Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??
Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??
Hallo,
@Alex
das sind sehr erfreuliche neuigkeiten,und es weder schön das der Monopol bei WF von B&S beseitigt wird. Konkurrenz belebt das Geschäft und auch für die jetzige und nachkommende Fahrer eine Herausforderung.
Und ich kann noch mal erwähnen das unser Junge hat in Garching eine menge von runden mit dem RK1 Motor gedreht hat. Und seine Begeisterung
war sehr positiv.
Damals hat der Motor schon an die 12 Stunden harten Test hintere sich gehabt und bei Öl Kontrolle hat das Öl in sehr guten Zustan ausgeschaut .
Angeblich sollte der Test Motor so lange laufen ohne Ölwechsel , bis er seinen Geist aufgibt .
@Alex
Ist es schon so weit ?
@Alex
das sind sehr erfreuliche neuigkeiten,und es weder schön das der Monopol bei WF von B&S beseitigt wird. Konkurrenz belebt das Geschäft und auch für die jetzige und nachkommende Fahrer eine Herausforderung.
Und ich kann noch mal erwähnen das unser Junge hat in Garching eine menge von runden mit dem RK1 Motor gedreht hat. Und seine Begeisterung
war sehr positiv.
Damals hat der Motor schon an die 12 Stunden harten Test hintere sich gehabt und bei Öl Kontrolle hat das Öl in sehr guten Zustan ausgeschaut .
Angeblich sollte der Test Motor so lange laufen ohne Ölwechsel , bis er seinen Geist aufgibt .
@Alex
Ist es schon so weit ?
Gruß Pavel
- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??
Das sind ja im Prinzip gute Neuigkeiten.
Aber mit einem B&S braucht in der WF erst gar nicht antreten gegen einen RK1.
Mit nem RK1 fährt man auf den meisten Kursen Kreise um die B&S.
Der RK1 ist entgegen dem B&S ein richtiger Motor.
Hoffentlich hat der Schuurman im nächsten Jahr genug Motoren fertig.
Aber mit einem B&S braucht in der WF erst gar nicht antreten gegen einen RK1.
Mit nem RK1 fährt man auf den meisten Kursen Kreise um die B&S.
Der RK1 ist entgegen dem B&S ein richtiger Motor.
Hoffentlich hat der Schuurman im nächsten Jahr genug Motoren fertig.

Ich bin..........siehe links
- HWRT - Alex
- Beiträge: 205
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 20:50
- Wohnort: Neuenstein
Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??
Hallo Pavel,
der RK1 Motor läuft noch wie eine eins
Da Öl sieht sehr gut aus und verbrauchen tut er keines. Wir haben seit der Motor drauf gemacht wurde auch nichts nach geben müssen.
Anderst wie bei den B+S Motoren, da sieht das Öl schon nach einer halben Stunde fahren schon fertig aus. 8o
Gruß Alex
der RK1 Motor läuft noch wie eine eins

Da Öl sieht sehr gut aus und verbrauchen tut er keines. Wir haben seit der Motor drauf gemacht wurde auch nichts nach geben müssen.
Anderst wie bei den B+S Motoren, da sieht das Öl schon nach einer halben Stunde fahren schon fertig aus. 8o
Gruß Alex
Die Hände fest am Lenkrad egal wie du aus der Kurve fliegst.
Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??
Hi Alex,
das ist erfeudlich auch für neu Einsteiger . Und auch wegen umweltfreundlichkeit .Bei B&S habe ich alle 3 Stunden Ölwechsel gemacht und über die Leckagen ganz zu schweigen.
Wir tranierer jetzt ganz fleißig mit X30 Motor.
Chassis und Hinterachse habe wir von WF übernommen ,nur X30 Motor mit Kühler drauf und fertig.
Jetzt über Winter muss das genügen.Erst in Frühjahr wir über neue Chassis nachgedacht.
das ist erfeudlich auch für neu Einsteiger . Und auch wegen umweltfreundlichkeit .Bei B&S habe ich alle 3 Stunden Ölwechsel gemacht und über die Leckagen ganz zu schweigen.
Wir tranierer jetzt ganz fleißig mit X30 Motor.
Chassis und Hinterachse habe wir von WF übernommen ,nur X30 Motor mit Kühler drauf und fertig.
Jetzt über Winter muss das genügen.Erst in Frühjahr wir über neue Chassis nachgedacht.
Gruß Pavel
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 14:04
Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??
Ist das nicht bei jedem Motor so?Angeblich sollte der Test Motor so lange laufen ohne Ölwechsel , bis er seinen Geist aufgibt .

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??
Original von Pavel
Hi Alex,
das ist erfeudlich auch für neu Einsteiger . Und auch wegen umweltfreundlichkeit .Bei B&S habe ich alle 3 Stunden Ölwechsel gemacht und über die Leckagen ganz zu schweigen.
Wir tranierer jetzt ganz fleißig mit X30 Motor.
Chassis und Hinterachse habe wir von WF übernommen ,nur X30 Motor mit Kühler drauf und fertig.
Jetzt über Winter muss das genügen.Erst in Frühjahr wir über neue Chassis nachgedacht.
Ehhmm. ich würd ganz dringend pber neues chassis nachdenken. mit nem WF Chassis bist du ja total im Nachteil.
Allein weil man keine Möglichkeit hat Stabis einzubauen, und die excenterverstellung nicht das ware ist für so ein speed
Zuletzt geändert von Atom1kk am So 21. Nov 2010, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedruckt.Eine neue Chassis kommt auf jeden Fall , aber erst in Frühjahr.
=)Jetzt muss noch das alte Chassis hin halten weil wir müssen noch jede menge von guten Reifen platt machen.
=)Jetzt muss noch das alte Chassis hin halten weil wir müssen noch jede menge von guten Reifen platt machen.
Gruß Pavel
Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??
Ich habe auch schon Erfahrungen mit dem RK1 gemacht, aber in grauer Vorzeit, als er wirklich neu war. Damals in der ADAC Trophy hier im Norden. Die WFs hatten kaum eine Chance, die 400er auch nicht. Der Motor lief wie eine Eins, und auch sehr lange, obwohl wir mal ein Rennen praktisch ohne Öl gefahren sind. Nach über 150 Stunden habe ich dann die Kupplung inklusive einem Stück Kurbelwelle verloren. Der Motor gefiel mir verdammt gut. Aber neu ist er nun wirklich nicht mehr.
Zuletzt geändert von 42er am So 21. Nov 2010, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM
- HWRT - Alex
- Beiträge: 205
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 20:50
- Wohnort: Neuenstein
Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??
Hallo 42er,
das der RK1 Motor nicht neu ist wissen wir. Nur er wurde irgendwie nicht bekannt gemacht oder im Hindergrund gehalten. Was sicher auch mit der Motorenpolitik und dem Motorenmonopol zu tun hat.
Aber jetzt haben wir einen Stein wieder ins rollen gebracht und ich denke es wird 2011 Interessant werden
das der RK1 Motor nicht neu ist wissen wir. Nur er wurde irgendwie nicht bekannt gemacht oder im Hindergrund gehalten. Was sicher auch mit der Motorenpolitik und dem Motorenmonopol zu tun hat.
Aber jetzt haben wir einen Stein wieder ins rollen gebracht und ich denke es wird 2011 Interessant werden
Die Hände fest am Lenkrad egal wie du aus der Kurve fliegst.
Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??
Hi ,
und jetzt ist es auch offiziell das der RK 1 Motor zugelassen ist bei SKAC Rennen.
http://www.sakc.de/
Alle die den Motor fahren werden ,werden bestimmt viel Spaß haben. Super.
=)
und jetzt ist es auch offiziell das der RK 1 Motor zugelassen ist bei SKAC Rennen.
http://www.sakc.de/
Alle die den Motor fahren werden ,werden bestimmt viel Spaß haben. Super.

Gruß Pavel