Ich bin ja jetzt seit gut einem Jahr am überlegen mach ichs oder mach ichs nicht.
Also mir das erste eigene Kart zu kaufen

Aber jetzt läuft die Entscheidung mehr und mehr auf JA hinaus.
Ein Freund von mir möchte jetzt auch einsteigen.
Jetzt stellt sich für uns die Frage ob wir uns ein Kart zusammen kaufen. Oder doch besser jeder ein Eigenes?
Das Problem ist das wir beide recht unterschiedlich groß sind. Ich bin knapp 2 Meter groß und mein Freund so 1,75 m.
Was meint ihr kann man zu zweit ein Kart fahren? Wie könnte man das mit der Unterschiedlichen Größe machen?
Ich hätte da jetzt an eine Pedalverlängerung gedacht. Aber damit ist es ja noch nicht getan es bleibt ja dann noch der Sitz.
Ich brauche ja einen Breiteren Sitz als er. Das könnte man vll mit den Sitzkissen ausgleichen die es auch bei den Leihkarts gibt.
Wir hätten uns jetzt für ein gebrauchtes Kart mit Rotax Motor entschieden.
Oder ist es vielleicht besser sich jeder ein eigenes Kart zu kaufen?
Er hat ca 1000 EUR zur Verfügung.
Ich könnte 2000 EUR ausgeben.
Bekommt man für 1000 EUR ein schon ein gutes Kart? Was auch erstmal hält? Weil wir sind neu in dem Sport und kennen uns mit der Technik noch nicht aus.
Ich habe mal bei Kartsport Guse geschaut. Die sind bei uns in der Nähe. Dort sind zwei 100er Karts in der Preisklasse dabei. Sogar noch deutlich darunter.
Ist so etwas empfehlenswert? Also von der Haltbarkeit? und auch von den Folgekosten? Motorrevision und so?
Könnte so ein 100er im Unterhalt sogar günstiger sein als Rotax max?
Viele Grüße