Reifenbreite??
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 20:24
- Wohnort: Dortmund
Reifenbreite??
Hallo. Als Neuling gleich mal eine Frage.
Habe gesehen, es gibt unterschiedliche Felgenbreiten, sowie aus Alu oder Magnesium gefertigt.
Kann mir da einer die Vor- und Nachteile mal erkläre.
Gruß Sebbi
Habe gesehen, es gibt unterschiedliche Felgenbreiten, sowie aus Alu oder Magnesium gefertigt.
Kann mir da einer die Vor- und Nachteile mal erkläre.
Gruß Sebbi
Reifenbreite??
Also normalerweise fährt man auf Schalter und Senior vorne 130mm und hinten 210mm. 180mm hinten fahren nur Junioren.
Magnesium sind um einiges leichter als Aluminium.
Magnesium sind um einiges leichter als Aluminium.
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Reifenbreite??
Magnesium Felgen haben zudem eine andere Wärmeabstrahlung als Alu.
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Reifenbreite??
@Bobbycar35
Wärmeableitung:D
Wärmeableitung:D
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 20:24
- Wohnort: Dortmund
Reifenbreite??
Also ob nen Schaltkart oder nen normales, die fahren dann quasi beide 130mm + 210mm Reifen/Felgen??
Gibt es auch Unterschiede bei Magnesium Felgen??? Also Durchmesser der Achse etc.
Gibt es auch Unterschiede bei Magnesium Felgen??? Also Durchmesser der Achse etc.
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Reifenbreite??
@schattenparker
Ist doch alles der selbe Müll
Generell werden zurzeit 50er Achsen gefahren. Nur die Rotax DD2 fahren aufgrund des Motors mit einer 40er Achse.
Ist doch alles der selbe Müll

Generell werden zurzeit 50er Achsen gefahren. Nur die Rotax DD2 fahren aufgrund des Motors mit einer 40er Achse.
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Reifenbreite??
@ sebbi
Reifengröße problem
Reifengröße
Es gibt vorne Felgen mit Radstern(auch 125er genannt) und mit Innenlager (100er genannt) üblich in einer Breite 125-130mm.
An der VA gibt es 58er und 68er Lochkreise.
Für hinten gibt es für Trocken Felgen mit 210-213mm.
Da wiederum gibt es 1 Lochkreis 58
Regenreifen fährt man auf 180mm.
Mit der Stärke der HA hat das alles nichts zu tun, weil die Felge auf den Radstern kommt. Der aber ist abhängig von der Achsdicke.
Bei den vorderen Felgen mit Innenlager, bzw. Stern, gabs gängig den 17er Achsschenkel, neuerdings haben die 25mm.
Warum Magnesium......och nütze mal die Suche...ist irgendwo hervorragend erklärt.
Du hast beim fahren durch die Erwärmung des Reifens einen Druckanstieg im Reifen.
Dieser Anstieg ist bei Magnesium geringer als bei Alu.
Ganz simpel erklärt.
EDIT:
gefunden, mit SUFU
Vorteile von Magnesiumfelgen zu Alu?
Reifengröße problem
Reifengröße
Es gibt vorne Felgen mit Radstern(auch 125er genannt) und mit Innenlager (100er genannt) üblich in einer Breite 125-130mm.
An der VA gibt es 58er und 68er Lochkreise.
Für hinten gibt es für Trocken Felgen mit 210-213mm.
Da wiederum gibt es 1 Lochkreis 58
Regenreifen fährt man auf 180mm.
Mit der Stärke der HA hat das alles nichts zu tun, weil die Felge auf den Radstern kommt. Der aber ist abhängig von der Achsdicke.
Bei den vorderen Felgen mit Innenlager, bzw. Stern, gabs gängig den 17er Achsschenkel, neuerdings haben die 25mm.
Warum Magnesium......och nütze mal die Suche...ist irgendwo hervorragend erklärt.
Du hast beim fahren durch die Erwärmung des Reifens einen Druckanstieg im Reifen.
Dieser Anstieg ist bei Magnesium geringer als bei Alu.
Ganz simpel erklärt.
EDIT:
gefunden, mit SUFU

Vorteile von Magnesiumfelgen zu Alu?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Reifenbreite??
Hinten ist der Lochkreis immer 58mm, vorne variiert er zwischen 58 und 68. 
Aber ich gehe jetzt mal gaaanz fest davon aus das Du dich verschrieben hast zwischen VR und HR

Aber ich gehe jetzt mal gaaanz fest davon aus das Du dich verschrieben hast zwischen VR und HR

DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Reifenbreite??
Sorry, stimmt. Man merkt, das letztes Jahr nicht viel geschraubt wurde ;(
Ich ändere es.
Ich ändere es.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
