biland will nicht anspringen

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Christian1985
Beiträge: 49
Registriert: Di 3. Aug 2010, 17:50
Wohnort: Sögel

biland will nicht anspringen

Beitrag von Christian1985 »

überholung meine ich nicht motorüberholung, sondern am kart selbst komplett, ohne motor. Motor hat erst 34 Stunden gelaufen.

Habe hier mal ein Bild eingefügt. Ist das Rote da die Zündspüle?
Ich weiß nicht wirklich wie ich da messen soll oder kann. hmm

Bitte Hilfe :)
Dateianhänge
P1653[02]_04-01-11.jpg
P1653[02]_04-01-11.jpg (143.46 KiB) 689 mal betrachtet
So ein Hobby wie das Karthobby ist doch immer was besonderes oder?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

biland will nicht anspringen

Beitrag von Ehemalier »

Das sieht mir schwer nach der alten Problem-Zündung aus.
Der Motor is schon recht alt und wird sicher mehr als 34 Std haben,
zumindest ist er in letzter Zeit wohl kaum mit Wartung behelligt worden.
Deshalb würde ich sagen:
Kerzen wechseln
Ventilspiel kontrollieren (Dabei gleich Wasserpumpensimmeringe schmieren bzw wechseln)
Zündanlage gegen neue tauschen
Zahnriemen wechseln!
Öl und Filter wechseln
Vergaser reinigen
Ansauggummis kontrollieren

Bis auf Zündanlage tauschen kann man alles machen.
Ich hab zwar eine, aber die liegt nicht bei mir. Die hab ich auch schonmal jemanden versprochen, nur leider sitzt da einer drauf der zeitlich so eingespannt ist, daß er es nicht hinbekommt, die in einen Karton zu packen, zu adressieren und zur Post zu bringen.

Wenn dann nix größeres am Motor selbst defekt ist, sollte er dann wieder laufen
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mi 5. Jan 2011, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Christian1985
Beiträge: 49
Registriert: Di 3. Aug 2010, 17:50
Wohnort: Sögel

biland will nicht anspringen

Beitrag von Christian1985 »

hi
nö der motor hat echt nur 34,53 stunden gelaufen ganz genau. Hab ihn vom kumpel gekauft der das kart lange lange stehen gelassen hat. Kenne ihn auch schon seitdem er den Biland neu gekauft hat damals. Er ist nur nach Kauf des Karts Selbstständig geworden und ganz wenig zeit gehabt damit zu fahren. Vor 1 jahr hab ich ihn dann von Ihn abgekauft. Motor läuft einwandfrei wenn er an ist oder startet wenn er warm ist.
Öl und Filter hab ich auch erneuert vor 4 wochen ca. Zahnriemen habe ich hier, jedoch hab ich angst das zu machen da man ja auch was achten muss dabei. und das andere, hm daran hab ich keine ahnung und so.

Grüße

PS:

Ist das Rote denn die Zündspule? Ich hab noch eine schwarze und eine Rote von den teilen.
Zuletzt geändert von Christian1985 am Mi 5. Jan 2011, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
So ein Hobby wie das Karthobby ist doch immer was besonderes oder?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

biland will nicht anspringen

Beitrag von Ehemalier »

Das ist die Zündspule, alte Version, weil da das Kabel zur Kerze dran ist. Die waren wohl recht empfindlich. Deshalb wurden später andere Zündungen verbaut, bei denen am Rotor Geberspulen waren, die die unter den Ansaugstutzen verbauten Zündspulen (Rot oder blau) angesteuert haben.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

biland will nicht anspringen

Beitrag von Sepp »

Wenn der einwandfrei läuft, sobald der warm ist, musst du vielleicht beim Kaltstart einfach nur ein bissel choken, also die Luftfilter mit der Hand abdecken, um den anzureichern.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Benutzeravatar
Christian1985
Beiträge: 49
Registriert: Di 3. Aug 2010, 17:50
Wohnort: Sögel

biland will nicht anspringen

Beitrag von Christian1985 »

abdeckung schon probiert, negativ
So ein Hobby wie das Karthobby ist doch immer was besonderes oder?
Benutzeravatar
Christian1985
Beiträge: 49
Registriert: Di 3. Aug 2010, 17:50
Wohnort: Sögel

biland will nicht anspringen

Beitrag von Christian1985 »

kann man denn die zündspule so tauschen? Ich hab ja noch eine....
So ein Hobby wie das Karthobby ist doch immer was besonderes oder?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

biland will nicht anspringen

Beitrag von Ehemalier »

die zündspule? da müssen zwei dran sein. klar kannst du die einfach tauschen, musst beim festziehen nur beachten, daß der Spalt zum Rotor 0,2-0,25mm beträgt. aber das solltest du ja schon mal kontrollieren
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Christian1985
Beiträge: 49
Registriert: Di 3. Aug 2010, 17:50
Wohnort: Sögel

biland will nicht anspringen

Beitrag von Christian1985 »

ich werde da mal nächste woche bei gehen und mich dann wieder melden.
Hoffe das klappt dann:)

Grüße
So ein Hobby wie das Karthobby ist doch immer was besonderes oder?
Antworten

Zurück zu „4 Takter“