THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
karting
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 20:53
Wohnort: Ebelsbach

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von karting »

so. hier mal ein neues bild.....

Bild
Sixpack

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von Sixpack »

die achschnekel erinnern mich an die alten swiss huttless.
mach mal ein fotot vom ahuptbremszylinde rund vom bremssattel, daran erkennt man es ganz gut.
Benutzeravatar
karting
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 20:53
Wohnort: Ebelsbach

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von karting »

den hbz und den bremssattel hab ich rausgeschmissen, und gegen neue getauscht. vom hbz kann ich morgen mal ein bild machen, aber der bremssattel ist der selbe, wie der 2-kolben-sattel (silber) im prespo-shop
Sixpack

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von Sixpack »

[quote]Original von bora33

Preis ist schon OK, aber die anderen werden Dich trotzdem verblasen! Die Entwicklung ist halt nicht aufzuhaleten!
[/quote]

ich würde das nicht veralgemeinern. es kommt viel viel mehr auf den fahrer an.
1997 sind wir in kerpen in der ica schon 45 gefahren, heute wird 44 gefahren. und man bendeke das wir früher bis 18k gedreht haben heute is über 20k. früher 2 kolben bremsen mit relativ harten belägen.
also soviel haben die chassis sich wohl nicht verändert!
roschdworschd

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von roschdworschd »

Stimmt sixpack...

aber heute ist das Gewicht 150kg....
Sixpack

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von Sixpack »

ich hab früher auch schon 150kg mit kart gewogen ;)
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 263
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 17:21
Wohnort: Kerpen

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von Andy »

ich auch vor 23 jahren :lol:
gruß andy
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben ;)
Benutzeravatar
karting
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 20:53
Wohnort: Ebelsbach

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von karting »

so. hier mal ein bild vom (ausgebauten) hbz:

Bild
roschdworschd

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von roschdworschd »

hmm...

So einen hab ich noch nie gesehen....

Bremszange hinten meinst Du wäre so eine von Prespo ?

Dann würde der HBZ nicht zu der Zange passen...

Könnte es sein, daß das Kart ursprünglich mit ner Seilzugbremse ausgerüstet war und dann irgendwann mal auf Hydraulik umgebaut wurde ?

Da Du auf dem hinteren Querrohr (hinter dem Sitz) keine Homologationsnummer hast dürfte das Kart zumindest vor 1997 gebaut worden sein....
Husky Karts gab es auch mal...irgendwann früher vor meiner Zeit...

Fahr nirgendwo dagegen !
Glaub nicht, daß Du Dinge wie Achsschenkel noch irgendwo bekommst...
Benutzeravatar
karting
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 20:53
Wohnort: Ebelsbach

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von karting »

seilzugbremse kann ich mir nicht vorstelle, weil an der bremszangenhalterung auch die beiden bohrungen, durch die die beiden bremsbelägbefestigungs- und -rückholschrauben vorhanden sind.

ist bei jedem nach 1997 gebautem rahmen die homologationsnummer drauf, oder gibts da auch ausnahmen? ist die von oben oder von unten zu lesen?
Antworten

Zurück zu „Chassis“