Kart - Clubsport - Veranstalter im Süd - Westen
Kart - Clubsport - Veranstalter im Süd - Westen
Vergleichtabelle: Der preisgünstig ist der SAKM Veranstalter im Süd -Westen.
- Dateianhänge
-
- Vergleichstabelle Alex.zip
- (7.45 KiB) 222-mal heruntergeladen
RE: Kart - Clubsport - Veranstalter im Süd - Westen
HI!
Sehr gute Tabelle!!
Da scheint ja die SAKM echt günstig zu sein.
Aber was ist das ... Bei den Reifen gibt es bei uns eine Übergangsregelung.!!!!!
Die alten Reifen können beim Warm UP Race in Uchtelfangen ,und bei der ersten Veranstaltung (1.Lauf zur SAKM 2011) am 09.04.11 in Hahn noch gefahren werden.Ab der zweiten Veranstaltung müssen dann die neuen Reifen ohne Ausnahme benutzt werden.
Welche Reifen sind da gemeint? Welche werden dann die "neuen" sein?
Grüße,
Roman
Sehr gute Tabelle!!
Da scheint ja die SAKM echt günstig zu sein.
Aber was ist das ... Bei den Reifen gibt es bei uns eine Übergangsregelung.!!!!!
Die alten Reifen können beim Warm UP Race in Uchtelfangen ,und bei der ersten Veranstaltung (1.Lauf zur SAKM 2011) am 09.04.11 in Hahn noch gefahren werden.Ab der zweiten Veranstaltung müssen dann die neuen Reifen ohne Ausnahme benutzt werden.
Welche Reifen sind da gemeint? Welche werden dann die "neuen" sein?
Grüße,
Roman
Kart - Clubsport - Veranstalter im Süd - Westen
Hallo asracer,
besten Dank für deine Tabelle.
Zur Info es gibt beim "Rhein-Main Kart Cup" übrigens Sonderpreise bei den Reifen für eingeschriebene Fahrer.
Nach der aktuellen Liste liegen diese bei Slickreifen Dunlop DEM bei 199,- EUR und bei den Regenreifen Dunlop KT-13/w12 bei 210,- EUR.
Die entsprechende Reifen Liste mit allen Reifen findet ihr im Downloadbereich der Seite: http://www.rheinmainkartcup.de
besten Dank für deine Tabelle.
Zur Info es gibt beim "Rhein-Main Kart Cup" übrigens Sonderpreise bei den Reifen für eingeschriebene Fahrer.
Nach der aktuellen Liste liegen diese bei Slickreifen Dunlop DEM bei 199,- EUR und bei den Regenreifen Dunlop KT-13/w12 bei 210,- EUR.
Die entsprechende Reifen Liste mit allen Reifen findet ihr im Downloadbereich der Seite: http://www.rheinmainkartcup.de
"Rennen heißt Leben - die Zeit dazwischen ist nur Warten"
(Michael Delaney, 1971 "LeMans")
(Michael Delaney, 1971 "LeMans")
RE: Kart - Clubsport - Veranstalter im Süd - Westen
Hi Roman,
Das heißt Bridegestone YJB die von letzte Jahr 2010 die Reglement vorgeschrieben war, können bis zu 1. Lauf in Hahn noch benutzen, es geht darum das einige SAKM Fahrer noch übrig haben, anders wäre Geldverschwendung.
Die Reglement von 2011, ist die neue Bridegestone YJM vorgeschrieben und wesentlich güngstiger als Bridgestone YJB, die damals 170 € gekostet hat, neue YJM kostet ca. 130,00 €.
Von den beiden Reifenmischung gibt es keine Unterschied, beide habe gleiche Mischung.
Das heißt Bridegestone YJB die von letzte Jahr 2010 die Reglement vorgeschrieben war, können bis zu 1. Lauf in Hahn noch benutzen, es geht darum das einige SAKM Fahrer noch übrig haben, anders wäre Geldverschwendung.
Die Reglement von 2011, ist die neue Bridegestone YJM vorgeschrieben und wesentlich güngstiger als Bridgestone YJB, die damals 170 € gekostet hat, neue YJM kostet ca. 130,00 €.
Von den beiden Reifenmischung gibt es keine Unterschied, beide habe gleiche Mischung.
-
- Beiträge: 89
- Registriert: So 24. Feb 2008, 07:19
RE: Kart - Clubsport - Veranstalter im Süd - Westen
Nicht schlecht da kann man mal sehen wo das geld hingeht
- VAMPIRE-Dennis
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 6. Mai 2010, 17:35
- Wohnort: Albstadt
Kart - Clubsport - Veranstalter im Süd - Westen
Also ich finde den Rhein-Main-Kart-Cup insgesamt viel zu teuer.Original von rocketman
Hallo asracer,
besten Dank für deine Tabelle.
Zur Info es gibt beim "Rhein-Main Kart Cup" übrigens Sonderpreise bei den Reifen für eingeschriebene Fahrer.
Nach der aktuellen Liste liegen diese bei Slickreifen Dunlop DEM bei 199,- EUR und bei den Regenreifen Dunlop KT-13/w12 bei 210,- EUR.
Die entsprechende Reifen Liste mit allen Reifen findet ihr im Downloadbereich der Seite: http://www.rheinmainkartcup.de
Da ist die SAKM schon besser, finde ich.
- yugihammel
- Beiträge: 245
- Registriert: Do 26. Feb 2009, 19:58
- Wohnort: Walhausen
Kart - Clubsport - Veranstalter im Süd - Westen
Sooo super sind die Sonderpreise auch wieder nicht...
Hab Dunlop DEM auch schon für 180 gesehen, KT13 kriegste auch schon für 200 Euronen.
Muss meinem Vorredner zustimmen, RMKC find ich zu teuer. Einschreibung ist für mich damit vom Tisch, ich bleib bei KCT-DSW und WAKC!
Grüße
Hab Dunlop DEM auch schon für 180 gesehen, KT13 kriegste auch schon für 200 Euronen.
Muss meinem Vorredner zustimmen, RMKC find ich zu teuer. Einschreibung ist für mich damit vom Tisch, ich bleib bei KCT-DSW und WAKC!

Grüße
Homepage: --> http://www.andreaskilian.jimdo.com/
- VAMPIRE-Dennis
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 6. Mai 2010, 17:35
- Wohnort: Albstadt
Kart - Clubsport - Veranstalter im Süd - Westen
Es sind ja nicht nur die Reifen, die ich zu teuer finde. Ich find einfach alles allgemein zu teuer beim RMKC.
Also, die Veranstaltungen sind ja sicher recht toll. Aber das kann ich mir nicht leisten. Wie viele andere sicher auch.
Ob das noch was mit Clubsport zutun hat?!
Also, die Veranstaltungen sind ja sicher recht toll. Aber das kann ich mir nicht leisten. Wie viele andere sicher auch.
Ob das noch was mit Clubsport zutun hat?!
Zuletzt geändert von VAMPIRE-Dennis am Sa 29. Jan 2011, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Kart - Clubsport - Veranstalter im Süd - Westen
Woher weisst du das?
Der Rhein-Main-Kart-Cup startet in die erste Saison. Dort ist noch niemand gefahren.
Aber du postulierst schon einmal, prophylaktisch?, "recht toll, aber zu teuer und kein Clubsport".
Man kann nur das ablehnen, was man kennt.
Wir werden dort nicht als eingeschriebener Fahrer starten. Aber was spricht gegen das angebotene Niveau?
Sollte man nicht froh darüber sein, dass der DMV auch den CS für sich entdeckt hat und ein gewisses Mass an Professionalität in die Waagschale wirft?
Abwarten und schauen, ob die Gegenleistung im Verhältnis zum Eintrittsgeld passt. Danach erst kommt die Zeit des Urteilsfällens.
Wer fährt schon gerne ein billiges Auto?
Die Reifen sind nicht teurer. Weil sie ausserhalb der SAKM Verwendung finden.
Für uns sind die Bridgestone-Reifen teurer. Weil wir diese Reifen nur für die SAKM kaufen müssen. Und das für 2x mal. Unterm Strich kostet uns ein Gaststart in der SAKM rechnerisch das gleiche Geld wie ein Dunlop-Rennen.
Der Rhein-Main-Kart-Cup startet in die erste Saison. Dort ist noch niemand gefahren.
Aber du postulierst schon einmal, prophylaktisch?, "recht toll, aber zu teuer und kein Clubsport".
Man kann nur das ablehnen, was man kennt.
Wir werden dort nicht als eingeschriebener Fahrer starten. Aber was spricht gegen das angebotene Niveau?
Sollte man nicht froh darüber sein, dass der DMV auch den CS für sich entdeckt hat und ein gewisses Mass an Professionalität in die Waagschale wirft?
Abwarten und schauen, ob die Gegenleistung im Verhältnis zum Eintrittsgeld passt. Danach erst kommt die Zeit des Urteilsfällens.
Wer fährt schon gerne ein billiges Auto?
Die Reifen sind nicht teurer. Weil sie ausserhalb der SAKM Verwendung finden.
Für uns sind die Bridgestone-Reifen teurer. Weil wir diese Reifen nur für die SAKM kaufen müssen. Und das für 2x mal. Unterm Strich kostet uns ein Gaststart in der SAKM rechnerisch das gleiche Geld wie ein Dunlop-Rennen.
-
- Beiträge: 89
- Registriert: So 24. Feb 2008, 07:19
Kart - Clubsport - Veranstalter im Süd - Westen
so kannst du das nicht sehen denn es werden ja 6 rennen angeboten
und nicht 2,wir reden nicht davon das man auf verschiedenen veranstaltungen fährt,sondern aus kostengründen sich für eine sache entscheidet
frank
und nicht 2,wir reden nicht davon das man auf verschiedenen veranstaltungen fährt,sondern aus kostengründen sich für eine sache entscheidet
frank