crg oder energy

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

crg oder energy

Beitrag von HollaDieWaldfee »

crg ist bei den Anbauteilen einen kleinen tick teurer - ob besser, keine ahnung. Ich selbst bin mit meinem Energy zufrieden, kenne auch viele crg besitzter, die jederzeit wieder ein crg kaufen würden.
Ersatzteilversorgungsprobleme wirst du bei beiden chassis nicht haben, das händlernetzt ist bundesweit ziemlich gut.

Jetzt würde ich an deiner Stelle danach gehen, welche Farbe dir am besten gefällt :ironie:
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
alicrg
Beiträge: 156
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:48
Wohnort: cottbus

crg oder energy

Beitrag von alicrg »

wie ist es mit den felgen? Passen beim energy die mit den 58er oder muss man da auch welche mit nem 68er lochkreis kaufen?
Das mit den ersatzteilen ist wohl wahr. Crg ist ziemlich das teuerste.

Wie viel müsste man denn für ein 08 bzw 09 chassi hinlegen? Ohne VB aber mit kühler

mfg
Benutzeravatar
BittmannB
Beiträge: 416
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:49

crg oder energy

Beitrag von BittmannB »

Energy Junior Chassis Bj.2008-09 bekommst du sicherlich für 1200€ gebraucht!
Aber das sind natürlich nur die Erfahrungen die man so gemacht hat... genaueres kannst du von uns nicht erfahren, da musst du schon den Händler fragen!

Lochkreis müsste meines wissen wie bei CRG, 68 sein!
Zuletzt geändert von BittmannB am Di 30. Nov 2010, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Birel-TM
Beiträge: 434
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 07:48
Wohnort: Bad Laasphe

crg oder energy

Beitrag von Birel-TM »

Jap Lochkreis 68... seidenn du verwendest andere Radsterne

mfg
http://www.meikmaschlenski.de


Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna

Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

crg oder energy

Beitrag von gixxer-85 »

Ich bleibe bei Danielo Rossi als dritte Option. Er war mal Ingeneur bei CRG und stellt nun seine eigenen Chassis her. Anbauteile und Bremse ist alles von CRG. Der Rahmen an sich ist vorne einen Tick härter, wie die CRG Werkschassis Black Hawk.

http://www.drracingkart.it/default.asp
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

crg oder energy

Beitrag von Toni »

Also meine 3 Schalterchassis aus 2009 hatten alle 58 Lochkreis mit org. Energy Radsternen.(TBS,TNS)
DR ist wie Zanardi und AM vorn deutlich breiter und daher wird es auch schneller weich, ist aber bei Energy genau so.
Zuletzt geändert von Toni am Di 30. Nov 2010, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

crg oder energy

Beitrag von KRV »

Danilo Rossi war kein Ing. Der war ein paar mal Weltmeister.
Herstellen lässt er im Moment auch nichts selber, sondern lässt im Hause CRG fertigen.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

crg oder energy

Beitrag von Toni »

rossi war weltmeister unter chefmechaniker dino chiesa, sagt euch das was.
schröder wird gleich frohlocken.
aber wie schon gesagt , ich würde dass am besten erhaltene chassis nehmen.
die nehmen sich alle nichts.
crg org. ist haltbarer, nicht das was die werksfahrer fahren.
dr,energy,zanardi usw mit den breiten homologierten rahmen sind von der rundenzeit bei profis schneller .
Benutzeravatar
RennSemmel96
Beiträge: 116
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 18:21
Wohnort: Schrobenhausen

crg oder energy

Beitrag von RennSemmel96 »

Da wirst du nicht viel Unterschied merken, und wenn musst du's bei einer Probefahrt rausfinden.
Ersatzteilversorgung ist gleich, da das alles die gleichen Teile sind. Steht halt nur ein anderer Name drauf.
Zu den Marken gehören z.B. auch Zanardi, DR, Maddox, CKR, ...
Lochkreis is deshalb auch überall 68.

mfg Max
Fährste' quer siehste' mehr!!!
Kartologe
Beiträge: 8
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 17:43
Wohnort: Arnsberg

crg oder energy

Beitrag von Kartologe »

Energy hat vorn wie hinten einen 58er LK
Antworten

Zurück zu „Chassis“