Indoor(!)reifen
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Indoor(!)reifen
Hi,
nachdem ich jetzt für draussen den richtige Reifen gefunden habe der genug Grip und eine vernünftige Haltbarkeit hat, stehe ich nun vor einer anderen Frage...
Und zwar hab ich mein Kart in eine Halle verfrachtet um da den Winter über zu fahren, jetzt hab ich jedoch keine Erfahrung welcher Reifen Indoor überhaupt funktioniert.. Der Boden ist teils normaler Asphalt und teils dieser etwas gräuliche Hallenboden!
Eher harte Reifen nehmen oder ganz weiche? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass man mit irgendwas das härter ist als Vega weiss oder DDS Reifen bei so einem Hallenboden überhaupt Grip bekommt!
Raaaatschläge bitte (:
nachdem ich jetzt für draussen den richtige Reifen gefunden habe der genug Grip und eine vernünftige Haltbarkeit hat, stehe ich nun vor einer anderen Frage...
Und zwar hab ich mein Kart in eine Halle verfrachtet um da den Winter über zu fahren, jetzt hab ich jedoch keine Erfahrung welcher Reifen Indoor überhaupt funktioniert.. Der Boden ist teils normaler Asphalt und teils dieser etwas gräuliche Hallenboden!
Eher harte Reifen nehmen oder ganz weiche? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass man mit irgendwas das härter ist als Vega weiss oder DDS Reifen bei so einem Hallenboden überhaupt Grip bekommt!
Raaaatschläge bitte (:
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Indoor(!)reifen
Regenreifen! 
Kumpel hat sich auch "spass-hallenkart" fürn Winter besorgt. Ein steinaltes Birel mit Crossmotor. Mit Slicks hast du keine Chance. Mit Regenreifen gehts allerdings recht gut.

Kumpel hat sich auch "spass-hallenkart" fürn Winter besorgt. Ein steinaltes Birel mit Crossmotor. Mit Slicks hast du keine Chance. Mit Regenreifen gehts allerdings recht gut.
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Indoor(!)reifen
Wir hatten unsere ganzen Karts früher auch inner Halle stehen...
War zwar sehr klein die Strecke mit 130m aber sind alle normale Reifen gefahren...Auffm Schalter waren auch mal Regnreifen aus Spaß drauf..
Die sind aber nach n paar Minuten außeinander geflogen.
War zwar sehr klein die Strecke mit 130m aber sind alle normale Reifen gefahren...Auffm Schalter waren auch mal Regnreifen aus Spaß drauf..
Die sind aber nach n paar Minuten außeinander geflogen.
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Indoor(!)reifen
Gehen die Regenreifen echt??? 
Ich stell mir das irgendwie katastrophal vor mit dem v2 motor in der Halle zu fahren.. Also Regenreifen oder ganz weiche?
Und die andere Frage ist der Luftdruck, man kann doch Indoor auch nicht den gleichen Druck fahren wie draussen oder?
Grrrusss (:

Ich stell mir das irgendwie katastrophal vor mit dem v2 motor in der Halle zu fahren.. Also Regenreifen oder ganz weiche?
Und die andere Frage ist der Luftdruck, man kann doch Indoor auch nicht den gleichen Druck fahren wie draussen oder?
Grrrusss (:
- 4-Takt Power
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 19:04
- Wohnort: Radebeul
Indoor(!)reifen
hab auch das selbe wie bobbycar35 gehört. Regenreifen scheinen genau das richtige zu sein in der Halle auf den Fließen. Du hast gesagt, dass auch ein Paar Asphaltstücke drin sind- das wird glaub ich schwierig... aber auf Fließen gehen die Dinger sehr gut. Verschleiß wegen deinem Motor... Dürfte aber -auf Hallenboden- auch noch im Rahmen bleiben...
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Indoor(!)reifen
Ok dann probier ich das mal aus 
Und wie sieht's mit dem Luftdruck aus? Der müsste doch eher höher sein in der Halle als draussen oder?

Und wie sieht's mit dem Luftdruck aus? Der müsste doch eher höher sein in der Halle als draussen oder?
- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
Indoor(!)reifen
Wir sind in der Halle Bridgestone YKB gefahren.Das ging auch auf dem Indutrieestrich ganz ordentlich wenn sie warm waren.
Auf Asphalt wirste auf Regenreifen nicht lange fahren.Und mit einer Trockenkupplung muß man auch sehen was man macht.Die muß ganz früh greifen,sonst wirds nervig.
Und allein sollte man sein auf der Srecke,sonst stehen einem die Leihkarts nur im Weg herum.
Auf Asphalt wirste auf Regenreifen nicht lange fahren.Und mit einer Trockenkupplung muß man auch sehen was man macht.Die muß ganz früh greifen,sonst wirds nervig.
Und allein sollte man sein auf der Srecke,sonst stehen einem die Leihkarts nur im Weg herum.
Ich bin..........siehe links
Indoor(!)reifen
Ich vermute mal einfach, das du in Dortmunf Barop fahren willst.
Wenn dem so ist, dann frag doch einfach die Jungs dort. Da sind Kart wie deines keine Seltenheit. Die werden SICHER wissen, welcher Reifen und welche Luft dort geht.
Wenn dem so ist, dann frag doch einfach die Jungs dort. Da sind Kart wie deines keine Seltenheit. Die werden SICHER wissen, welcher Reifen und welche Luft dort geht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Indoor(!)reifen
Also ich bin jetzt auf den DDH von Dunlop hängen geblieben.. Vernünftiger Grip bei geringem Verschleiss.. Jedoch bin ich noch auf der Suche nach dem passenden Luftdruck..
Ich hab den "empholenen" Kaltdruck von 1.1-1.2 probiert, der funktioniert jedoch gar nicht.. ?(
Ich hab den "empholenen" Kaltdruck von 1.1-1.2 probiert, der funktioniert jedoch gar nicht.. ?(
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 14:04
Indoor(!)reifen
In welcher Halle und was für ein Kart/Motor fährst Du da?
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 2 am So 9. Jan 2011, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.