologationen an Käfig und Gurtbefestigungen usw.)
PS: Vorm Einschlag Kubica´s in die Mauer, bohrte sich eine Leitplanke in den Motorraum und von da nach drin. Inwiefern diese zu den Verletzungen beitrug, wird nicht erwähnt. (Quelle: RTL aktuell heute)
Laut TV läuft die OP noch (Reporter vor Ort) (Quelle: RTL aktuell heute)
Zum Thema Risiko:
Zitat Christian Danner vor ner halben Stunde im TV: "Ein Formel 1 Fahrer sollte nicht Rallye fahren, die können das einfach nicht"
@Bora: JEDER Motorsport ist gefährlich, sogar Kartfahren. Es zwingt keiner jemanden, irgendwelchen Sport zu machen, somit kann man auch Gefahren entgehen. Die Rallye- und Bergfahrzeuge sind in den letzten Jahren auch sicherer geworden (Veränderungen laut Homologationen an Käfig und Gurtbefestigungen usw.)
PS: Vorm Einschlag Kubica´s in die Mauer, bohrte sich eine Leitplanke in den Motorraum und von da nach drin. Inwiefern diese zu den Verletzungen beitrug, wird nicht erwähnt. (Quelle: RTL aktuell heute)
Zuletzt geändert von Kartomatic am So 6. Feb 2011, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Robert Kubica schwer verunglückt
Über das grundsätzliche Risiko von Motorsport bin ich mir natürlich vollkommen im Klaren! Dennoch bin ich der Meinung, dass im Rallye-Sport aufgrund der Unmöglichkeit eine durchgehend funktionierende Streckenabsicherung aufzubauen, ein wesentlich höheres Risiko besteht, als bei Rundstreckenveranstaltungen.
Auch weil die Strecke nur einmal unter Wettbewerbsbedingungen befahren wird, gerät man sehr schnell jenseits des Limits. Bei der Rundstrecke tastet man sich ja viel langsamer ran.
Es scheint, als ab hier eine relativ hohe Akzeptanz besteht, diese Unfälle zu tolerieren. Bei der Rallye-Dakar sterben Jahr für Jahr Teilnehmer und Unbeteiligte. Auch der "normale" Rallye-Sport wird mit einer hohen Regelmäßigkeit von schwersten und oft auch tragischen Unfällen überschattet.
Auch weil die Strecke nur einmal unter Wettbewerbsbedingungen befahren wird, gerät man sehr schnell jenseits des Limits. Bei der Rundstrecke tastet man sich ja viel langsamer ran.
Es scheint, als ab hier eine relativ hohe Akzeptanz besteht, diese Unfälle zu tolerieren. Bei der Rallye-Dakar sterben Jahr für Jahr Teilnehmer und Unbeteiligte. Auch der "normale" Rallye-Sport wird mit einer hohen Regelmäßigkeit von schwersten und oft auch tragischen Unfällen überschattet.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Robert Kubica schwer verunglückt
Naja, im Formelsport verletzen sich auch Fahrer, oder sterben gar. Man achte dabei z.B. auf den Vorfall mit der Feder von Barrichello an Massas Kopf, oder an den fliegenden Reifen und den daraus resultierenden Tod von Henry Surtees, oder auf einen anderen fliegenden Reifen, welcher einen Streckenposten das Leben kostete, oder an Thomas Knoppers tödlichen Kart Unfall.
Alles halbwegs aktuelle Ereignisse, welche trotz der hohen Standards passieren.
Das hat nichts mit Toleration und Beführwortung von Unfällen zu tun, Ragnar, das hat etwas mit der Abfindung, der sich im Rennsport befindlichen Gefahren, zu tun. Man kann nicht alles abschaffen, nur weil ein gewisses Risiko besteht. Und ich wage mal zu behaupten, das mehr als 50% des Risikos wegen Selbstüberschätzung zustande kommen.
Die Standards bei Rallye und Bergrennen sind schon nicht ohne, wenn man sieht, bei welchen Unfällen, Fahrer unbeschadet, oder nur mit leichten Blessuren aussteigen. (z.B. die Berg-Unfälle von Peter Naumann, Helmut Hähnel, Manfred Aflenzer, Felix Pailer, um nur ein paar zu nennen, welche in den letzten Jahren extremste Abflüge, fast unbeschadet überlebt haben). Sicher gibt es auch schwärzere Ausgänge (siehe aktuell Lionel Regal)
Aber egal, die Sache mit Robert Kubica ist nicht schön, und alles andere sollte hier auch nicht das Thema sein.
Alles halbwegs aktuelle Ereignisse, welche trotz der hohen Standards passieren.
Das hat nichts mit Toleration und Beführwortung von Unfällen zu tun, Ragnar, das hat etwas mit der Abfindung, der sich im Rennsport befindlichen Gefahren, zu tun. Man kann nicht alles abschaffen, nur weil ein gewisses Risiko besteht. Und ich wage mal zu behaupten, das mehr als 50% des Risikos wegen Selbstüberschätzung zustande kommen.
Die Standards bei Rallye und Bergrennen sind schon nicht ohne, wenn man sieht, bei welchen Unfällen, Fahrer unbeschadet, oder nur mit leichten Blessuren aussteigen. (z.B. die Berg-Unfälle von Peter Naumann, Helmut Hähnel, Manfred Aflenzer, Felix Pailer, um nur ein paar zu nennen, welche in den letzten Jahren extremste Abflüge, fast unbeschadet überlebt haben). Sicher gibt es auch schwärzere Ausgänge (siehe aktuell Lionel Regal)
Aber egal, die Sache mit Robert Kubica ist nicht schön, und alles andere sollte hier auch nicht das Thema sein.
Zuletzt geändert von Kartomatic am So 6. Feb 2011, 21:18, insgesamt 2-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Robert Kubica schwer verunglückt
Unbeteiligte sollten besser geschützt werden, wenn sie dies überhaupt wollen.
(Wenn ich die Verrückten sehe, die sich auch die Piste stellen, wie ein Torero.)
Bora bezweifelt nun scheinbar die Notwendigkeit des Rallye-Sport.
Motorsport jeglicher Art ist nicht notwendig. X(
Ich persönlich empfinde den Rallye-Sport als die wahre Königsklasse.
Das hat nicht die Sterilität einer F1.
Aber es ist sau-gefährlich. Kein Zweifel
Räikkönen ist auch während seiner F1 Zeit gefahren und macht es m.W. jetzt nur noch.
Was mich wundert, ist, das sie es dürfen.
Top-Sportler haben gewöhnlich Klauseln in ihren Verträgen, die das verbieten.
Da gab es Verbote für Ski fahren und alles mögliche, wo man sich häufiger verletzt.
Man bedenke Schumis Fußballspiele in der F1-Saison. Oder nun seine Kart-Einsätze.
Man stelle sich vor, Schumi (bei Ferrarri) hätte sich in Italien, vor der GP Monza beim Prommi-Fußball ein Bein gebrochen.
Die hätten den kleinen Franzosen gesteinigt.
Die Hand scheint gerettet
http://www.abendblatt.de/sport/article1 ... -Hand.html
(Wenn ich die Verrückten sehe, die sich auch die Piste stellen, wie ein Torero.)
Bora bezweifelt nun scheinbar die Notwendigkeit des Rallye-Sport.
Motorsport jeglicher Art ist nicht notwendig. X(
Ich persönlich empfinde den Rallye-Sport als die wahre Königsklasse.
Das hat nicht die Sterilität einer F1.
Aber es ist sau-gefährlich. Kein Zweifel
Räikkönen ist auch während seiner F1 Zeit gefahren und macht es m.W. jetzt nur noch.
Was mich wundert, ist, das sie es dürfen.
Top-Sportler haben gewöhnlich Klauseln in ihren Verträgen, die das verbieten.
Da gab es Verbote für Ski fahren und alles mögliche, wo man sich häufiger verletzt.
Man bedenke Schumis Fußballspiele in der F1-Saison. Oder nun seine Kart-Einsätze.
Man stelle sich vor, Schumi (bei Ferrarri) hätte sich in Italien, vor der GP Monza beim Prommi-Fußball ein Bein gebrochen.
Die hätten den kleinen Franzosen gesteinigt.
Die Hand scheint gerettet
http://www.abendblatt.de/sport/article1 ... -Hand.html
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
