Hinterberger Kartsitze

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

Hinterberger Kartsitze

Beitrag von -sven- »

gell?
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Hinterberger Kartsitze

Beitrag von jp-stahl »

Hi pehaha,
leider nix ;( ;(
1. Is was dazwischengekommen und hatte dann doch kein Geld dafür.
2. Der Shop strotzt nicht gerade von Kompetenz (keine Fragen zum Sitz beantwortet)
Gruß Jan
Kart_Schrauber
Beiträge: 13
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 12:54
Wohnort: Gerstetten

Hinterberger Sitze

Beitrag von Kart_Schrauber »

Hi Leutz,

also ich top Erfahrungen mit Hinterberger Sitzen, und vor allem meine
Hüftbeschwerden beim fahren sind auf einmal weg

wegen der größe und so, ich hab halt bei denen einfach angerufen,
ging alles problemlos und vor allem schnell.

kart schrauber
Bild
Kart_Schrauber
Beiträge: 13
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 12:54
Wohnort: Gerstetten

RE: Hinterberger Kartsitze

Beitrag von Kart_Schrauber »

Versucht es doch mal mit diesem Link

http://www.kartsitze.de

Gruß Frank Hinterberger
Zuletzt geändert von Kart_Schrauber am Do 16. Nov 2006, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Hinterberger Kartsitze

Beitrag von Rabbitracer »

Jo .Nochmal das selbe. ne unfertige Page.

Der Sitz mag aber trotzdem gut sein. wenn ich nur wüsste wie der jetzt aussieht :D

Ich versteh sowieso nicht warum wir Erwachsene uns ruhig den Hals brechen können während bei den Kleinen ja das Zauberwort "Kinder" reicht um sichere Sitze sogar vorzuschreiben

Es gibt , glaub ich von recaro so ein Sitz für grosse, aber natürlich fürn völlig exorbitanten Preis

Im Grunde ist es dem Extruder völlig Wurst ob aus seiner Düse bisschen mehr von dem Zeug fliesst . Und der form in die das fliesst , ist das auch egal. Der müsste dann gegenüber 58Euro für den einfachsten vieleicht 68 Euro kosten weil mehr material draufgeht.

Dann hätt ich längst einen mit hoher Lehne.

Bis dahin tut es mein renovierter caliba auch. und ich bin noch nicht fertig mit modifizieren. Will den im unteren bereich und an der Hüftknochen Stelle noch ändern und mit dem Leder bekleben

Ralf
Dateianhänge
Sitz_Forum.jpg
Sitz_Forum.jpg (175.47 KiB) 338 mal betrachtet
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Hinterberger Kartsitze

Beitrag von Ehemalier »

Moin, die Hinterberger sind doch gar nicht so viel teurer als die normalen. Bei den Bambinisitzen ist die Herstellung aufwändiger, weil hohl. Nicht zu vergessen der DMSB, der an der Homologation gut verdient.
Unter "HVT Shop" kannste Dir alle Sitze ansehen, auch Maßtabellen gibts da.
Die Seite gibts schon lange, ist leider allgemein so üblich, daß halbfertiges Zeugs online gestellt und dann vergessen wird. Gut sind auch immer die leeren Versprechungen wie "In kürze wird...." Ich denk da nur an den Shop von Beule
"Der Shop wird derzeit aktualisiert.
Sie erwartet hier in wenigen Tagen unsere erneuerte Produktpalette."
Steht da seit mehreren Jahren
Gruß
Edgar
Zuletzt geändert von Ehemalier am Fr 17. Nov 2006, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Hinterberger Kartsitze

Beitrag von pehaha »

So sieht der aus und ist grad reduziert.
Von 114.00 auf EUR 85.50 EUR
Ich glaube. ich bestelle einen, meine ist eh repariert und...Sitz ist ja auch ein Verschleißteil.
Dateianhänge
image.php.jpg
image.php.jpg (18.73 KiB) 321 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
vinto125
Beiträge: 165
Registriert: Sa 4. Nov 2006, 13:27
Wohnort: Winhöring

Hinterberger Kartsitze

Beitrag von vinto125 »

ich brauch auch nen neuen und wenn ich da mal den unterschied sehe daß ein tillett 130 kostet und der hinterberger 85 dann ist das schon ein unterschied, aber ohne probe sind das 85 zuviel. hab auf der homepage nix gefunden, ob den hier in bayern so um ampfing oder garching rum auch jemand vertreibt. weiß da jemand was?
Felix
Beiträge: 194
Registriert: Di 17. Okt 2006, 15:31
Wohnort: Ludwigshafen

Hinterberger Kartsitze

Beitrag von Felix »

Der Carbonsitzt von denen kostet auch nur 170€. Der Carbonsitzt von Recaro kostet 350!!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Hinterberger Kartsitze

Beitrag von Rabbitracer »

Sieht toll aus. Und der Preis ist angemessen. guter Sitz 8) Wenn ich nicht so viel Arbeit in meinen gesteckt hätte und der Typ den ich meinen nagelneuen Comer standard gegeben hab, in Büren , sich mal wieder wg der Bezahlung gemeldet hätte :evil: ...Dann würd ich sofort einen kaufen.


doch der ist auch noch nicht das was ich mein. Ich mein einen grossen Bambini Sitz :D Ich weiss schon das ich mich damit der allgemeinen Erheiterung preisgeben würde , aber das wär mir doch sowat von Egal....

Und polstern ist mir auch wichtig. Am liebsten so stabiles aber weiches moosgummi. Das müsste man dann auch noch machen, oder gibt es die gepolstertß

Vieleicht sollte ich ma den grössten bambini testen :D Bin doch sehr dünn. aber dafür gross. Würd wohl daher absolut nicht gehen


Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“