125er Pavesi Drehschieber mit VHSB39 Dellorto einfahren

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
racestefan

125er Pavesi Drehschieber mit VHSB39 Dellorto einfahren

Beitrag von racestefan »

Hallo, habe einen 125er Pavesi Drehschieber mit VHSB39 Dellorto Vergaser. Habe den Motor gekauft und leider keine erfahrung damit, der Motor ist revidiert, wie muss ich ihn einfahren, was für eine Gemisch fahre ich und wie sind die Grundeinstellungen des Vergasere (habe jetzt eine 250 Düse drinnen) Vielen Danke Gruß Steff
racestefan

RE: 125er Pavesi Drehschieber mit VHSB39 Dellorto einfahren

Beitrag von racestefan »

Kann mir hier denn NIEMAND HELFEN ? BIN ICH WIRKLICH VERLOREN ??? ;(
Kimster

125er Pavesi Drehschieber mit VHSB39 Dellorto einfahren

Beitrag von Kimster »

Also mein Maxter wurde vor 2 Wochen neu gemacht. Ich musste die ersten 15 min bis max. 12000 Touren fahren und den Motor nicht so sehr treten. Das wars eigentlich.

Als Gemisch würde ich 1:25 nehmen ( auf 10 L Super Plus + 400 ml Öl ).

Beim Vergaser kann ich dir leider nicht helfen, hab nen ganz anderen und kenn mich mit den Drehschieber Vergasern und den Düsen nit aus.
racestefan

125er Pavesi Drehschieber mit VHSB39 Dellorto einfahren

Beitrag von racestefan »

Jetzt weis ich dann bald garnichtmehr was los ist, der Vergaser (Dellortoe VHSB 39) leuft wie ein Wasserfall aus ohne das ich überhaupt was machen, alle düsen sind ZU und er leuft wie die sau. mein zweites problem ist immernoch mit der kupplung, ich lasse ihn ca 20 min laufen dann habe ich eine wassertemp von ca 35 grad, dann ziehe ich die kupplung (alles auf dem bock) habe den erste gang drin und drücke bremse(ganz leicht bis gesteigert ins fest gedrückte) und der motor würgt rum, irgendwie trennt die kupplung nicht gescheit, ist der scheiß bei pavesi normal so ? oder was kann da sein? irgendwas muss doch verreckt sein an dem teil, leute bitte helft mir ich weis mir jetzt nichtmehr zu helfen !!!! VIELEN DANK SCHON MAL GRUß Steff
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

125er Pavesi Drehschieber mit VHSB39 Dellorto einfahren

Beitrag von Günni »

Hallo racestefan,

"""der Vergaser (Dellortoe VHSB 39) leuft wie ein Wasserfall aus"""
Schätze mal das der Schwimmer oder die Nadel hängt.

"""alle düsen sind ZU""" ???????
http://www.michu.ch/topic536/story1054.html
Im Prinzip alles das Gleiche.

"""ca 20 min laufen, alles auf dem bock"""
Das ist, meine ich, auch nicht so gut. Ich probier höchstens mal, ob er anspringt, und dann fahr ich damit unter Last.

Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
racestefan

125er Pavesi Drehschieber mit VHSB39 Dellorto einfahren

Beitrag von racestefan »

danke schon mal, gibt es jetzt für oben noch spezielle antworten lol?^^
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

125er Pavesi Drehschieber mit VHSB39 Dellorto einfahren

Beitrag von Rabbitracer »

Na ja , auf jeden fall nicht auf dem bock einfahren. soviel weiss ich jedenfalls. Was meinste was da für vibrationen entstehen wenn der so ohne last da rum rüttelt.

Wenn die kupplung ohne Last nicht so richtig trennt, kann da aber unter Last noch ganz gut gehen. ist aber sicher nicht OK

Wenn Sprit aus dem gaser läuft ist da was oberfaul, das ist doch klar.das hat doch nix mit Düse zudrehen zu tun. Würd auch sagen das der Schwimmer hängt oder undicht ist und benzin in ihm schwimmt und zu schwer macht(sehr selten)

Das ist jedenfalls das Erste was gemacht sein muss. Vergaser muss absolut dicht sein.Ansonsten brauchste den gar nicht anlassen.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

125er Pavesi Drehschieber mit VHSB39 Dellorto einfahren

Beitrag von Mausmolch »

hallo racestefan,

die kupplung trennt immer noch nicht, sollte sie aber.
hmmmmmm, in der kupplung selber gibt es einen ganz kleinen stift ca 5mm lang. dieser stift wird von einem anderem längeren stift, der bei gezogener kupplung betätigt wird "gedrückt". ich vermute mal ganz stark das dieser kleiner stift beim zusammenbau "vergessen" wurde. du spürst zwar, wenn du die kupplung ziehst einen wiederstand jedoch ohne den kleinen stift trennt die kupplung nicht richtig, wie sie sollte. da hilft nur eins, kupplung innerseits überprüfen ob der "kleine" stift drinn ist.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

125er Pavesi Drehschieber mit VHSB39 Dellorto einfahren

Beitrag von Rabbitracer »

hey..das ist aber ein hinterlistiger fehler :D ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

125er Pavesi Drehschieber mit VHSB39 Dellorto einfahren

Beitrag von Mausmolch »

wenns denn so sein sollte ;).
der Motor ist revidiert
da kann ein so kleiner stift schon einmal in vergessenheit geraten.
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“